Aktuelles

|

Data Breach bei AshleyMadison.com

Der international aktive Seitensprungvermittler AshleyMadison.com wurde vergangenes Wochenende Opfer eines Hackerangriffs. Nutzerdaten des Fremdgehportals, das mit dem Slogan „Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.“ wirbt, wurden online veröffentlicht. Berichten von KrebsOnSecurity zufolge sei das vollständige Ausmaß des Datenverlusts („data breach“) bisher unklar, potenziell sind jedoch rund 40 Millionen User weltweit betroffen... lesen

|

Die Briten machen es ohne

Im Sommer 2013 vereinbarte die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom mit den vier größten Festnetzinternetanbietern Großbritanniens, Internetnutzern bis Ende 2013 voreingestellte Filterfunktionen zum Schutz vor kinder- und jugendgefährdenden Inhalten bereitzustellen. Die Suchergebnisse frei von illegalen Inhalten zu halten, sei eine „moralische Pflicht“ der Betreiber, betonte David Cameron... lesen


Tags

ransom Geschmacksmuster AfD Wettbewerbsverbot Verlängerung Einstellungsverbot Urheberrecht Nutzungsrecht Polen Anonymisierung events Türkisch LinkedIn Hotellerie Entschädigung Vertragsrecht Sperrabrede Datenpanne kündigungsschutz Beleidigung Vergleichsportale Internet of Things Social Engineering drohnengesetz Jahresrückblick New Work HipHop München datenverlust UWG Ofcom Meldepflicht Beacons Rufschädigung Reiserecht right of publicity Panoramafreiheit AIDA Bildrecherche Rückgaberecht Urlaub Kleinanlegerschutz 2014 entgeltgleichheit zugangsvereitelung berufspflicht Infosec Flugzeug Asien Webdesign E-Mail Zahlungsdaten Bundeskartellamt Datenschutzbeauftragter vertrag Interview Einwilligungsgestaltung Unterlassungsansprüche Reisen Gastronomie Phishing Sponsoren fristen Informationspflicht Personenbezogene Daten Recht Touristik Sitzverlegung Dynamic Keyword Insertion Internet Corporate Housekeeping Radikalisierung videoüberwachung Notice & Take Down LG Köln Persönlichkeitsrecht Online Marketing Wahlen Analytics Boehmermann Facebook Barcamp Pressekodex FashionID Leipzig Mitarbeiterfotografie Finanzierung Gesetz Instagram Reise Conversion Heilkunde Tipppfehlerdomain Vertragsgestaltung Kinder Online-Bewertungen DSGVO § 4 UWG Künstliche Intelligenz Datenportabilität Algorithmus Transparenz GmbH Handynummer Restaurant Team Lohnfortzahlung informationspflichten SSO Referendar Datenschutzgrundverordnung Social Networks E-Commerce EU-Textilkennzeichnungsverordnung HSMA Anmeldung Unterlassung A1-Bescheinigung Freelancer ransomware Überwachung wetteronline.de Presserecht Stellenangebot #emd15 kinderfotos Impressum Double-Opt-In Urteil Neujahr Meinung informationstechnologie Bildrechte Textilien britain Wettbewerb schule Chat Ring Bestandsschutz Kundenbewertung Algorithmen Osteopathie Kosmetik #bsen Gäste LG Hamburg Single Sign-On Auslandszustellung Kunsturhebergesetz Stellenausschreibung ITB Data Breach Machine Learning 3 UWG handel Werbung Apps Lizenzrecht Finanzaufsicht YouTube Schadensersatz Event Hotelkonzept Beschäftigtendatenschutz NetzDG fotos § 5 UWG Geschäftsgeheimnis Vergütung E-Mail-Marketing Leaks gesellschaftsrecht Know How PPC arbeitnehmer Consent Management Exklusivitätsklausel Newsletter Kundenbewertungen transparenzregister geldwäsche copter Trademark Fotografen Marketing Bildung PSD2 Schleichwerbung besondere Darstellung Google ADV Unlauterer Wettbewerb Datensicherheit Schadenersatz Kapitalmarkt Spitzenstellungsbehauptung Zustellbevollmächtigter Europawahl Lebensmittel Abmahnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: