Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

FTC Kreditkarten Kritik Gäste Asien Geschäftsgeheimnis Schleichwerbung Verpackungsgesetz Heilkunde Registered fotos Recht Creative Commons Freelancer Hausrecht Event online werbung Job Kartellrecht Reise right of publicity Unterlassung Algorithmen Gesundheit EU-Kommission LikeButton Abmahnung Spielzeug Data Breach Leaks Abhören Textilien Haftung Handynummer Sperrabrede Löschung TeamSpirit Gastronomie Hotelvermittler Entschädigung § 15 MarkenG besondere Darstellung Anonymisierung Einzelhandel Wettbewerbsverbot Erdogan zugangsvereitelung Compliance Hotellerie Flugzeug Annual Return Autocomplete PPC Urheberrecht Limited Bundeskartellamt handel messenger Medienrecht Xing Internetrecht Human Resource Management Artificial Intelligence Tipppfehlerdomain Referendar Alexa Plattformregulierung Aufsichtsbehörden Custom Audiences CNIL Vertragsrecht Vertragsgestaltung Analytics Lizenzrecht Insolvenz vertrag Schadensfall Umtausch FashionID Werbekennzeichnung Messe Auftragsverarbeitung Kinder Blog Spitzenstellungsbehauptung Urteile kommunen Authentifizierung Bots Single Sign-On Bestandsschutz USA Auslandszustellung Marketing Schadenersatz Algorithmus Transparenz Hackerangriff Cyber Security Big Data Influencer Keyword-Advertising Vertrauen Linkhaftung Stellenausschreibung A1-Bescheinigung Löschungsanspruch HSMA verlinken Kleinanlegerschutz Bachblüten Domainrecht Tracking Geschmacksmuster Bundesmeldegesetz events Panoramafreiheit Onlinevertrieb Urlaub Dynamic Keyword Insertion Preisauszeichnung whatsapp Online Marketing Suchfunktion Panorama Künstliche Intelligenz Auftragsdatenverarbeitung anwaltsserie Machine Learning Ratenparität LG Köln Lebensmittel custom audience Wettbewerb Kündigung Presserecht Hotelrecht Gesichtserkennung AGB Booking.com § 4 UWG TikTok Sperrwirkung Consent Management Rückgaberecht Boehmermann ransom Herkunftsfunktion Diskriminierung Ferienwohnung Beacons Social Engineering gender pay gap Personenbezogene Daten AIDA Facebook Gesamtpreis Online-Bewertungen Voice Assistant email marketing Conversion Content-Klau #bsen Mindestlohn Meldepflicht Stellenangebot Facial Recognition Wahlen Abwerbeverbot Ruby on Rails Jahresrückblick britain KUG Team Spirit Know How Pseudonomisierung Onlineplattform USPTO Wettbewerbsbeschränkung Markeneintragung Datenschutzgesetz SEA Travel Industry brexit Verbandsklage Website Buchungsportal Erbe Medienprivileg Erschöpfungsgrundsatz Phishing Recap Kunsturhebergesetz html5 Restaurant Barcamp Deep Fake Selbstverständlichkeiten Informationsfreiheit Rechtsprechung Großbritannien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: