Aktuelles

|

Digital DNA #15 Newsletter: Online Bewertungen

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #14 lesen und abonnieren: Online Bewertungen mit Vorwort von Celin Fischer lesen

|

Digital DNA #14 Newsletter: Internet of Things

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #14 lesen und abonnieren: Internet of Things mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #13 Newsletter: Gesichtserkennung & KI

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #13 lesen und abonnieren: Gesichtserkennung & KI mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Beschäftigtendatenschutz - Pflichten für Unternehmer

Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und zeigt wesentliche Aufgaben und Pflichten auf, die es im Zusammenhang mit dem Beschäftigtendatenschutz zu beachten gibt. lesen

|

Kluge Köpfe gesucht: Rechtsanwälte (m/w/x) zur Festanstellung in Leipzig

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal LLP berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

Digital DNA #12 Newsletter: Kinderrechte im Netz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #12 lesen und abonnieren: Kinderrechte im Netz lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

| Natalie Ferenčik

Fast eine Million Zloty Bußgeld wegen Verletzung von Informationspflichten in Polen

Die polnische Datenschutzaufsichtsbehörde UODO hat kürzlich ein Bußgeld in Höhe von 220 000 EUR gegen Bisnode Polska verhängt. Wie es dazu kam erläutert Natalie Ferenčik in einem Hintergrundbeitrag. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

|

Digital DNA #10 Newsletter: Brexit - brace for impact!

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Brexit - brace for impact! lesen


Tags

Arbeitsvertrag Berlin Bundesmeldegesetz Beweislast kündigungsschutz Onlineplattform PSD2 Pseudonomisierung Asien Gastronomie Kinderrechte Evil Legal Class Action Medienrecht Bußgeld Algorithmus Transparenz DSGVO Bildung Hotelkonzept Überwachung Vertragsrecht Trademark News copter anwaltsserie Schadensersatz ransom Gesundheit #bsen Sponsoren Gäste Erdogan Webdesign videoüberwachung EC-Karten Unlauterer Wettbewerb E-Commerce privacy shield Marketing FTC verlinken Sicherheitslücke Travel Industry Einwilligung ecommerce Textilien informationstechnologie Polen Medienprivileg Irreführung Marke Flugzeug Anmeldung Distribution Personenbezogene Daten YouTube Stellenausschreibung Kündigung Online Marketing Expedia.com Custom Audiences Kundendaten Unterlassung Dynamic Keyword Insertion Online Shopping Corporate Housekeeping Reise KUG Kekse Apps Selbstverständlichkeiten Verlängerung Journalisten LG Hamburg Verbandsklage data privacy Suchfunktion PPC nutzungsrechte UWG Finanzaufsicht USA Fotografen gdpr Art. 13 GMV Zustellbevollmächtigter Freelancer Limited Zahlungsdaten Amazon SSO LikeButton Werktitel veröffentlichung Barcamp Haftungsrecht Panoramafreiheit Opentable Heilkunde Messe Bestandsschutz CNIL Filesharing Datenportabilität § 5 MarkenG Kennzeichnungskraft Algorithmen EU-Kosmetik-Verordnung Türkisch Unterlassungsansprüche Content-Klau Online A1-Bescheinigung Erbe Datenschutzrecht Preisauszeichnung Datengeheimnis information technology Digitalwirtschaft Preisangabenverordnung Sitzverlegung britain ADV Einverständnis Gesetz Onlinevertrieb Gegendarstellung patent Artificial Intelligence Abhören Handelsregister Autocomplete urheberrechtsschutz right of publicity Nutzungsrecht GmbH LinkedIn wallart Wahlen Resort custom audience Dark Pattern Compliance Scam Ratenparität Buchungsportal Google AdWords Home-Office data drohnen München Customer Service Produktempfehlungen Consent Management Adwords Werbung Markenrecht Kreditkarten Direktmarketing Werbekennzeichnung Kritik Datenschutzgesetz Technologie Informationsfreiheit Markensperre Domainrecht Bildrechte technology WLAN Bewertung Infosec Ferienwohnung Reiserecht handel Kinder informationspflichten § 15 MarkenG Hotel Double-Opt-In Wettbewerb fake news Leipzig Know How Telefon Rechtsprechung Datensicherheit Crowdfunding Reisen Datenschutzgrundverordnung AIDA FashionID Online-Portale Anonymisierung Gesichtserkennung zugangsvereitelung Hausrecht CRM Data Protection kinderfotos Minijob

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: