Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen - Rechtsanwalt Peter Hense zur Verarbeitung von persönlichen Daten minderjähriger Schülerinnen und Schüler durch Videokonferenzanbieter. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Sampling & Urheberrecht

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Sampling in der Musik - Rechtsanwalt Henning Fangmann zum Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham und der aktuellen Entscheidung des BGH. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Kreativ- und Medien-Spezial

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Kreativ- und Medien-Spezial. Aktuelle Webinare und Artikel für Digitalagenturen, Fotografen und Journalistinnen. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hilfestellung in der Corona-Krise

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Digital DNA Newsletter: Hilfestellung in der Corona-Krise. Rechtslagen und Lösungen im Arbeitsrecht, Sozialrecht, Mietrecht, Steuerrecht, Pachtrecht, Reiserecht und Insolvenzrecht. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Recht, Corona-Virus und Veranstaltungsabsagen

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Recht, Corona-Virus und Veranstaltungsabsagen. Rechtsanwältin Katrin Krietsch mit Hinweisen und Tipps - nicht nur für Veranstalter und Hoteliers. lesen

|

Digital DNA Newsletter: YouTube und Transparenzregeln

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: YouTube unter juristischem Druck. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl legt dar, worauf die Videoplattform von Nutzerradikalisierung bis zur gesetzlichen Transparenzpflicht reagieren muss. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Digital DNA #30 Newsletter: Datenportabilität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #30 lesen und abonnieren: Datenportabilität mit einem Vorwort von Julia John. lesen

|

Digital DNA #29 Newsletter: PSD2

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #29 lesen und abonnieren: PSD2 mit einem Vorwort von Sabine Fuhrmann. lesen


Tags

Tipppfehlerdomain wetteronline.de Fotografen Facial Recognition Impressumspflicht ePrivacy Journalisten Abmahnung E-Mobilität Hotelkonzept Mitarbeiterfotografie Einzelhandel Lohnfortzahlung Unionsmarke Vergleichsportale Gesichtserkennung Beweislast Haftung Geschäftsanschrift Adwords TikTok #bsen Kundendaten 2014 Verlängerung Werbekennzeichnung brexit gender pay gap Conversion Hausrecht § 15 MarkenG Direktmarketing Gepäck Human Resource Management gesellschaftsrecht Verbandsklage Kekse neu fake news Twitter § 5 UWG Wettbewerbsrecht USPTO Urteile Gesetz Zustellbevollmächtigter zugangsvereitelung Big Data Sperrabrede Evil Legal E-Mail Recht Flugzeug informationstechnologie Ring Auftragsverarbeitung Bestpreisklausel Erbe Recap Mindestlohn Scam Online Marketing OLG Köln berufspflicht New Work WLAN verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hacking Personenbezogene Daten Arbeitsrecht Störerhaftung Apps Zahlungsdaten Pressekodex Polen ITB Kritik recht am eigenen bild Vertragsgestaltung Xing verlinkung Sponsoren Stellenausschreibung Neujahr Gaming Disorder datenverlust Extremisten Wettbewerbsverbot Single Sign-On c/o Ratenparität Kennzeichnungskraft Privacy Social Engineering Opentable drohnengesetz Spirit Legal Team EU-Textilkennzeichnungsverordnung Blog Schadenersatz events veröffentlichung total buy out Datenschutzerklärung Hotelvermittler Irreführung ISPs Anmeldung Website Kinder Schöpfungshöhe Expedia.com handel Arbeitsvertrag Midijob Annual Return Linkhaftung Job Haftungsrecht Artificial Intelligence Rufschädigung Voice Assistant Technologie AIDA Domainrecht Kunsturhebergesetz data Freelancer besondere Darstellung Wahlen Internet Medienrecht Unternehmensgründung Entschädigung Leaks schule UWG Aufsichtsbehörden Identitätsdiebstahl Chat britain Restaurant Referendar Abwerbeverbot ecommerce § 4 UWG gezielte Behinderung Digitalwirtschaft Beacons Gesundheit geldwäsche Filesharing Behinderungswettbewerb Türkisch Sitzverlegung Verfügbarkeit Email Bestandsschutz Markensperre Finanzierung Weihnachten Sponsoring Umtausch wallart html5 Urheberrecht anwaltsserie Bundeskartellamt kündigungsschutz Interview urheberrechtsschutz Rechtsprechung Plattformregulierung TeamSpirit Osteopathie Dark Pattern Unterlassung Marke fotos Reisen Datenschutzgrundverordnung YouTube Limited selbstanlageverfahren Künstliche Intelligenz markenanmeldung Content-Klau Exklusivitätsklausel München Analytics technik Geschäftsführer Soziale Netzwerke Vergütung handelsrecht Boehmermann Europa Influencer EU-Kosmetik-Verordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: