Aktuelles

|

Handel mit Produktfälschungen: Neue Pflichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter

In wenigen Wochen startet in Deutschland die Weihnachtsmarktsaison. Viele Städte und Gemeinden vermieten dann ihre Marktplätze an Händler. Nicht selten finden sich zwischen Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtssternen etliche Produktfälschungen, die Marken-, Urheber- und Designrechte anderer Unternehmen verletzen. Doch es sind nicht nur Großkonzerne, die von dieser Produktpiraterie betroffen sind. lesen

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen

| ,

Pokémon GO: Was Verbraucher und Unternehmen beachten müssen | Chancen und Risiken

Mit der App "Pok´mon GO" ist Nintendo wahrlich ein Coup gelungen: Sie spricht nicht nur junge Gamer an, sondern Menschen aller Altersgruppen. Grund genug, zu beleuchten, welche Risiken von Pokémon GO für die User ausgehen und welche Chancen die Spiele-App für Unternehmen bereithält und wie sie rechtssicher im Marketing eingesetzt werden kann. lesen

|

Kein Auskunftsanspruch gegenüber Behörden für Blogger?

Das Verwaltungsgericht Augsburg vertritt die Auffassung, dass es sich bei dem Blog "Störungsmelder" nicht um ein redaktionelles Medium, sondern um ein öffentliches, für jeden zugängliches Diskussionsforum handelt. Dr. Jonas Kahl erläutert in diesem Beitrag, warum das falsch ist und was das Urteil für Blogger bedeutet. lesen

|

Erdoğan ./. Böhmermann: Hamburg Eyalet Mahkemesinin karar gerekçeleri

Hamburg Eyalet Mahkemesi 17.05.2016 tarihinde Jan Böhmermann'ın Hakaret Şiiri Performansının geniş bölümlerini sunmaktan gelecekte uzak durması kararını vermiş bulunuyor. Mahkeme, bu kararının gerekçelerini şimdi açıklamıştır. lesen

|

Erdogan ./. Böhmermann: Die Entscheidungsgründe des Landgerichts Hamburg

Am 17.05.2016 hat das Landgericht Hamburg beschlossen, dass Jan Böhmermann es künftig zu unterlassen hat, weite Teile seiner Schmähgedicht-Performance zu äußern.Nun hat das Gericht die Gründe seiner Entscheidung veröffentlicht. lesen

| , ,

Leitfaden zur Panoramafreiheit im deutschen Recht

Das „Selfie“ vor dem beleuchteten Eiffelturm ist ein beliebtes, ja ikonisches Touristenmotiv, aber zumindest in Deutschland auch ein juristisches Reizthema. So kommt es einem zumindest vor, wenn man Google befragt und nach „Eiffelturm, Urheberrecht, Abmahnung“ sucht. Hier ein Leitfaden zum Panoramarecht. lesen

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen

| ,

Star im Fokus, Urlauberin im Hintergrund

Endlich kehrt der Sommer ein und mit ihm auch die lang ersehnte Ferienzeit. Doch nicht nur unbekannte „Normalverbraucher“ zieht es in die sonnigen Urlaubsdomizile. Auch Prominente treibt der Wunsch nach Erholung an die Strände. Dass in solchen Fällen Paparazzi nicht weit sind, ist jeden Tag aufs Neue durch die Veröffentlichung von Aufnahmen im Internet wie auch in den Zeitungen zu sehen... lesen


Tags

Machine Learning Finanzaufsicht Markensperre Foto schule Irreführung Reise Annual Return Persönlichkeitsrecht zahlungsdienst hate speech Europa Gepäck Rechtsprechung Blog Event Boehmermann Einstellungsverbot Insolvenz Kekse #bsen Website Informationsfreiheit Fotografen Vergleichsportale Auftragsverarbeitung Namensrecht OTMR E-Mobilität Rabattangaben Handelsregister Instagram USPTO Content-Klau c/o Data Protection Distribution right of publicity Beleidigung Crowdfunding Bildung Hotel Panorama News Sampling Direktmarketing Arbeitsvertrag LG Köln Bildrechte Medienstaatsvertrag Microsoft Kundenbewertung Jugendschutzfilter Mindestlohn Datenschutzgesetz Wettbewerb information technology Kennzeichnung Geschäftsanschrift CNIL Gegendarstellung LinkedIn Leaks selbstanlageverfahren Hotelkonzept Polen Auslandszustellung Kleinanlegerschutz Abwerbeverbot berufspflicht Double-Opt-In kündigungsschutz Erschöpfungsgrundsatz Authentifizierung Gesichtserkennung Bußgeld Lebensmittel Wettbewerbsrecht E-Mail-Marketing FashionID Onlineshop § 5 MarkenG Travel Industry Ofcom Creative Commons Spitzenstellungsbehauptung gender pay gap Nutzungsrecht Privacy Booking.com fotos OLG Köln anwaltsserie patent YouTube Keyword-Advertising vertrag Marketing Amazon EU-Kosmetik-Verordnung Algorithmus Transparenz TeamSpirit Art. 13 GMV Wettbewerbsverbot verlinkung Spirit Legal Suchmaschinenbetreiber Produktempfehlungen Arbeitsunfall Textilien AfD Alexa Domainrecht Adwords Know How verlinken custom audience britain Evil Legal Löschungsanspruch Datenpanne verbraucherstreitbeilegungsgesetz WLAN Geschäftsgeheimnis informationstechnologie html5 Kinder Team §75f HGB arbeitnehmer Kinderrechte Online Marketing Google AdWords veröffentlichung Handynummer Corporate Housekeeping Bewertung #emd15 Social Networks kommunen UWG Datenschutzgrundverordnung Auftragsdatenverarbeitung ITB Social Engineering handel Xing Kennzeichnungskraft Osteopathie Arbeitsrecht § 5 UWG Flugzeug Onlineplattform Konferenz Hinweispflichten SSO Stellenausschreibung New Work Datenschutzrecht Unterlassung events Datenschutzerklärung ransomware Conversion Berlin Online Shopping HipHop Kundenbewertungen Linkhaftung Hack total buy out Exklusivitätsklausel 3 UWG TikTok Zustellbevollmächtigter Videokonferenz Job wallart Pseudonomisierung Expedia.com Urheberrechtsreform Datenschutz Europawahl IT-Sicherheit CRM email marketing Wahlen Cyber Security Abmahnung Trademark Kündigung Bestpreisklausel Gesetz Class Action LikeButton § 15 MarkenG urheberrechtsschutz Meinungsfreiheit Apps Bots

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: