Thomas, seit zwei Wochen bist Du nun bei Spirit Legal LLP. Wie ist dein erster Eindruck? Es ist ziemlich genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: Das Team ist wirklich kompetent, alle sind mit Freude bei der Sache und der Umgang untereinander ist locker und entspannt, wenn man das so sagen will. lesen
Katharina Hahn ist Rechtsanwältin im Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertriebsrecht sowie im Bereich Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Compliance bei Spirit Legal LLP. Hier im Interview >> lesen
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin ab sofort und in Festanstellung in Leipzig gesucht. Spirit Legal LLP beräten Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. lesen
Während alle Welt immer auf die Jugend schimpft, sind wir von ihr begeistert. Wie engagiert und klug Teenager heute sind, stellt unsere Schülerpraktikantin Emma unter Beweis. Zwei Wochen Schülerpraktikum und wir haben uns mit ihr unterhalten. Zum Interview.... lesen
2018 beginnt bei uns erfreulicher Weise wieder mit einem Neuzugang: Wir begrüßen die Juristin und Datenschutz-Expertin Anna Wiesinger ganz herzlich im Team. Im Interview stellt sich die gebührtige Österreicherin vor... lesen
Wir suchen eine fachkundige Verstärkung im Office Management, die uns mit Geschick und Wendigkeit durch den Büroalltag manövriert – und das mit Freundlichkeit und Humor: Als perfekter Kandidat oder Kandidatin verfügen Sie über eine gut abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. lesen
Vor ihrer Tätigkeit für Spirit Legal LLP leitete Dr. Jana Moser als „Head of Data Innovation“ ein konzernübergreifendes Projekt zur Nutzung von Kundendaten mit dem Fokus auf Strategie und Wirtschaft. Außerdem war sie als Syndikusrechtsanwältin und Datenschutzbeauftragte bei der VZnet Netzwerke Ltd. (studiVZ) sowie in der Rechtsabteilung der Axel Springer SE tätig. lesen
In seinem Grundsatzurteil vom 26.10.2015 entschied der BGH (Az. AnwSt (R) 4/15), dass ein Rechtsanwalt, der sich weigert, an einer Zustellung von Anwalt zu Anwalt gem. § 195 ZPO mitzuwirken, keine ahndbare Berufspflichtverletzung begeht. Wie ein Anwalt die Zustellung vereiteln kann? Indem er kein Empfangsbekenntnis ausstellt. lesen
Wir sind große Fans von Anwaltsserien. Das wundert kaum, schließlich haben wir es in unserer Funktion als Rechtsanwaltskanzlei ziemlich oft mit Anwälten zu tun und – wie könnte es anders sein – wir lieben die Branche. Grund genug für uns, im Blog die besten Anwaltsserien vorzustellen. Dieses Mal widmen wir uns der US-amerikanischen Anwaltsserie "Damages - im Netz der Macht". lesen