Rockstars in Badelatschen

Katja Rengers, Peter Hense und Naida Šehić vor der Bühne des eMarketing Day
Katja Rengers, Peter Hense und Naida Šehić nach der Rockstars-Ehrung | © HSMA Deutschland e.V.

Rückblick auf den HSMA eMarketing Day 2015

Am 22. und 23. März fand in München der 7. HSMA eMarketing Day statt. Im tropischen Ambiente des Clubs beach38° trafen sich Experten für Online-Marketing in der Hotellerie in Liegestühlen und Flip-Flops zum Diskutieren und Networking. Unsere Kollegen Peter Hense, Katja Rengers und Naida Šehić waren dabei, um sich mit Mitstreitern und Gleichgesinnten über Trends in der Hotellerie auszutauschen.

Neben zahlreichen Beiträgen zu aktuellen Themen aus der Welt des eMarketings – beispielsweise Beacons, Real Time Advertising und Virtual Reality – standen dieses Jahr auch kleinere Diskussionsrunden zu spezielleren Themen auf dem Programm. Im Rahmen eines dieser sogenannten Worldcafés berichteten Rechtsanwalt Peter Hense und Rechtsanwältin Katja Rengers über Fallstricke im Online-Marketing für Hotels. Im Anschluss konnten die Diskussionen in Einzelgesprächen vertieft und Best Practices ausgetauscht werden.

Mit „Deutschland sucht das Super Online Hotel“ gab es auf dem diesjährigen HSMA eMarketing Day eine Formatpremiere. Vier Hotels traten an, eine Jury aus Teilnehmern und Moderatoren über die Qualität und den Erfolg ihres Onlineauftritts zu überzeugen – am besten gelang dies dem Berliner Boutique-Hotel i31.

Für Spirit Legal LLP gab es auch etwas zu feiern: Unser Kollege Peter Hense wurde für seine langjährigen Verdienste in der Rechtsberatung der Hotellerie zum HSMA-Ehrenmitglied und Online Marketing Rockstar ernannt. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren zu dieser tollen Auszeichnung!

Einen Kommentar schreiben

Tags

Ofcom Künstliche Intelligenz 3 UWG Unternehmensgründung Marke Onlineplattform Data Breach Rufschädigung Kennzeichnungskraft Travel Industry Booking.com E-Mobilität #emd15 kündigungsschutz Bildung Presse kommunen CNIL Kundenbewertungen Herkunftsfunktion FTC Haftung Medienrecht Überwachung technology Recht Niederlassungsfreiheit copter Hotels #bsen Sitzverlegung Online-Portale messenger Lebensmittel Jugendschutzfilter anwaltsserie Know How Dynamic Keyword Insertion Messe Markeneintragung § 15 MarkenG Datenschutzgesetz Bildrechte Gesamtpreis Gesundheit Löschungsanspruch Videokonferenz New Work markenanmeldung whatsapp informationstechnologie Annual Return Kritik Rechtsprechung Bachblüten Adwords Job Social Networks Prozessrecht Stellenangebot Informationspflicht html5 GmbH Online-Bewertungen Europawahl Markenrecht Schadensersatz entgeltgleichheit ReFa Lizenzrecht Gegendarstellung LinkedIn Löschung EU-Kosmetik-Verordnung Conversion Arbeitsrecht Spielzeug Kunsturhebergesetz Instagram online werbung Extremisten Meldepflicht Education Wettbewerb Data Protection selbstanlageverfahren Kartellrecht Kinderrechte TeamSpirit Kündigung Hotelkonzept München PSD2 Artificial Intelligence Urteil patent CRM Urheberrechtsreform AIDA Tracking Schadensfall Pseudonomisierung Journalisten Kosmetik gezielte Behinderung Kinder Auftragsdatenverarbeitung Direktmarketing Kleinanlegerschutz Wettbewerbsverbot Creative Commons § 5 UWG Erbe Zustellbevollmächtigter brexit News Internetrecht Urheberrecht Finanzaufsicht Midijob USA LG Hamburg Gastronomie Einverständnis Infosec E-Mail-Marketing Datenschutzerklärung Vergütung kinderfotos NetzDG Auftragsverarbeitung Arbeitsvertrag gender pay gap Unionsmarke Stellenausschreibung Sampling Website SSO Custom Audiences Personenbezogene Daten Medienprivileg Türkisch Facebook geldwäsche Consent Management data security Reisen Foto vertrag Hotelvermittler Geschäftsanschrift Single Sign-On Irreführung Reiserecht §75f HGB email marketing Schadenersatz drohnen § 24 MarkenG Suchfunktion data privacy Bußgeld Rabattangaben information technology USPTO Bildrecherche Kundenbewertung Ferienwohnung Handynummer Hackerangriff Vergleichsportale HSMA verlinken Hotelrecht WLAN Einwilligung Online Mindestlohn Gesetz Hacking Verfügbarkeit Gaming Disorder privacy shield E-Mail DSGVO Algorithmen wetteronline.de Bundeskartellamt Finanzierung Expedia.com Rückgaberecht Keyword-Advertising Haftungsrecht Reise Gäste britain Sperrwirkung Phishing Exklusivitätsklausel Rechtsanwaltsfachangestellte

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: