Aktuelles

| , ,

Dr. Jana Moser verstärkt Spirit Legal LLP in Leipzig

Vor ihrer Tätigkeit für Spirit Legal LLP leitete Dr. Jana Moser als „Head of Data Innovation“ ein konzernübergreifendes Projekt zur Nutzung von Kundendaten mit dem Fokus auf Strategie und Wirtschaft. Außerdem war sie als Syndikusrechtsanwältin und Datenschutzbeauftragte bei der VZnet Netzwerke Ltd. (studiVZ) sowie in der Rechtsabteilung der Axel Springer SE tätig. lesen

| Jan Marschner

Zugangsvereitelung durch einen Anwalt beim Vollziehen einstweiliger Verfügungen

In seinem Grundsatzurteil vom 26.10.2015 entschied der BGH (Az. AnwSt (R) 4/15), dass ein Rechtsanwalt, der sich weigert, an einer Zustellung von Anwalt zu Anwalt gem. § 195 ZPO mitzuwirken, keine ahndbare Berufspflichtverletzung begeht. Wie ein Anwalt die Zustellung vereiteln kann? Indem er kein Empfangsbekenntnis ausstellt. lesen

|

Spirit Legal LLP schaut Damages – im Netz der Macht

Wir sind große Fans von Anwaltsserien. Das wundert kaum, schließlich haben wir es in unserer Funktion als Rechtsanwaltskanzlei ziemlich oft mit Anwälten zu tun und – wie könnte es anders sein – wir lieben die Branche. Grund genug für uns, im Blog die besten Anwaltsserien vorzustellen. Dieses Mal widmen wir uns der US-amerikanischen Anwaltsserie "Damages - im Netz der Macht". lesen

|

Spirit Legal LLP schaut Suits

Wir sind große Fans von Anwaltsserien. Das wundert kaum, schließlich haben wir es in unserer Funktion als Rechtsanwaltskanzlei ziemlich oft mit Anwälten zu tun und – wie könnte es anders sein – wir lieben die Branche. Grund genug für uns, im Blog die besten Anwaltsserien vorzustellen. lesen

|

Spirit Legal LLP – Hier fahren die Chefs noch selbst | Kanzlei-Ausflug deluxe

Einmal im Jahr verbringt das gesamte Team von Spirit Legal LLP einen Tag gemeinsam außerhalb der Kanzlei und bricht zum Sommerausflug auf. Dieses Jahr führte uns der Weg im lippenstiftroten Cabrio nach Naumburg. Es war ein toller Tag. lesen

|

Dr. Jonas Kahl im Interview

Wir begrüßen Dr. Jonas Kahl ganz herzlich im Team von Spirit Legal LLP. Er ist Rechtsanwalt für Medienrecht. Lesen Sie hier alles über das neue Teammitglied bei Spirit Legal LLP. lesen

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen

|

Theresa Heilmann im Interview

Theresa Heilmann unterstützt seit Neustem das Team von Spirit Legal LLP als Marketing & Communications Managerin. Im Interview erzählt sie über ihre ersten Eindrücke, anvisierte Ziele, Blumensträuße und verrät, was sie mit Matlock gemeinsam hat. lesen

|

Wer ist Henning Fangmann?

Wer regelmäßig unsere Blogbeiträge verfolgt, dem dürfte in letzter Zeit ein neuer Name aufgefallen sein: Henning Fangmann. Wir möchten unsere geneigten Leser nicht länger in Ungewissheit lassen und haben den mysteriösen Co-Autor daher zum Interview gebeten. Spirit Legal: "Wir sind eine sehr internetaffine Kanzlei und viel in Social Media unterwegs. Wenn du dich über Twitter vorstellen müsstest, was würdest du in 140 Zeichen über dich schreiben?" ... lesen

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

2014 Hotel Opentable arbeitnehmer c/o Zustellbevollmächtigter Social Networks Europarecht britain Internet of Things Onlinevertrieb data privacy Gesichtserkennung Direktmarketing Störerhaftung Filesharing KUG Aufsichtsbehörden datenverlust Big Data Kritik Urheberrecht Creative Commons Lebensmittel § 24 MarkenG zahlungsdienst Einstellungsverbot Sponsoren Erdogan Travel Industry gender pay gap Google AdWords Domainrecht Rufschädigung Online Shopping Irreführung Gesamtpreis hate speech Haftungsrecht Blog Abhören Urteile Bachblüten Cyber Security Reiserecht Internet FTC Einwilligung Wettbewerbsbeschränkung Überwachung Beschäftigtendatenschutz Instagram Soziale Netzwerke Ring Privacy Osteopathie Stellenangebot kommunen Newsletter Single Sign-On Online Hotellerie nutzungsrechte LMIV Social Media PSD2 data Authentifizierung UWG Gepäck Referendar verlinken Resort Social Engineering Messe E-Mobilität 5 UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz Löschungsanspruch Meinung Namensrecht Art. 13 GMV Bildrechte Herkunftsfunktion News Schadenersatz informationspflichten technik HSMA Recht Digitalwirtschaft Preisangabenverordnung Hotelrecht Datenpanne Asien Unlauterer Wettbewerb A1-Bescheinigung Datenschutzgrundverordnung Suchalgorithmus GmbH Kündigung Machine Learning Kekse Conversion kündigungsschutz Panorama § 4 UWG Sitzverlegung Diskriminierung Leaks Spitzenstellungsbehauptung HipHop kinderfotos Interview Rechtsprechung Data Protection Stellenausschreibung data security CRM Arbeitsvertrag Jugendschutzfilter Limited Schöpfungshöhe Datenportabilität drohnengesetz Alexa Bußgeld #bsen Boehmermann Presse AIDA Urheberrechtsreform Rückgaberecht IT-Sicherheit Facial Recognition Handynummer Artificial Intelligence § 5 UWG Textilien Analytics PPC LG Köln Kleinanlegerschutz Website bgh CNIL Medienstaatsvertrag Dark Pattern EuGH FashionID Impressumspflicht Dynamic Keyword Insertion Sponsoring Corporate Housekeeping privacy shield Deep Fake urheberrechtsschutz Europa Wettbewerbsrecht Kennzeichnung Kapitalmarkt Vergütungsmodelle DSGVO Gaming Disorder online werbung Löschung Spirit Legal Geschäftsführer Plattformregulierung Datensicherheit Bestandsschutz Vertragsrecht handel Tipppfehlerdomain recht am eigenen bild Einzelhandel Meldepflicht Insolvenz Fotografie Event Adwords LG Hamburg transparenzregister entgeltgleichheit TeamSpirit Produktempfehlungen handelsrecht Nutzungsrecht Hotelsterne Preisauszeichnung Gesundheit Bildrecherche Evil Legal Facebook Content-Klau Spielzeug München Vergleichsportale Finanzierung Registered

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: