Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Consumer Review Fairness Act: Verbraucherschutz für Internet-Bewertungen

Das Internet hält eine immense Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen bereit. Was auch immer man sucht, hier wird man es finden. Doch wo Licht, da auch Schatten: Die Suche nach dem einen Produkt oder der einen Dienstleistung überfordert schnell alle Sinne und stellt so manche Geduld auf die Probe. lesen

|

Marketing & Communications Manager (m/w/x) gesucht

Spirit Legal LLP ist eine Rechtsanwaltsanwaltssozietät mit Sitz in Leipzig. Wir beraten Startups, mittelständische Unternehmen, Behörden, öffentliche Institutionen und Konzerne in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

| Celin Fischer,

Algorithm Transparency Bill NYC: Algorithmus-Transparenz-Gesetz

Entscheidungen, die früher von Menschen getroffen wurden, werden heute durch Algorithmen getroffen. Das liegt vor allem auch daran, dass es heute deutlich mehr Daten über Verbraucher gibt. Die letzten Jahre wurden von einer kontinuierlichen Diskussion über die Vorteile und Herausforderungen begleitet, die mit der zunehmenden Nutzung von Big Data-Analysen einhergehen. lesen

|

Verpflichtung der Mitarbeiter auf Datengeheimnis trotz DSGVO

In wenigen Wochen tritt die DSGVO in Kraft und viele Unternehmen fragen sich nun, ob sie auch dann noch immer ihre Mitarbeiter auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichten müssen. Franziska Weber ist Datenschutz-Expertin bei Spirit Legal und erläutert die Anforderungen auf die Verpflichtungen gemäß der Datenschutzgrundverordnung - kurz und knapp. lesen

|

KLUGER KOPF GESUCHT: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin ab sofort zur Festanstellung in Leipzig

Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal LLP beräten Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

Leipziger Medienrechtsanwälte vertreten Bornaer Familie bezüglich der Veröffentlichung eines Leistungsbescheids des Landkreises Leipzig

In Zusammenhang mit einem vor einigen Tagen veröffentlichen Leistungsbescheid des Landratsamtes des Landkreises Leipzig teilen wir mit: lesen

|

Interview mit Schülerpraktikantin Emma

Während alle Welt immer auf die Jugend schimpft, sind wir von ihr begeistert. Wie engagiert und klug Teenager heute sind, stellt unsere Schülerpraktikantin Emma unter Beweis. Zwei Wochen Schülerpraktikum und wir haben uns mit ihr unterhalten. Zum Interview.... lesen

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen

|

Anna Wiesinger im Interview

2018 beginnt bei uns erfreulicher Weise wieder mit einem Neuzugang: Wir begrüßen die Juristin und Datenschutz-Expertin Anna Wiesinger ganz herzlich im Team. Im Interview stellt sich die gebührtige Österreicherin vor... lesen


Tags

Bestpreisklausel Influencer Beschäftigtendatenschutz Customer Service Internetrecht Bots Event Impressumspflicht Wettbewerbsrecht Annual Return Phishing Instagram data Wettbewerbsbeschränkung Haftung JointControl markenanmeldung technology Authentifizierung Kundenbewertung HSMA Human Resource Management SSO Bestandsschutz Geschäftsanschrift Unternehmensgründung Dynamic Keyword Insertion Filesharing UWG Meinungsfreiheit Online Marketing Ferienwohnung Panoramafreiheit Werbung E-Mobilität Facebook Hotelsterne E-Commerce Stellenausschreibung Analytics Identitätsdiebstahl HipHop Hotelrecht Niederlassungsfreiheit Polen Apps Abwerbeverbot Jugendschutzfilter Artificial Intelligence Content-Klau Suchalgorithmus Kosmetik Urlaub Entschädigung Vergütungsmodelle Türkisch Technologie Jahresrückblick Domainrecht drohnen Anonymisierung Autocomplete Geschäftsgeheimnis Spielzeug Scam Bildrecherche Medienprivileg Team Spirit Konferenz Datenschutzgrundverordnung Lebensmittel Arbeitsvertrag veröffentlichung Rechtsanwaltsfachangestellte Schadensfall Beweislast Kündigung wetteronline.de Erdogan Verpackungsgesetz CRM Hackerangriff Voice Assistant Lohnfortzahlung Bachblüten Leipzig Onlinevertrieb Bußgeld Sicherheitslücke Sitzverlegung Chat LinkedIn ransom Corporate Housekeeping Art. 13 GMV copter Suchmaschinen Unlauterer Wettbewerb Wettbewerb Internet of Things Kennzeichnungskraft arbeitnehmer Interview Cyber Security Adwords Trademark Infosec Störerhaftung Gegendarstellung Kunsturhebergesetz custom audience geldwäsche Website Sperrabrede data privacy Kleinanlegerschutz Direktmarketing Hotelkonzept Schadensersatz Hack Gesetz fotos Facial Recognition EU-Kosmetik-Verordnung Data Breach Vertragsrecht Arbeitsunfall Europawahl Datensicherheit Rückgaberecht § 5 UWG Löschung Spirit Legal Midijob Erbe München Social Engineering gezielte Behinderung Compliance handelsrecht Doxing messenger Notice & Take Down kündigungsschutz Minijob Bewertung § 15 MarkenG Haftungsrecht Urteil Fotografen USPTO Messe Anmeldung Barcamp Urteile Nutzungsrecht Einstellungsverbot § 24 MarkenG Exklusivitätsklausel Rabattangaben Onlineplattform Unterlassung ePrivacy Creative Commons GmbH Markeneintragung Abhören Job Expedia.com gesellschaftsrecht Radikalisierung Marke ReFa #emd15 Bundesmeldegesetz Boehmermann Twitter Markenrecht Hacking total buy out Europa bgh Vertrauen Künstliche Intelligenz anwaltsserie Informationspflicht Fotografie hate speech kinderfotos LG Köln Schleichwerbung Datenschutzrecht Algorithmus Transparenz Verbandsklage Sponsoren Datenschutzbeauftragter EuGH Mindestlohn E-Mail FashionID

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: