Aktuelles

|

IAPP KnowledgeNet Leipzig Webinar: 09.04.24 Data Act

Am 11.01.2024 trat der Data Act in Kraft und ist ab 12.09.2025 EU-weit direkt anwendbares Recht. Unsere Referent*innen Dr. Kristina Schreiber und Christian Aretz beantworten Ihre Fragen. lesen

|

Spirit Legal verstärkt mit Christian Aretz den Bereich Datenschutz- und Technologieberatung

Als Senior Expert Data Protection & Information Security und Auditor mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung verstärken wir mit ihm unsere Kernkompetenz im Bereich IT, Informationssicherheit und Datenschutz. lesen

|

K&R: Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen bei Cyberangriff

Peter Hense bespricht und kommentiert für K&R das EuGH Urteil vom 14. 12. 2023 – C-340/21. lesen

|

K&R: Die Entwicklung des Presserechts in 2023

Dr. Diana Ettig stellt in der Übersicht Grundsatzentscheidungen aus dem Bereich des Presserechts im vergangenen Jahr vor: Angefangen von der Wortberichterstattung, über den Privatsphärenschutz bis hin zum Postmortalen Persönlichkeitsrecht. lesen


Tags

Custom Audiences Werbung vertrag Datenpanne Kekse Jahresrückblick ReFa zugangsvereitelung Niederlassungsfreiheit Tracking Lebensmittel Notice & Take Down E-Mail informationspflichten Suchfunktion Spirit Legal LG Hamburg custom audience Know How technology Corporate Housekeeping Produktempfehlungen Aufsichtsbehörden Datenschutzbeauftragter Spielzeug Wettbewerbsbeschränkung Chat Kritik Meldepflicht Hotellerie arbeitnehmer Interview transparenzregister drohnengesetz Machine Learning USA Videokonferenz § 5 UWG LG Köln data Authentifizierung Suchalgorithmus Schleichwerbung Datenschutzerklärung Bewertung Preisauszeichnung Apps FashionID Hotelrecht Markenrecht Opentable Türkisch neu verbraucherstreitbeilegungsgesetz Handelsregister Informationspflicht Suchmaschinen GmbH DSGVO Reise Radikalisierung Sperrwirkung Geschmacksmuster SSO fake news Keyword-Advertising Hotelkonzept Social Networks Weihnachten Hausrecht Bundeskartellamt NetzDG Meinung Hack Marketing Deep Fake Beweislast Mindestlohn Rufschädigung Dokumentationspflicht Jugendschutzfilter Ofcom BDSG Foto Preisangabenverordnung Alexa Technologie urheberrechtsschutz ecommerce Telefon Team TikTok Diskriminierung Auftragsverarbeitung Arbeitsunfall Vertragsrecht Abhören veröffentlichung Bachblüten Expedia.com Unlauterer Wettbewerb Kinder Beschäftigtendatenschutz SEA Markensperre Panorama Online Erdogan entgeltgleichheit Zahlungsdaten Schadenersatz Einverständnis wetteronline.de Instagram Verlängerung Überwachung Bußgeld Medienstaatsvertrag Vergütungsmodelle Geschäftsführer 2014 Online Shopping Twitter Schöpfungshöhe Autocomplete Limited information technology LikeButton Job Distribution Facial Recognition Insolvenz online werbung Online-Bewertungen Sponsoren Bestpreisklausel Kundenbewertungen Ruby on Rails Onlineplattform Kapitalmarkt zahlungsdienst Beacons Hacking Asien OLG Köln Urheberrecht Website Kinderrechte Resort Sitzverlegung ePrivacy datenverlust right of publicity Verpackungsgesetz Datenschutzrecht Erbe Team Spirit whatsapp Webdesign Onlinevertrieb LinkedIn kinderfotos Hinweispflichten nutzungsrechte UWG Rabattangaben Rechtsanwaltsfachangestellte Domainrecht Nutzungsrecht KUG targeting Digitalwirtschaft Internet of Things Wettbewerb Gesetz Selbstverständlichkeiten Messe Content-Klau Scam Pseudonomisierung Touristik Doxing Data Protection ISPs brexit Finanzaufsicht Gegendarstellung § 24 MarkenG britain jahresabschluss Arbeitsvertrag Dark Pattern E-Mobilität E-Mail-Marketing Beleidigung Vertrauen #emd15 #bsen Informationsfreiheit Kartellrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: