Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

|

Digital DNA #27 Newsletter: Geschäftsgeheimnisgesetz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #27 lesen und abonnieren: Neuerungen rund um das Geschäftsgeheimnisgesetz von Katrin Krietsch. lesen

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #25 Newsletter: Plattformregulierung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #25 lesen und abonnieren: Plattformregulierung mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #24 Newsletter: GDPR kills the adtech star

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #24 lesen und abonnieren: GDPR kills the adtech star mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #23 Newsletter: #TwitterSperrt

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #23 lesen und abonnieren: #TwitterSperrt mit einem Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen

|

Digital DNA #22 Newsletter: Werbekennzeichnung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #22 lesen und abonnieren: Werbekennzeichnung mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #21 Newsletter: Single Sign-On

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #21 lesen und abonnieren: Single Sign-On mit einem Vorwort von Dr. Jana Moser lesen

|

Digital DNA #20 Newsletter: Big Data-Driven Education

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #20 lesen und abonnieren: Big Data-Driven Education mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

Hackerangriff Pseudonomisierung Online Shopping messenger Einstellungsverbot Recht data privacy Corporate Housekeeping Alexa selbstanlageverfahren Unlauterer Wettbewerb Messe EuGH Machine Learning Geschäftsanschrift EC-Karten Kundendaten Werktitel Datenpanne LikeButton Technologie Anmeldung Analytics Wahlen privacy shield EU-Kosmetik-Verordnung Travel Industry ePrivacy § 15 MarkenG Datenschutzgesetz Digitalwirtschaft Scam Wettbewerbsrecht Touristik Gesamtpreis Boehmermann Heilkunde wetteronline.de unternehmensrecht § 5 UWG Vertragsrecht Bundeskartellamt Europawahl Textilien Datenschutz Bundesmeldegesetz Gaming Disorder Filesharing Kekse Berlin USA markenanmeldung Datensicherheit LG Köln Facebook Beschäftigtendatenschutz Urteile Suchfunktion Preisauszeichnung Blog Privacy Haftung Expedia.com LinkedIn information technology Hinweispflichten Videokonferenz Infosec Beacons verlinkung Opentable TikTok right of publicity Hausrecht Presse Schadensersatz Xing Diskriminierung WLAN total buy out hate speech Vertragsgestaltung Finanzaufsicht Bestandsschutz Extremisten Abhören Identitätsdiebstahl Online Hacking Datenschutzrecht Einverständnis Persönlichkeitsrecht Stellenangebot Suchmaschinenbetreiber wallart Bachblüten TeamSpirit custom audience Polen FashionID Telefon Social Engineering handel Neujahr Crowdfunding Gesetz Internetrecht Konferenz Weihnachten Suchmaschinen Jahresrückblick Unternehmensgründung Hotel Dynamic Keyword Insertion EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschäftsgeheimnis Haftungsrecht fristen email marketing Soziale Netzwerke Irreführung Reiserecht 5 UWG Rechtsanwaltsfachangestellte Sperrabrede Urlaub Hotelsterne Hotellerie Kleinanlegerschutz technik Auslandszustellung Apps Online Marketing Google AdWords Sicherheitslücke kommunen Insolvenz Asien Überwachung Ferienwohnung Meinungsfreiheit ISPs SSO Algorithmen Kunsturhebergesetz Abwerbeverbot § 5 MarkenG E-Mail USPTO HipHop Reise Social Networks Spitzenstellungsbehauptung Deep Fake Verfügbarkeit BDSG Class Action ADV Event AGB informationstechnologie Finanzierung gdpr c/o A1-Bescheinigung Preisangabenverordnung transparenzregister Trademark Ratenparität nutzungsrechte Markeneintragung Kundenbewertung Spirit Legal Impressumspflicht Data Breach Team Spirit Auftragsdatenverarbeitung Resort kinderfotos Einwilligungsgestaltung E-Mobilität Arbeitsrecht Künstliche Intelligenz LG Hamburg Europa Stellenausschreibung Unionsmarke Gesichtserkennung berufspflicht Cyber Security Datengeheimnis Bewertung Adwords Herkunftsfunktion JointControl Namensrecht Unterlassung Keyword-Advertising Barcamp Schleichwerbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: