Aktuelles

|

US Datenschutzregulierung CCPA und CPRA und die Bedeutung für Europäische Unternehmen

Ein vertiefendes Webinar zu den Auswirkungen von CCPA und CPRA, gemeinsam ausgerichtet von Fox Rothschild LLP und Spirit Legal Rechtsanwälte. lesen

|

DSB: Neue Leitlinien zum Konzept der Verantwortlichkeit und Auftragsverarbeitung in der DSGVO

Aktuelles aus den Aufsichtsbehörden: Rechtsanwalt Tilman Herbrich empfiehlt eine Überarbeitung der datenschutzrechtlichen Vertragsstrukturen und sich dabei im Grundsatz an den Leitlinien des EDSA zu orientieren. lesen

|

DSB: Der „nichtverhandelbare“ Hauptteil der ISO/IEC 27001 und die Bedeutung für den Datenschutz

Datenschutz im Fokus: Worauf ein Unternehmen, das ein Informationssicherheits-Managementsystem implementieren möchte, bei der Überprüfung seines Auftragsverarbeiters achten sollte.. Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 11/2020. lesen

| ,

FAQ Elektronischer Meldeschein für Hotels und Beherbungsstätten

Wie sinnvoll ist der elektronische Meldeschein? Welche Möglichkeiten zur Umsetzung gibt es? Und was muss künftig beachtet werden? Mit diesen FAQ klärt Spirit Legal die drängendsten Fragen. lesen

| ,

K&R: Wird’s besser, wird’s schlimmer? – Online-Marketing zwei Jahre nach Wirksamwerden der DSGVO

Der Beitrag aus der Kommunikation und Recht #11 2020 gibt einen aktuellen und praxisnahen Überblick zur rechtlichen Entwicklung im Bereich Online-Marketing seit 2018. lesen

| , Xenia Albanus

Tesla-Fahrzeuge sind wie Elefanten - umweltfreundlich und mit einem langen Daten-Gedächtnis ausgestattet

Zusammenfassung des Gutachtens über die Datenverarbeitung und den Datenschutz bei Tesla Fahrzeugen vom 19.10.2020 lesen

|

Urteil des Landgerichts Frankfurt: Seenotretter lässt ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsident Italiens, Matteo Salvini zur Unterlassung verpflichten

Das Gericht hat es Matteo Salvini untersagt, in der Bundesrepublik Deutschland eine von Mission Lifeline-Crewmitglied Friedhold Ulonska angefertigte Fotografie im Internet zu veröffentlichen. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln

Datenschutz im Fokus: Verantwortung für arbeitsteiliges Handeln an der Schnittstelle von Zivil-, Straf-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Peter Hense im Datenschutz-Berater 10/2020. lesen

|

Stellenausschreibung: Rechtsanwältin (m/w/x) zur Festanstellung im Medien- und Urheberrecht sowie Gewerblichen Rechtsschutz gesucht

Rechtsanwälte (m/w/x) ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen

|

DSB: Datenschutz im Fokus - Zertifikat nach ISO/IEC 27001

Datenschutz im Fokus: Zertifikat nach ISO/IEC 27001 - Hinreichende Garantie des Auftragsverarbeiters im Sinne von Art. 28 Abs. 1 DSGVO? Ein Beitrag von Rechtsanwältin und Expertin für Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht Anna Cardillo im Datenschutz-Berater 09/2020. lesen


Tags

datenverlust Abhören Domainrecht Berlin Boehmermann Data Protection information technology Meldepflicht Bundeskartellamt Türkisch Expedia.com Beweislast Meinung Dynamic Keyword Insertion Datenportabilität TikTok Zahlungsdaten bgh Technologie Telefon Gegendarstellung Identitätsdiebstahl ecommerce Markenrecht Urheberrecht Asien Resort neu München Preisauszeichnung New Work Email Textilien Panorama Website unternehmensrecht Panoramafreiheit A1-Bescheinigung TeamSpirit Niederlassungsfreiheit Konferenz EU-Kommission Presse Datenpanne Datenschutzbeauftragter Bußgeld Internet html5 ransomware Kinder Markensperre Beschäftigtendatenschutz selbstanlageverfahren gender pay gap Human Resource Management Duldungsvollmacht Customer Service Onlinevertrieb GmbH Kunsturhebergesetz c/o Kennzeichnungskraft geldwäsche Jugendschutzfilter Tracking Rufschädigung Doxing LG Hamburg Exklusivitätsklausel LMIV Blog Mitarbeiterfotografie gdpr Restaurant FTC recht am eigenen bild Personenbezogene Daten USPTO Überwachung Home-Office Hotel Weihnachten Social Media Unternehmensgründung Handynummer Unterlassung Urteil Kleinanlegerschutz Check-in Lebensmittel E-Commerce ReFa technology Produktempfehlungen Rechtsanwaltsfachangestellte markenanmeldung Irreführung Erbe Gesetz Finanzierung Bildrecherche Infosec Spirit Legal Haftung Marketing Presserecht Dokumentationspflicht Nutzungsrecht ITB Hotelsterne Dark Pattern Erdogan Arbeitsunfall Aufsichtsbehörden Arbeitsvertrag Kundendaten Fotografie Urteile Radikalisierung Geschäftsführer SSO CRM Stellenausschreibung Schadensersatz DSGVO Arbeitsrecht Voice Assistant Spitzenstellungsbehauptung Direktmarketing Registered Hausrecht OLG Köln Limited Handelsregister Abmahnung Lohnfortzahlung Suchmaschinenbetreiber § 24 MarkenG Löschung Datenschutzgesetz ISPs Phishing Internet of Things Einwilligungsgestaltung fotos transparenzregister Markeneintragung Suchalgorithmus Education Meinungsfreiheit Recap Vertragsgestaltung Mindestlohn Datenschutzrecht Verpackungsgesetz Heilkunde Beleidigung urheberrechtsschutz Apps ADV Adwords Einstellungsverbot Google Vergütungsmodelle Single Sign-On Kekse Gesamtpreis Kundenbewertung Custom Audiences Europarecht Webdesign Suchfunktion data security Sampling Herkunftsfunktion Kinderrechte Notice & Take Down Impressumspflicht data privacy Medienprivileg privacy shield Machine Learning JointControl Entschädigung Class Action informationstechnologie Privacy Gastronomie Zustellbevollmächtigter schule Künstliche Intelligenz wetteronline.de Algorithmen Unlauterer Wettbewerb Schadensfall Diskriminierung Social Networks verbraucherstreitbeilegungsgesetz Compliance Prozessrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: