Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Kennzeichnungskraft Personenbezogene Daten Datenschutzgesetz targeting Hacking Check-in Tracking Social Engineering Event EC-Karten Zahlungsdaten Vertrauen Vergleichsportale 3 UWG patent Ofcom E-Mail-Marketing Sicherheitslücke Sponsoring datenverlust Europa Webdesign Unionsmarke Big Data Adwords Annual Return WLAN Meinung § 15 MarkenG Werbekennzeichnung ITB Datenschutz Erschöpfungsgrundsatz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Extremisten Abmahnung Stellenangebot Online-Bewertungen Selbstverständlichkeiten Namensrecht EU-Kommission Conversion Rechtsprechung Berlin c/o Spirit Legal Sampling entgeltgleichheit HSMA Meinungsfreiheit Neujahr TikTok html5 YouTube Internet Aufsichtsbehörden Videokonferenz jahresabschluss Schadensersatz Resort Data Breach Finanzierung Vertragsgestaltung Haftung Panoramafreiheit Boehmermann Europawahl Gesundheit Impressumspflicht Sitzverlegung Datenschutzbeauftragter drohnen Kekse Email markenanmeldung Infosec Distribution Bewertung Erdogan Presserecht Machine Learning gezielte Behinderung videoüberwachung Schleichwerbung ransomware Customer Service OTMR Cyber Security Privacy Beleidigung Wahlen informationspflichten Touristik Instagram Double-Opt-In Beschäftigtendatenschutz kündigungsschutz besondere Darstellung Consent Management Analytics Urheberrechtsreform Medienstaatsvertrag Direktmarketing Ruby on Rails Abhören Gaming Disorder Kundenbewertungen Know How Algorithmus Transparenz Werktitel neu Kunsturhebergesetz Midijob Kundenbewertung DSGVO Authentifizierung Handynummer Gastronomie OLG Köln E-Mobilität data technology Datenschutzrecht Hackerangriff Hausrecht Weihnachten Schadensfall ADV Bestandsschutz Creative Commons Markensperre data privacy USA ePrivacy Buchungsportal Flugzeug Hotelrecht Evil Legal Data Protection E-Commerce Travel Industry Wettbewerbsrecht Verlängerung Kinderrechte whatsapp Suchalgorithmus Auftragsverarbeitung Meldepflicht News Ferienwohnung Suchmaschinenbetreiber fake news gender pay gap Großbritannien Newsletter FashionID NetzDG Suchfunktion CRM 5 UWG Impressum fotos Hotelkonzept Osteopathie Anonymisierung Blog New Work LinkedIn #emd15 LG Köln Kreditkarten bgh Deep Fake Asien Home-Office Bestpreisklausel Urteile Jahresrückblick Dynamic Keyword Insertion AfD informationstechnologie Lebensmittel TeamSpirit Beweislast Twitter LMIV Einzelhandel KUG Erbe events Abwerbeverbot Technologie Konferenz USPTO Heilkunde britain Xing Rabattangaben A1-Bescheinigung Mindestlohn

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: