• Deutsch
  • Aktuelles
  • Rechtsanwältin Silke Rothe und Team wechseln zu Spirit Legal

Rechtsanwältin Silke Rothe und Team wechseln zu Spirit Legal

Dipl.-Ing. Silke Rothe ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Dipl.-Ing. Silke Rothe ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz / Foto: Robert Handrow

Spirit Legal Rechtsanwälte haben sich im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes / Medienrecht weiter personell verstärkt. So wechselte jüngst Rechtsanwältin Silke Rothe und ihr Team aus bislang eigener Kanzlei zu Spirit Legal.

Silke Rothe, Dipl.-Ing., ist seit 23 Jahren als Rechtsanwältin im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, insbesondere im Markenrecht tätig. Vor ihrem Wechsel zu Spirit Legal war sie 13 Jahre Geschäftsführerin einer regionalen Rechtsanwaltsgesellschaft mit Spezialisierung im Geistigen Eigentum in Leipzig. Seit 2001 ist sie ausgebildete Mediatorin, seit 2012 Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und im Jahr 2015 absolvierte sie zudem die theoretische Ausbildung zur Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht.

Sabine Fuhrmann, Rechtsanwältin und Managing Partnerin bei Spirit Legal zu diesem Wechsel:

“Wir freuen uns, dass wir mit Silke Rothe eine Kollegin für uns gewinnen konnten, die sich neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin auch vielfältig ehrenamtlich engagiert. Sie ist im Rechtsausschuss der IHK zu Leipzig tätig, ist Mitglied im Vorstand des Fördervereins des Instituts für Anwaltsrechts an der Universität Leipzig und Mitglied im Vorstand der Bezirksgruppe Mitte-Ost der GRUR. Zudem hat sie eine Reihe von Lehraufträgen im Geistigen Eigentum an der HTWK Leipzig, der Universität Leipzig und der Hochschule Zwickau wahrgenommen.”

Mit Silke Rothe wechselt nicht nur ihr Backoffice zuSpirit Legal, sondern auch Rechtsanwältin Jana Lutter als Of Counsel. Sie wird künftig im Dresdner Büro von Spirit Legal tätig sein. Jana Lutter ist seit vielen Jahren Rechtsanwältin im Gewerblichen Rechtschutz sowie Urheberrecht und zudem am der TU Dresden als Koordinatorin des Masterstudiengangs im Geistigen Eigentum tätig.

Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt und Partner bei Spirit Legal im Gewerblichen Rechtschutz, äußert sich zu den Neuzugängen wie folgt:

„Mit Silke Rothe verstärken wir uns mit einer ausgewiesenen Expertin im Gewerblichen Rechtsschutz, welche sich über Jahrzehnte einen exzellenten Ruf in diesem Rechtsgebiet erarbeitet hat. Insbesondere im mitteldeutschen Raum führte auch bislang schon kaum ein Weg an ihr vorbei, wenn es um Beratung vor Ort im gewerblichen Rechtschutz auf einem qualitativ hochwertigen Niveau ging. Ebenso freuen wir uns mit Jana Lutter als Of Counsel in unserem Dresdner Büro eine weitere Expertin im Bereich Geistiges Eigentum begrüßen zu können, die nicht nur vor Ort, sondern auch national und international bestens im IP-Bereich vernetzt ist.“

Silke Rothe führt zu ihrem Wechsel aus:

„Jana Lutter und ich sind begeistert von der Aufnahme, der Unterstützung und der außergewöhnlichen Arbeitsatmosphäre, die uns hier empfangen hat. Wir freuen uns, das Spirit Legal-Team durch unsere Expertise und Erfahrung zu verstärken und sind überzeugt, gemeinsam unsere Mandanten insbesondere im Hinblick auf die weiter zunehmenden Herausforderungen im digitalen Bereich erfolgreich zu begleiten.”

Bei Spirit Legal stoßen sie zum Team Gewerblicher Rechtschutz / Medienrecht, welches neben ihnen aus den Rechtsanwälten Dr. Jonas Kahl, LL.M, Thomas Busch, Dr. Henning Fangmann, Georg Manthey und Dr. Diana Ettig, LL.M. (Of Counsel) besteht.

Einen Kommentar schreiben

Tags

Data Protection videoüberwachung Kunsturhebergesetz Ofcom selbstanlageverfahren Großbritannien Bestpreisklausel Recht Email Werbung Newsletter EU-Kosmetik-Verordnung Limited Single Sign-On Datenschutzerklärung Website Hinweispflichten Annual Return Werbekennzeichnung 5 UWG Urheberrechtsreform Customer Service ReFa Lohnfortzahlung right of publicity Hotellerie E-Commerce Vertrauen Interview Medienrecht Kreditkarten Online Shopping Produktempfehlungen Presserecht Behinderungswettbewerb Microsoft Haftung USPTO Datenpanne Facial Recognition München Instagram fotos Kundendaten Kennzeichnungskraft jahresabschluss Mindestlohn Reise Gastronomie Vergütungsmodelle Urteile Internet of Things Sponsoren Suchmaschinenbetreiber Niederlassungsfreiheit Erdogan Geschäftsanschrift Bildung USA events Anmeldung Hackerangriff neu Finanzaufsicht information technology Machine Learning Tipppfehlerdomain AGB Rufschädigung Meinungsfreiheit technology Keyword-Advertising Verfügbarkeit Vergütung Plattformregulierung Suchmaschinen Vergleichsportale Kundenbewertung §75f HGB PPC zahlungsdienst Bußgeld Osteopathie PSD2 Arbeitsvertrag Online Kartellrecht Booking.com Ring wallart email marketing Bestandsschutz Pseudonomisierung Resort Konferenz Hotel Chat Art. 13 GMV entgeltgleichheit Bots LinkedIn Reiserecht YouTube Einwilligungsgestaltung Datenschutzgesetz Künstliche Intelligenz WLAN c/o urheberrechtsschutz Ferienwohnung Technologie Insolvenz Spitzenstellungsbehauptung gesellschaftsrecht Markeneintragung Unterlassungsansprüche Unionsmarke Algorithmen Lizenzrecht Onlineplattform Suchalgorithmus EC-Karten brexit Bildrecherche bgh handel Türkisch custom audience Einzelhandel Europawahl Sperrabrede Löschung verlinken Sampling Geschäftsführer Recap Doxing AfD Radikalisierung Videokonferenz Online-Bewertungen Hotelsterne Twitter ransomware handelsrecht Creative Commons Xing britain Verpackungsgesetz ransom markenanmeldung Know How Artificial Intelligence Finanzierung Gesamtpreis Nutzungsrecht Preisauszeichnung kommunen datenverlust Dark Pattern Scam Auftragsverarbeitung Corporate Housekeeping Vertragsgestaltung Einwilligung Bundesmeldegesetz TeamSpirit Umtausch Suchfunktion Reisen Onlinevertrieb Schöpfungshöhe FTC Check-in ISPs Wettbewerbsverbot Geschmacksmuster Handelsregister Double-Opt-In Tracking Störerhaftung ADV hate speech OLG Köln Extremisten schule New Work copter Neujahr Human Resource Management Wettbewerb Barcamp Distribution Gesundheit Geschäftsgeheimnis Marketing Domainrecht Erbe 2014 Jugendschutzfilter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: