DSB: Datenschutz in Zeiten von Covid-19

Bild: Datenschutz-Berater / Nadja Eckart-Vogel

Binnen weniger Tage sind wir in einer Realität angekom­men, in der nichts mehr so ist, wie es einmal war. Das Co­rona­Virus bereitet uns Angst, Menschen reagieren ent­sprechend. Das Letzte, woran man jetzt denken müsse, wenn man Bilder hamsterkaufender oder auch leidender Menschen sieht, sei Datenschutz. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber, wenn es darum geht, ein Land und seine Leute zu organisieren.

Spirit Legal Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Tilman Herbrich schreibt im Datenschutzberater 04/2020 über Datenschutz in Zeiten von Covid-19. Der Beitrag ist hier im Volltext abrufbar:

Wer sich professionell mit Datenschutz und Datensicherheit beschäftigt,
braucht aktuelle und verlässliche Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung
und Politik sowie Neuigkeiten von den Aufsichtsbehörden.

Hier können Sie den Datenschutz-Berater abonnieren.

Tags

drohnen Urteile Reiserecht Ring Anmeldung privacy shield schule Berlin Namensrecht fristen NetzDG Kennzeichnungskraft Kartellrecht Auftragsverarbeitung Freelancer Urheberrechtsreform Expedia.com messenger Consent Management Hack Domainrecht Alexa online werbung Internet of Things html5 Suchfunktion Rabattangaben Medienstaatsvertrag total buy out Abmahnung ADV unternehmensrecht veröffentlichung ReFa kommunen Limited verlinkung Sitzverlegung Videokonferenz Anonymisierung Reisen Rechtsanwaltsfachangestellte Gaming Disorder Registered Internetrecht Gastronomie Social Media Machine Learning Werbung Kekse LinkedIn E-Mobilität Check-in Hausrecht Analytics Haftungsrecht information technology Medienprivileg KUG right of publicity Referendar Entschädigung Gegendarstellung Duldungsvollmacht Sperrabrede Prozessrecht Ferienwohnung Kunsturhebergesetz Reise OTMR Hotel § 5 MarkenG Bestpreisklausel Lizenzrecht gezielte Behinderung Dark Pattern Autocomplete 3 UWG Webdesign zahlungsdienst CNIL Kundenbewertung informationspflichten Vertrauen email marketing Hotelrecht Suchmaschinen Hotels JointControl Privacy Internet wallart entgeltgleichheit Medienrecht Messe Flugzeug Europarecht § 15 MarkenG Unlauterer Wettbewerb Irreführung Team Spirit Mindestlohn whatsapp LG Hamburg Stellenangebot §75f HGB News Job Journalisten § 24 MarkenG neu datenverlust Online Shopping Einzelhandel copter Dokumentationspflicht Markenrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Keyword-Advertising Crowdfunding Unterlassungsansprüche Neujahr Single Sign-On § 5 UWG Hotelvermittler Beleidigung custom audience Polen Haftung Direktmarketing Schadensersatz Barcamp Umtausch Extremisten kündigungsschutz jahresabschluss Gesichtserkennung Soziale Netzwerke Geschäftsanschrift Weihnachten Wettbewerbsverbot FashionID kinderfotos data security Geschmacksmuster Restaurant Social Networks Europa Kundendaten Digitalwirtschaft Scam 5 UWG Wahlen Textilien Cyber Security Fotografen Foto Schöpfungshöhe EC-Karten EuGH ransom Datenschutzgrundverordnung Arbeitsunfall Gesamtpreis IT-Sicherheit berufspflicht Produktempfehlungen Jugendschutzfilter informationstechnologie verbraucherstreitbeilegungsgesetz Mitarbeiterfotografie SSO Europawahl Email anwaltsserie Kundenbewertungen Niederlassungsfreiheit arbeitnehmer Unterlassung Unternehmensgründung Löschung Hotelsterne Travel Industry Verbandsklage Erbe data privacy Verpackungsgesetz Selbstverständlichkeiten AIDA Sampling Onlinevertrieb Rufschädigung Filesharing Data Breach Vertragsrecht Werbekennzeichnung Boehmermann Heilkunde Erdogan Kleinanlegerschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: