Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen

|

Werben mit Hotelsternen: Irreführende Werbung mit „Hotelsternen“

Reisenden bieten sie im Idealfall eine einfache Orientierung zu Qualität und Ausstattung eines Hauses, Hoteliers sollten jedoch achtsam sein, wenn sie mit Hotelsternen werben. Wir nehmen die aktuelle Entscheidung des OLG Celle vom 15. Juli 2014 zum Anlass, die wettbewerbsrechtlichen Grenzen für die Werbung mit Hotelsternen im Online- und Offlinebereich zu beleuchten... lesen


Tags

Hackerangriff Urheberrecht Werbekennzeichnung transparenzregister 3 UWG § 5 MarkenG Auslandszustellung Leipzig Europawahl Hack Gastronomie Leaks Jugendschutzfilter Vergütungsmodelle Job Bundeskartellamt Internet Team Europarecht nutzungsrechte Überwachung Onlinevertrieb anwaltsserie LMIV Insolvenz LinkedIn custom audience LG Köln Handynummer Pseudonomisierung Gesundheit Jahresrückblick kündigungsschutz Selbstverständlichkeiten Bots Voice Assistant Datenschutz Löschungsanspruch CRM GmbH Diskriminierung Consent Management Gegendarstellung Algorithmus Transparenz Annual Return Stellenangebot DSGVO Vergütung Infosec Kinder unternehmensrecht München Verfügbarkeit Urteil online werbung Custom Audiences New Work Haftungsrecht § 15 MarkenG Touristik SSO Datenschutzrecht Rabattangaben hate speech Buchungsportal Sampling Werbung Notice & Take Down gesellschaftsrecht Vertragsgestaltung Big Data Herkunftsfunktion Plattformregulierung Linkhaftung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Textilien Hacking Datenschutzerklärung § 5 UWG Presserecht Tracking Twitter Hotellerie Bachblüten brexit Education Werktitel Distribution Vergleichsportale Erschöpfungsgrundsatz #bsen Rufschädigung kinderfotos Hotels Geschäftsführer Data Protection § 4 UWG Online-Bewertungen britain Deep Fake Alexa Behinderungswettbewerb Authentifizierung Anonymisierung berufspflicht neu Löschung Freelancer Suchfunktion patent Restaurant Ruby on Rails Impressum Kosmetik Urteile Datenschutzbeauftragter Personenbezogene Daten Pressekodex Domainrecht Bestandsschutz Influencer Onlineplattform Markensperre Boehmermann Resort Videokonferenz Registered Stellenausschreibung Geschäftsgeheimnis FTC wallart HipHop Webdesign Schadenersatz Vertrauen Gepäck Human Resource Management Rechtsanwaltsfachangestellte besondere Darstellung c/o Wettbewerbsrecht schule Facial Recognition Content-Klau Anmeldung markenanmeldung TeamSpirit Neujahr Kundendaten Event technology Ofcom E-Commerce Weihnachten EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bewertung Impressumspflicht Datenschutzgesetz Dynamic Keyword Insertion Duldungsvollmacht Limited videoüberwachung Soziale Netzwerke PSD2 USPTO Schöpfungshöhe Exklusivitätsklausel Bußgeld Social Media #emd15 technik Internetrecht Booking.com EU-Kosmetik-Verordnung Osteopathie Schadensersatz Know How Datengeheimnis Recap EU-Kommission Apps Algorithmen gdpr Kinderrechte drohnen Erdogan Rechtsprechung Google Entschädigung messenger Foto E-Mobilität copter Bildung Einverständnis ransomware Gäste Amazon Spitzenstellungsbehauptung Onlineshop

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: