Aktuelles

|

Digital DNA #28 Newsletter: Videoüberwachung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #28 lesen und abonnieren: Videoüberwachung im Zeitalter der DSGVO mit einem Vorwort von Julia John lesen

|

Digital DNA #27 Newsletter: Geschäftsgeheimnisgesetz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #27 lesen und abonnieren: Neuerungen rund um das Geschäftsgeheimnisgesetz von Katrin Krietsch. lesen

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #25 Newsletter: Plattformregulierung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #25 lesen und abonnieren: Plattformregulierung mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #24 Newsletter: GDPR kills the adtech star

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #24 lesen und abonnieren: GDPR kills the adtech star mit einem Vorwort von Tilman Herbrich lesen

|

Digital DNA #23 Newsletter: #TwitterSperrt

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #23 lesen und abonnieren: #TwitterSperrt mit einem Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen

|

Digital DNA #22 Newsletter: Werbekennzeichnung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #22 lesen und abonnieren: Werbekennzeichnung mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #21 Newsletter: Single Sign-On

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #21 lesen und abonnieren: Single Sign-On mit einem Vorwort von Dr. Jana Moser lesen

|

Digital DNA #20 Newsletter: Big Data-Driven Education

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #20 lesen und abonnieren: Big Data-Driven Education mit einem Vorwort von Peter Hense lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

AGB Limited ReFa Kinder DSGVO Soziale Netzwerke Gesamtpreis Double-Opt-In gesellschaftsrecht PPC privacy shield Bewertung Osteopathie Know How Plattformregulierung Presse EU-Kommission Email TeamSpirit Infosec Lohnfortzahlung Medienstaatsvertrag Kennzeichnung patent FTC Spirit Legal Wettbewerbsverbot Onlineplattform Class Action recht am eigenen bild Weihnachten Meinungsfreiheit Datenschutzrecht Datenschutzbeauftragter Opentable Auftragsverarbeitung neu E-Mail-Marketing Verpackungsgesetz informationstechnologie nutzungsrechte Facial Recognition Vergütungsmodelle Einzelhandel YouTube Deep Fake Social Engineering Identitätsdiebstahl gezielte Behinderung Restaurant Verlängerung Gaming Disorder Scam Home-Office EC-Karten videoüberwachung Werbekennzeichnung Arbeitsrecht USA Urheberrecht Werktitel Online Phishing Erdogan Markensperre Hotel Presserecht Entschädigung Bots Vertragsgestaltung Bildrechte Hotelvermittler Informationsfreiheit Auslandszustellung Einstellungsverbot Webdesign Datenschutz wallart Sperrabrede Selbstverständlichkeiten Werbung Marketing Direktmarketing Unterlassung Messe schule Reise Extremisten Rückgaberecht § 5 MarkenG Großbritannien FashionID Online Marketing Behinderungswettbewerb Störerhaftung Meinung Big Data fristen Kinderrechte Sicherheitslücke Einwilligungsgestaltung Ofcom E-Commerce Instagram JointControl Gegendarstellung Hotellerie Vertragsrecht Fotografen Job Sampling LMIV Überwachung NetzDG Datenschutzgrundverordnung Konferenz Technologie verbraucherstreitbeilegungsgesetz Impressumspflicht Registered Nutzungsrecht Hinweispflichten Herkunftsfunktion Algorithmen Flugzeug Schöpfungshöhe Data Protection Journalisten Vergütung Rechtsanwaltsfachangestellte LikeButton Kreditkarten Spitzenstellungsbehauptung BDSG Abhören veröffentlichung Travel Industry Rufschädigung Machine Learning Online-Bewertungen brexit Autocomplete Chat ADV Linkhaftung Niederlassungsfreiheit Sponsoring 2014 OLG Köln Xing Google Mindestlohn kündigungsschutz Hotelrecht Evil Legal Gesundheit Hotelsterne gdpr Asien Geschmacksmuster right of publicity §75f HGB verlinken Notice & Take Down wetteronline.de München Irreführung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Unternehmensgründung transparenzregister informationspflichten Hacking News SEA Aufsichtsbehörden EuGH kommunen Telefon fake news Einverständnis Gäste Urteile Schadenersatz Rechtsprechung Bußgeld Twitter Handelsregister Vergleichsportale LG Hamburg Bildrecherche Persönlichkeitsrecht LinkedIn § 4 UWG Haftungsrecht Ring Newsletter Facebook Cyber Security Human Resource Management targeting

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: