Der Leipziger Ring in Panoramaansicht

Zweigeteiltes Bild: Leipziger Ring 1850 oben und 2015 unten
Der Leipziger Ring 1850 und 2015 | © Jörg Dietrich, leipzigerring.de

Moderne Fototechnik trifft auf historische Straßenzüge

Das Leipziger Team von Spirit Legal LLP überquert den Leipziger Ring jeden Tag. Unsere Räume befinden sich im historischen Messehof, aus unseren Büros schauen wir auf die altehrwürdige Petersstraße und die Mittagspause verbringen wir oft in der geschichtsträchtigen Innenstadt – allein schon deshalb wollten wir gern ein Projekt unterstützen, das neue Perspektiven auf unsere tägliche Umgebung eröffnet: ein Fotopanorama des Leipziger Innenstadtrings.

Die Idee dazu kam Fotograf Jörg Dietrich auf der Leipziger Buchmesse. Dort erzählte ihm Verlagsbegründer Dr. Mark Lehmstedt von einer Lithografie aus dem Jahre 1850, die den Leipziger Ring im damaligen Zustand abbildet. Das Werk eines unbekannten Künstlers befindet sich im Besitz des Stadtgeschichtlichen Museums. Inspiriert davon griff Dietrich zwei Jahre lang immer wieder zur Kamera, um die Straßenzüge des heutigen Rings auf einer Strecke von gut drei Kilometern im richtigen Licht abzubilden. Es folgten Monate der Bildbearbeitung, in denen die Einzelaufnahmen entzerrt, begradigt und aneinandergefügt wurden.

Das Ergebnis soll nun dem historischen Pendant gegenübergestellt werden. Die Ausstellung „Der Leipziger Ring gestern und heute“ wird Einblicke in den Projektprozess und ergänzende Details bieten. Dazu wird vom Lehmstedt Verlag das Buch „Panorama des Leipziger Rings 1850/2015“ herausgegeben. Und wer sich ein Stück Leipzig nach Hause holen möchte, kann auf Anfrage auch Teile des Panoramas drucken lassen.

Morgen wird die Ausstellung 18.30 Uhr im Oberlichtsaal (2. OG) der Stadtbibliothek eröffnet. Bis zum 13. Juni ist sie dann im Rahmen des Jubiläums „1000 Jahre Leipzig“ kostenlos zugänglich. Spirit Legal LLP wird als Sponsor natürlich auch bei der Vernissage dabei sein. Wir freuen uns auf spannende Ansichten auf den Leipziger Innenstadtring von damals und heute!

Kommentar von Jörg Dietrich |

Vielen Dank für die schöne Ankündigung und Eure Unterstützung für unser Projekt! Nachdem die Eröffnung so wunderbar geklappt hat, bleibt die Ausstellung jetzt bis 13.6. während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mo-Sa zugänglich. Wir planen auch noch 2-3 Veranstaltungen im Mai und Juni, dazu dann rechtzeitig Infos auf der Projektseite Leipzigerring.de oder PanoramaStreetline.de

Einen Kommentar schreiben

Tags

Hackerangriff Presse Datenschutzrecht Datengeheimnis Gaming Disorder Tipppfehlerdomain Niederlassungsfreiheit targeting Digitalwirtschaft Social Media YouTube Alexa Annual Return Ruby on Rails Unlauterer Wettbewerb Content-Klau Vertrauen New Work privacy shield custom audience verlinken Datenportabilität videoüberwachung informationstechnologie Technologie c/o events Erschöpfungsgrundsatz Geschmacksmuster #emd15 Haftungsrecht Medienstaatsvertrag Unterlassungsansprüche Medienprivileg Preisangabenverordnung Evil Legal Kundenbewertung CRM Personenbezogene Daten Vergleichsportale Kennzeichnungskraft TikTok Meinung USPTO Email Team Sitzverlegung HSMA LikeButton Expedia.com Mitarbeiterfotografie Wettbewerb Buchungsportal Asien Webdesign Big Data Datenpanne USA Amazon Privacy Marke Online-Bewertungen Behinderungswettbewerb Crowdfunding Gepäck Wettbewerbsverbot Soziale Netzwerke nutzungsrechte Analytics Kinder Plattformregulierung messenger Journalisten Abhören Urlaub EU-Textilkennzeichnungsverordnung britain Interview Notice & Take Down WLAN Informationspflicht FTC Großbritannien kündigungsschutz Beweislast ISPs KUG Art. 13 GMV Datensicherheit Leipzig Booking.com Gastronomie HipHop Spitzenstellungsbehauptung Diskriminierung Verlängerung LMIV Urteile selbstanlageverfahren Anonymisierung Impressum EU-Kommission Haftung Tracking Handynummer Duldungsvollmacht Geschäftsanschrift Conversion Berlin UWG DSGVO Jahresrückblick Infosec Zustellbevollmächtigter Freelancer Suchmaschinen Corporate Housekeeping Verfügbarkeit fotos whatsapp AfD Meldepflicht Creative Commons Google Voice Assistant Auftragsdatenverarbeitung zahlungsdienst Stellenausschreibung Neujahr Irreführung § 5 UWG Internet of Things Home-Office Kundenbewertungen Extremisten Kritik Restaurant Rechtsanwaltsfachangestellte Presserecht Data Breach Touristik wetteronline.de Artificial Intelligence Customer Service ransom markenanmeldung #bsen technology Recap Produktempfehlungen Datenschutzgrundverordnung Machine Learning right of publicity Erdogan Opentable A1-Bescheinigung Deep Fake Influencer Abmahnung Scam recht am eigenen bild Messe Recht gdpr Löschungsanspruch Bundesmeldegesetz München Compliance fristen Bundeskartellamt Algorithmen Onlineplattform Gesetz Online-Portale Vertragsgestaltung Markensperre ITB Schleichwerbung Xing Umtausch Beschäftigtendatenschutz Aufsichtsbehörden Google AdWords Marketing Schadensfall Herkunftsfunktion Überwachung Class Action Resort Unternehmensgründung Ofcom Ring Human Resource Management AIDA technik verlinkung Domainrecht Hotelrecht drohnengesetz Hotel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: