Aktuelles

|

Digital DNA #8 Newsletter mit Schwerpunkt Einwilligungsgestaltung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #8 lesen und abonnieren: Einwilligungsgestaltung im Rahmen der DSGVO. lesen

|

Digital DNA #7 Newsletter mit Schwerpunkt Urheberrechtsreform vs Internet

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #6 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform vs Internet. lesen

|

Digital DNA #6 Newsletter mit Schwerpunkt Gesundheit

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #6 lesen und abonnieren: Gesundheit zwischen Algorithmen und Verantwortung lesen

|

Digital DNA #5 Newsletter mit Schwerpunkt Facebook

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #5 lesen und abonnieren: Facebook als Synonym für moderne Macht. lesen

|

Digital DNA #4 Newsletter mit Schwerpunkt Privacy Heroes

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #4 lesen und abonnieren: Privacy Heroes - wer sie sind & warum wir sie brauchen. lesen

|

Digital DNA #3 Newsletter mit Schwerpunkt Dark Pattern

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #3 lesen und abonnieren: Dark Patterns im Web - manipulatives Design ist Standard. lesen

|

Digital DNA #2 Newsletter mit Schwerpunkt Doxing

Digital DNA #2 enthält wöchentlich relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute lesen und abonnieren: Doxing - zwischen Selbstverantwortung, politischer Kriegsführung und Revenge Porn. lesen

|

Digital DNA #1 Newsletter mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Digital DNA #1 enthält wöchentlich relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und #Wissenschaft. Heute lesen und abonnieren: Künstliche Intelligenz - Einführung und Fehlschläge. lesen


Tags

Custom Audiences EuGH CNIL Social Networks Abmahnung USA Verbandsklage total buy out Schöpfungshöhe Personenbezogene Daten Lohnfortzahlung Onlinevertrieb EC-Karten EU-Textilkennzeichnungsverordnung Extremisten USPTO Abhören Stellenangebot Beleidigung Datenschutzrecht kommunen Interview Persönlichkeitsrecht TeamSpirit Textilien besondere Darstellung Unionsmarke handelsrecht E-Mail OLG Köln Hinweispflichten Algorithmus Transparenz Algorithmen entgeltgleichheit Panoramafreiheit E-Mail-Marketing Spitzenstellungsbehauptung Zahlungsdaten § 5 MarkenG Datenschutz Handelsregister Anmeldung Touristik Foto Kosmetik Suchfunktion Lizenzrecht Bestpreisklausel Barcamp Internet targeting Corporate Housekeeping Ofcom drohnengesetz Beacons Abwerbeverbot arbeitnehmer Customer Service Online Marketing Bildrechte Privacy Niederlassungsfreiheit Gesichtserkennung Erschöpfungsgrundsatz transparenzregister Online-Portale Identitätsdiebstahl data Tipppfehlerdomain Datenschutzbeauftragter #emd15 Recht LG Köln Blog unternehmensrecht Hotel Annual Return zahlungsdienst Beschäftigtendatenschutz Fotografie Buchungsportal Fotografen News online werbung Urteile Schadenersatz Auftragsverarbeitung berufspflicht Lebensmittel Bildrecherche custom audience Trademark Meinung Unterlassung Email AfD Haftungsrecht messenger Geschäftsführer Hotels Namensrecht veröffentlichung Domainrecht Verfügbarkeit brexit Sampling E-Mobilität Team Jugendschutzfilter Kartellrecht Europarecht Twitter Kundenbewertungen E-Commerce Distribution Datenportabilität Erbe Hotelkonzept Authentifizierung Restaurant JointControl Kinderrechte Instagram vertrag Vertragsrecht Osteopathie verlinken Messe videoüberwachung Spielzeug Auftragsdatenverarbeitung FTC Soziale Netzwerke fotos Kennzeichnung right of publicity Einzelhandel Kleinanlegerschutz Webdesign selbstanlageverfahren Reisen § 5 UWG DSGVO Marketing Hotelrecht britain Neujahr HSMA Ratenparität Sperrabrede Rückgaberecht Home-Office Onlineshop Check-in Gepäck Reiserecht kündigungsschutz Herkunftsfunktion Consent Management Sitzverlegung New Work Team Spirit Unternehmensgründung Crowdfunding Phishing hate speech Produktempfehlungen OTMR Schleichwerbung KUG Einverständnis Datenpanne AIDA Radikalisierung Onlineplattform Kinder Freelancer Kundenbewertung Behinderungswettbewerb Mindestlohn § 15 MarkenG gezielte Behinderung Wettbewerbsbeschränkung ReFa Kunsturhebergesetz Pressekodex Event Newsletter Big Data Ruby on Rails Rechtsanwaltsfachangestellte Bildung Informationspflicht LMIV Markensperre ITB information technology WLAN Einstellungsverbot Exklusivitätsklausel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: