Robert Handrow im Interview

Der neue Marketing & Communications Manager stellt sich vor

robert handrow spirit legal

Robert, du hast die Seiten gewechselt – von der Agenturwelt in das Marketinguniversum bei Spirit Legal LLP, wie kam es dazu?

Ich fühlte mich von der hellen Seite der Macht angezogen. In dem Fall war es die OTMR, die mir zweimal deutlich vor Augen geführt hat, dass handwerkliche Professionalität und kritische Technologiebegeisterung hier in Leipzig sehr gut Hand in Hand gehen können. Statt um viele verschiedene Kunden im Agenturkosmos werde ich mich nun ausschließlich um das Mutterschiff Spirit Legal LLP kümmern – von der digitalen Strategie bis zu Marketingtaktiken.

Wie ist dein erster Eindruck beim Onboarding?

Theresa, Sabine und Peter und das Team haben mich sehr herzlich willkommen geheißen, es gibt hier null Kompatibilitätsprobleme. Bis auf den Systemwechsel zu Windows vielleicht, da arbeite ich noch an meinem Nutzerzertifikat.

Stimmt, die Digitalagenturen sind ja eher im Apple Bannstrahl!

Korrekt, aber die Betriebssysteme sind ja nur Mittel zum Zweck und im Browser sehen meine Werkzeuge wie Analytics, Projektmanagement-Tools, Newsletter-Systeme und mein Konzeptions- und Gedankensortierungsmittel Nummer 1 Workflowy quasi gleich aus.

Apropos Aussehen – wirst du dich jetzt auch anwaltlich kleiden?

Im Gegensatz zur Beratungstätigkeit zuvor, ist direkter Kontakt mit der Mandantschaft nicht meine Arbeitsaufgabe. Mein Platz ist hinter den Kulissen und im direkten Austausch mit den Anwältinnen und Anwälten und Partnern beheimatet. Dort werden die Kommunikations- und Marketingziele erarbeitet, die dann mit einer sinnvollen und nachhaltigen Strategie kurz- und mittelfristig erreicht werden. Dazu gehören vertraute Aufgaben wie Schreiben, Analyse und Recherche, aber auch neue Herausforderungen wie Herstellung von Videos und Webinaren. Ich denke das schaffe ich auch ohne Krawatte und in kurzen Hosen, zumindest solange das Zentrum dieses Planetensystems diese Hitzewellen zu uns schickt.

Einen Kommentar schreiben

Tags

veröffentlichung Cyber Security Referendar Class Action Geschäftsanschrift gesellschaftsrecht Sponsoren Verfügbarkeit Behinderungswettbewerb Ratenparität Tracking Kundendaten Datenschutzbeauftragter ransomware Markensperre Algorithmus Transparenz Newsletter Werbekennzeichnung NetzDG Panoramafreiheit PSD2 Creative Commons 5 UWG Technologie Haftung verlinken Reise geldwäsche E-Commerce Bußgeld Wettbewerb Anonymisierung vertrag messenger Urheberrecht Vergleichsportale Beleidigung Onlinevertrieb Datensicherheit Messe Sperrabrede Rechtsanwaltsfachangestellte Evil Legal §75f HGB Wettbewerbsverbot online werbung TikTok Wahlen selbstanlageverfahren LinkedIn Booking.com Europarecht Adwords Kennzeichnungskraft Gäste Handelsregister § 4 UWG Neujahr Vertragsrecht Notice & Take Down kinderfotos Urteile markenanmeldung Rufschädigung copter Anmeldung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hausrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Consent Management Dokumentationspflicht EU-Kommission Lebensmittel Webdesign Social Engineering HSMA Geschäftsführer Online-Portale Pseudonomisierung 3 UWG Internet of Things #emd15 Bundeskartellamt Rabattangaben Hotelvermittler Zahlungsdaten Direktmarketing Bestpreisklausel E-Mobilität Finanzaufsicht Art. 13 GMV anwaltsserie wallart Impressumspflicht entgeltgleichheit § 24 MarkenG Buchungsportal data Unternehmensgründung gdpr Kekse CNIL FashionID Influencer Event Keyword-Advertising Rückgaberecht Panorama Werbung right of publicity Aufsichtsbehörden Kapitalmarkt Bildrechte Finanzierung informationspflichten Arbeitsrecht Resort Vertragsgestaltung Weihnachten Gepäck drohnen Fotografie Abmahnung technik Machine Learning jahresabschluss Linkhaftung WLAN Telefon Interview Hack Meinungsfreiheit DSGVO Marke information technology Onlineshop Big Data Authentifizierung verlinkung Bots Personenbezogene Daten Bildung drohnengesetz Artificial Intelligence Compliance Unterlassung SSO Namensrecht Auftragsverarbeitung Arbeitsunfall Erbe JointControl Education Presse Email Hotels Türkisch Internet zahlungsdienst besondere Darstellung Freelancer Geschäftsgeheimnis YouTube Expedia.com Alexa data privacy Markenrecht Digitalwirtschaft Produktempfehlungen Beweislast Gastronomie ePrivacy Reiserecht handelsrecht Extremisten Schleichwerbung Scam videoüberwachung Pressekodex Gesetz Preisangabenverordnung Microsoft LG Hamburg transparenzregister Datenschutzerklärung wetteronline.de Geschmacksmuster E-Mail-Marketing Hacking Künstliche Intelligenz Filesharing brexit Job Limited Informationsfreiheit Europa Kritik 2014 Chat Gesichtserkennung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: