Aktuelles

|

Urteil des Landgerichts Frankfurt: Seenotretter lässt ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsident Italiens, Matteo Salvini zur Unterlassung verpflichten

Das Gericht hat es Matteo Salvini untersagt, in der Bundesrepublik Deutschland eine von Mission Lifeline-Crewmitglied Friedhold Ulonska angefertigte Fotografie im Internet zu veröffentlichen. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln

Datenschutz im Fokus: Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln an der Schnittstelle von Zivil-, Straf-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Peter Hense im Datenschutz-Berater 10/2020. lesen

|

Stellenausschreibung: Rechtsanwältin (m/w/x) zur Festanstellung im Medien- und Urheberrecht sowie Gewerblichen Rechtsschutz gesucht

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Zertifikat nach ISO/IEC 27001

Datenschutz im Fokus: Zertifikat nach ISO/IEC 27001 - Hinreichende Garantie des Auftragsverarbeiters im Sinne von Art. 28 Abs. 1 DSGVO? Ein Beitrag von Rechtsanwältin und Expertin für Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 09/2020. lesen

|

Stellenausschreibung: Spirit Legal sucht Rechtsanwälte (m/w/x) zur Festanstellung

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

Spirit Legal Rechtsanwälte und Deutscher Fachverlag unterstützen ELSA Essay Competition 2020

Spirit Legal Rechtsanwälte und der Deutsche Fachverlag unterstützen die European Law Students Association Deutschland bei der diesjährigen ELSA-Essay Competition "Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf mein Lieblingsrechtsgebiet" #YouAndAI. lesen

|

DSB: Was ist Legitimate Interests Assessment?

Fragen aus der Praxis: Legitimate Interests Assessment. Methodik und Praxisleitfaden für Interessenabwägungen. Ein Beitrag von Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Tilman Herbrich im Datenschutz-Berater 07+08/2020. lesen

| ,

DSB: Connected Cars zwischen infantiler Vision und Consumer Privacy

„Ein Auto, ein Computer, ein Mann“ - Connected Cars zwischen infantiler Vision und Consumer Privacy. Ein Überblick zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten und den dabei anwendbaren rechtlichen Vorgaben von Maria Fetzer und Peter Hense im Datenschutz-Berater 06/2020. lesen

|

Twitter nimmt Berufungen am OLG Dresden und OLG Nürnberg zurück

Spirit Legal Rechtsanwälte setzen Unterlassungsansprüche gegen Twitter durch. OLG Dresden & OLG Nürnberg: Twitter sperrte zu Unrecht. Soziales Netzwerk nimmt Berufungen zurück. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl mit einer Einschätzung. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen - Rechtsanwalt Peter Hense zur Verarbeitung von persönlichen Daten minderjähriger Schülerinnen und Schüler durch Videokonferenzanbieter. lesen


Tags

AIDA Polen Gesichtserkennung Adwords Personenbezogene Daten Chat markenanmeldung Datenschutzrecht Panoramafreiheit Kunsturhebergesetz informationstechnologie Amazon Identitätsdiebstahl KUG Hotel Limited schule technik Asien 5 UWG Wahlen vertrag Arbeitsrecht E-Commerce Hinweispflichten EC-Karten Custom Audiences Internet of Things Sponsoren Bildrechte Selbstverständlichkeiten Informationspflicht Onlineplattform Dark Pattern Lizenzrecht Know How Bundeskartellamt fristen Wettbewerbsverbot Email Corporate Housekeeping Künstliche Intelligenz Kennzeichnung Online GmbH Freelancer Erbe Auslandszustellung gender pay gap Panorama bgh §75f HGB Ferienwohnung Education Hotelsterne Midijob § 5 MarkenG Wettbewerbsrecht TikTok Ring 3 UWG Linkhaftung events Kosmetik drohnengesetz Anmeldung transparenzregister § 24 MarkenG Stellenausschreibung Konferenz Europa DSGVO Job Interview recht am eigenen bild Bestpreisklausel jahresabschluss Suchmaschinenbetreiber Buchungsportal Onlinevertrieb Urteile Webdesign Informationsfreiheit Finanzierung Referendar Herkunftsfunktion Beleidigung informationspflichten Datenschutzgrundverordnung Authentifizierung Anonymisierung Keyword-Advertising Consent Management Preisangabenverordnung Jugendschutzfilter Geschäftsgeheimnis PPC Einzelhandel Dokumentationspflicht Mindestlohn Unternehmensgründung Vertragsgestaltung AGB technology Trademark Google AdWords patent Datenschutzbeauftragter Alexa veröffentlichung berufspflicht Analytics § 15 MarkenG Boehmermann wallart Behinderungswettbewerb Bundesmeldegesetz ISPs custom audience Unionsmarke Reisen Sicherheitslücke Soziale Netzwerke Medienrecht Reiserecht zahlungsdienst YouTube Newsletter whatsapp Preisauszeichnung Resort Touristik email marketing EU-Kosmetik-Verordnung messenger Algorithmen Arbeitsvertrag Rückgaberecht Digitalwirtschaft ITB Gäste Werbekennzeichnung Foto Rechtsanwaltsfachangestellte Datenpanne Double-Opt-In brexit CNIL total buy out Europarecht wetteronline.de Bewertung Zahlungsdaten kinderfotos Verlängerung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Beweislast Verfügbarkeit Diskriminierung BDSG Home-Office Vergütungsmodelle c/o Recht Travel Industry Kundenbewertungen Löschung Bußgeld Jahresrückblick Urlaub LG Köln Einstellungsverbot AfD New Work Booking.com Art. 13 GMV Telefon Deep Fake Werktitel E-Mail Beschäftigtendatenschutz Kündigung Verpackungsgesetz Presse verlinkung Website geldwäsche A1-Bescheinigung unternehmensrecht Markenrecht Team Spirit Datenportabilität Direktmarketing besondere Darstellung Single Sign-On urheberrechtsschutz Annual Return Registered Schadensfall TeamSpirit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: