Aktuelles

|

Digital DNA #14 Newsletter: Internet of Things

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #14 lesen und abonnieren: Internet of Things mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #13 Newsletter: Gesichtserkennung & KI

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #13 lesen und abonnieren: Gesichtserkennung & KI mit Vorwort von Peter Hense lesen

|

Beschäftigtendatenschutz - Pflichten für Unternehmer

Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und zeigt wesentliche Aufgaben und Pflichten auf, die es im Zusammenhang mit dem Beschäftigtendatenschutz zu beachten gibt. lesen

|

Kluge Köpfe gesucht: Rechtsanwälte (m/w/x) zur Festanstellung in Leipzig

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal LLP berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

Digital DNA #12 Newsletter: Kinderrechte im Netz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #12 lesen und abonnieren: Kinderrechte im Netz lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

| Natalie Ferenčik

Fast eine Million Zloty Bußgeld wegen Verletzung von Informationspflichten in Polen

Die polnische Datenschutzaufsichtsbehörde UODO hat kürzlich ein Bußgeld in Höhe von 220 000 EUR gegen Bisnode Polska verhängt. Wie es dazu kam erläutert Natalie Ferenčik in einem Hintergrundbeitrag. lesen

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen

|

Digital DNA #10 Newsletter: Brexit - brace for impact!

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Brexit - brace for impact! lesen

| Natalie Ferenčik

"Hallo, spreche ich mit einem Bot?"

Spätestens seit der eindrucksvollen Vorstellung von Google Duplex ist klar: Ohne einen Hinweis am Anfang einer Konversation wird diese Frage in naher Zukunft nicht mehr eindeutig zu beantworten sein. Wir geben einen Überblick zu neuen Vorschriften für die Verwendung künstlicher Intelligenz in Kalifornien. lesen


Tags

whatsapp patent Compliance gesellschaftsrecht Bußgeld Hack Bachblüten Phishing Data Protection Bundeskartellamt drohnen Datenschutzbeauftragter privacy shield Website Kartellrecht PPC JointControl Türkisch LG Köln Conversion ADV A1-Bescheinigung Einstellungsverbot Gesetz Impressumspflicht Störerhaftung selbstanlageverfahren OTMR Gäste Schadensersatz Rechtsanwaltsfachangestellte Kündigung Einwilligungsgestaltung Scam Class Action Heilkunde Hotelvermittler Autocomplete Job E-Commerce Sicherheitslücke Human Resource Management Arbeitsrecht Medienprivileg Werbung TeamSpirit E-Mail urheberrechtsschutz Ratenparität informationstechnologie Education Textilien Wettbewerbsbeschränkung data privacy News Bewertung vertrag Sperrabrede Werbekennzeichnung Kundenbewertungen Identitätsdiebstahl Sperrwirkung Mitarbeiterfotografie Presserecht Selbstverständlichkeiten Privacy Notice & Take Down Online-Portale Weihnachten Tipppfehlerdomain Soziale Netzwerke Keyword-Advertising Expedia.com anwaltsserie Verlängerung DSGVO Ferienwohnung Kapitalmarkt Medienstaatsvertrag informationspflichten Anmeldung Anonymisierung FTC Unionsmarke Geschäftsgeheimnis EU-Kommission Duldungsvollmacht Gesundheit 5 UWG Handynummer PSD2 Zustellbevollmächtigter Einzelhandel jahresabschluss Touristik Spielzeug arbeitnehmer Preisauszeichnung ReFa britain Auslandszustellung Markenrecht Social Engineering ISPs nutzungsrechte Auftragsverarbeitung entgeltgleichheit zugangsvereitelung Informationsfreiheit Ofcom videoüberwachung Alexa Doxing Markensperre Vergütungsmodelle Deep Fake Rückgaberecht Check-in targeting Asien Wettbewerbsverbot Analytics Geschäftsführer Vergütung EC-Karten Personenbezogene Daten LMIV Panorama Online-Bewertungen Namensrecht Kreditkarten SSO Werktitel Urheberrechtsreform Online verlinkung Kritik gender pay gap Hotelsterne geldwäsche email marketing Opentable Bestpreisklausel USA §75f HGB Schleichwerbung 2014 Wettbewerbsrecht Finanzaufsicht Influencer Event Datenschutzerklärung Content-Klau Datenschutz Hotelrecht Einverständnis Distribution Erdogan messenger Art. 13 GMV Geschäftsanschrift Presse EU-Kosmetik-Verordnung Spitzenstellungsbehauptung Meldepflicht Löschungsanspruch CRM Barcamp Haftung Lohnfortzahlung Gesichtserkennung E-Mobilität brexit Niederlassungsfreiheit UWG AfD wallart GmbH Extremisten Travel Industry Lizenzrecht Informationspflicht ITB ransom Kinderrechte fristen Reise Abhören Google AdWords Big Data Datengeheimnis Ring Leipzig Foto Dark Pattern Prozessrecht Artificial Intelligence Kosmetik Datensicherheit Stellenausschreibung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: