Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

markenanmeldung Sponsoren Wettbewerbsrecht Social Engineering Unterlassung OTMR britain Wettbewerb Datenportabilität Kundenbewertungen Evil Legal AfD Gesamtpreis Einverständnis Arbeitsunfall Anmeldung Urheberrecht Panorama Heilkunde Event TeamSpirit Authentifizierung Bildung Education Finanzaufsicht Fotografie Internetrecht Filesharing drohnen Werktitel Markensperre Barcamp Sicherheitslücke Selbstverständlichkeiten E-Mail Markeneintragung Domainrecht selbstanlageverfahren § 4 UWG E-Mobilität Machine Learning Booking.com Online-Bewertungen Influencer Verlängerung Expedia.com Kleinanlegerschutz Schadensersatz Single Sign-On Beweislast events Datenpanne Corporate Housekeeping Recap Gesichtserkennung JointControl Bestpreisklausel Finanzierung Presse total buy out Ruby on Rails Data Protection Asien Hotel Datensicherheit TikTok Datenschutz c/o München Niederlassungsfreiheit Crowdfunding 2014 Webdesign fristen vertrag Reiserecht Social Media datenverlust Aufsichtsbehörden Störerhaftung Impressum Keyword-Advertising Conversion kündigungsschutz Kritik technology kommunen Blog Gepäck Kreditkarten Sperrabrede Preisauszeichnung Erdogan § 5 MarkenG Hotelkonzept Auftragsverarbeitung Presserecht messenger Prozessrecht BDSG Duldungsvollmacht WLAN Algorithmus Transparenz Dynamic Keyword Insertion Trademark Privacy Human Resource Management Plattformregulierung Hack berufspflicht Erbe Team Hackerangriff Mitarbeiterfotografie Neujahr Identitätsdiebstahl #bsen PPC Big Data Spielzeug Home-Office Verpackungsgesetz Meinungsfreiheit Vergütungsmodelle Künstliche Intelligenz LinkedIn Sperrwirkung Linkhaftung Rechtsanwaltsfachangestellte privacy shield Onlineshop LikeButton Kinderrechte Kartellrecht LMIV Handelsregister Polen gezielte Behinderung Customer Service 3 UWG Consent Management Medienstaatsvertrag Mindestlohn Pseudonomisierung FTC Online-Portale verlinkung Kosmetik ITB hate speech Datenschutzbeauftragter Bots OLG Köln Verfügbarkeit E-Mail-Marketing Werbekennzeichnung Stellenausschreibung News geldwäsche ePrivacy Internet Creative Commons Suchalgorithmus Unternehmensgründung AGB LG Hamburg Textilien Verbandsklage html5 Artificial Intelligence Auftragsdatenverarbeitung PSD2 Urheberrechtsreform Limited gender pay gap Haftungsrecht Vertragsrecht Online Marketing Travel Industry CRM Kinder Kundenbewertung Hotelvermittler Handynummer Adwords Schadensfall Unionsmarke arbeitnehmer data handel Xing Konferenz Restaurant Bußgeld Microsoft Extremisten § 24 MarkenG Rechtsprechung Soziale Netzwerke Videokonferenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: