K&R: Rechtsprechungsübersicht Presserecht 2020

Dr. Diana Ettig zur Rechtsprechungsübersicht Presserecht 2020
Bild: Kommunikation und Recht / Nadja Eckart-Vogel

Das Presserechtsjahr 2020 wurde durch eine ganze Reihe von wegweisenden Entscheidungen des BVerfG geprägt, in denen sich die Karlsruher Richter zu grundlegenden Fragen der Abwägung zwischen den Persönlichkeitsrechten der Betroffenen und der Informations- und Meinungsfreiheit der Presse geäußert haben. Zudem wurden auch die andauernden Verfahren zum Verhältnis von Pressefreiheit und Urheberrecht durch zwei Entscheidungen des BGH fortgeschrieben.

Spirit Legal Rechtsanwältin Dr. Diana Ettig LL.M. schreibt darüber in der Ausgabe #1 2021 der Zeitschrift Kommunikation und Recht. Der Beitrag ist hier im Volltext abrufbar:

Die Fachpublikation Kommunikation und Recht ist die monatliche Fachpublikation zu allen nationalen und internationalen Rechtsthemen mit Medienbezug. Hier können Sie K&R abonnieren.

Wenn dieser Artikel für Sie von Interesse war,
verpassen Sie nicht die nächsten Beiträge
von Spirit Legal und folgen Sie uns hier:
JD SupraTwitterLinkedInXing or Telegram
oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. 

Einen Kommentar schreiben

Tags

Kartellrecht Instagram Reiserecht Einwilligung Schadensfall Hotelvermittler Machine Learning Single Sign-On BDSG Spirit Legal Reisen Markeneintragung Onlinevertrieb Interview events Künstliche Intelligenz jahresabschluss Exklusivitätsklausel SSO Annual Return kündigungsschutz EU-Kommission Informationspflicht Barcamp Deep Fake Wettbewerbsrecht Recap markenanmeldung anwaltsserie Voice Assistant Medienrecht Cyber Security Customer Service Doxing Suchalgorithmus Türkisch #emd15 Class Action Online-Portale Verpackungsgesetz Datenschutzgrundverordnung Finanzaufsicht Compliance E-Mail-Marketing Hotelrecht Personenbezogene Daten Foto Erdogan Artificial Intelligence Lohnfortzahlung neu Preisauszeichnung Social Media Domainrecht Digitalwirtschaft Schleichwerbung brexit arbeitnehmer Education Europarecht Datenpanne verlinkung Rückgaberecht § 15 MarkenG Datenschutzbeauftragter Gaming Disorder Referendar Recht Preisangabenverordnung Konferenz Schöpfungshöhe FTC Bildrechte Online Marketing Autocomplete Geschäftsführer Job KUG Content-Klau Gepäck Kundendaten Suchmaschinenbetreiber Suchmaschinen Verbandsklage Online-Bewertungen fake news gdpr Gäste Bundeskartellamt Polen hate speech Erbe Überwachung Insolvenz verlinken Minijob Presse Herkunftsfunktion Vertragsrecht Geschäftsgeheimnis Beschäftigtendatenschutz HipHop Löschungsanspruch Ratenparität Opentable Know How AGB Großbritannien entgeltgleichheit Hotelsterne Meinungsfreiheit technology EU-Kosmetik-Verordnung Gesamtpreis Rabattangaben OLG Köln Keyword-Advertising Auftragsdatenverarbeitung drohnengesetz Email § 24 MarkenG kommunen Einwilligungsgestaltung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Internetrecht USA Datengeheimnis gender pay gap Vertrauen Internet of Things zugangsvereitelung Spielzeug LMIV Stellenausschreibung Meldepflicht Online Bestandsschutz Apps Prozessrecht Creative Commons Distribution Verlängerung Schadensersatz Team Spirit unternehmensrecht Abwerbeverbot Google FashionID Beleidigung Data Breach Sponsoring Schadenersatz Namensrecht right of publicity Rechtsanwaltsfachangestellte CNIL ransomware Freelancer Bildung Hotel Fotografen CRM veröffentlichung bgh Corporate Housekeeping Produktempfehlungen Scam Telefon Identitätsdiebstahl copter TeamSpirit Conversion technik LG Hamburg c/o informationstechnologie Direktmarketing Auslandszustellung email marketing Gesundheit Lizenzrecht Hotels PPC Einverständnis Abhören Gesetz Vergleichsportale Berlin Marke geldwäsche Spitzenstellungsbehauptung Pseudonomisierung Phishing Home-Office YouTube München Geschäftsanschrift Panoramafreiheit nutzungsrechte Social Networks

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: