Aktuelles

|

Handreichung zur Finanzierung touristischer Aufgaben erschienen

Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen von Spirit Legal sind fachkundige Berater von Gastronomie, Hotel und der Travel Industry. Umso mehr freut es uns, dass unsere Etagen-Nachbarn GÖTZE Rechtsanwälte zusammen mit dem Landestourismusverband Sachsen e.V. eine „Handreichung zur Finanzierung touristischer Aufgaben“ verfasst haben. lesen

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen

| ,

Keep calm and carry on: Der Brexit-Guide

Wie wird der Brexit ablaufen und welche Folgen kann er für Unternehmen und Verbraucher haben? Spirit Legal LLP hat einen Blick in die Unionsverträge und in die Glaskugel geworfen und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. lesen

|

Kritische Bewertungen im Internet: Wie blickdicht ist der Deckmantel der Anonymität?

Es bräuchte meist länger, einen guten Freund um Rat zu fragen, als im Internet bis zum einschlägigen Portal, Forum und Thread zu finden, wo nicht nur eine, sondern im besten Fall zig Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen zu allen denkbaren Lebensfragen von hilfsbereiten, fairen und sachlichen Nutzern auf ihre Leser warten. Ist das wirklich so? lesen

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen

|

Fluggastrechte: Wenn Reisegepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt

Wer mit dem Flugzeug reist und seine mitgeführte Habe nicht gänzlich am Körper oder im Handgepäck transportieren kann (oder möchte), könnte früher oder später selbst eine unschöne Reisegepäck-Anekdote erleben: Die von der Reisetasche, die trotz ordnungsgemäßem Check-in nicht nachvollziehbar und unwiederbringlich verschwindet. Die vom ursprünglich hochwertigen, robusten Hartschalenkoffer... lesen

| ,

Eindrücke von der ITB 2015

Die Internationale Tourismus Börse (ITB) als weltgrößte Messe der Tourismusbranche stellte dieses Jahr mit 175.000 Besuchern in nur 5 Tagen einen neuen Besucherrekord auf. Spirit Legal LLP stürzte sich auch dieses Mal wieder ins Getümmel der Berliner Messe – dabei waren Peter Hense, Naida Šehić und Katja Rengers. In über 20 Hallen gab es Urlaubsträume zum Anfassen und Ausprobieren: Besonders bestaunt haben wir die südamerikanischen Orchideen... lesen


Tags

Abmahnung Scam Löschung Verlängerung Hotelkonzept Haftungsrecht jahresabschluss html5 Umtausch Facebook Wettbewerb Selbstverständlichkeiten Instagram TikTok berufspflicht Zahlungsdaten Team Spirit Kleinanlegerschutz Internetrecht Spitzenstellungsbehauptung Urheberrecht kinderfotos Medienprivileg ISPs Blog Datenschutzrecht HSMA Artificial Intelligence Bildrecherche TeamSpirit Keyword-Advertising Reise Datenschutzgesetz Schadensfall privacy shield Insolvenz brexit LG Köln Notice & Take Down Kosmetik ecommerce online werbung Schadenersatz technology Bots Diskriminierung Arbeitsvertrag Meinung Voice Assistant Double-Opt-In Machine Learning Datenschutzbeauftragter gesellschaftsrecht Hotelsterne Schadensersatz Unterlassung Polen Jugendschutzfilter BDSG Internet of Things Datenschutzgrundverordnung Custom Audiences Data Breach OTMR Datenportabilität informationstechnologie Restaurant Urteil Ruby on Rails EC-Karten Gesichtserkennung Suchmaschinen Panoramafreiheit Algorithmen 3 UWG PPC Minijob Kündigung handelsrecht Social Networks Authentifizierung Recap Bundesmeldegesetz Home-Office Hack arbeitnehmer Filesharing Neujahr Auftragsdatenverarbeitung Human Resource Management Cyber Security data privacy Herkunftsfunktion Conversion Linkhaftung UWG email marketing wetteronline.de Microsoft Job Bewertung Art. 13 GMV Spirit Legal Marketing Crowdfunding Amazon c/o custom audience Irreführung targeting Gesetz § 5 MarkenG Midijob Europa Check-in EU-Textilkennzeichnungsverordnung Autocomplete Vergütungsmodelle CRM E-Mail-Marketing Weihnachten ePrivacy §75f HGB Verfügbarkeit Hotels #emd15 Niederlassungsfreiheit Mitarbeiterfotografie Urteile Osteopathie Pressekodex Impressum Kreditkarten Gegendarstellung Recht Asien Persönlichkeitsrecht Leaks AIDA Tracking patent nutzungsrechte Kundenbewertungen Onlineplattform Verpackungsgesetz Content-Klau Online Shopping E-Commerce Hackerangriff Extremisten Abhören fristen LMIV Know How Social Media Hinweispflichten Lizenzrecht Bundeskartellamt Big Data Gesamtpreis informationspflichten Bußgeld Pseudonomisierung KUG Meinungsfreiheit Data Protection kündigungsschutz Medienrecht datenverlust Hotellerie Single Sign-On Preisangabenverordnung Zustellbevollmächtigter kommunen Rabattangaben fotos Löschungsanspruch Anonymisierung Direktmarketing ransom E-Mobilität Großbritannien besondere Darstellung Reisen NetzDG Limited Event technik urheberrechtsschutz USPTO Beacons Produktempfehlungen veröffentlichung Datenschutz 5 UWG Namensrecht Haftung zugangsvereitelung Deep Fake drohnengesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: