Sabine Fuhrmann zur Präsidentin der RAK Sachsen gewählt

Die Managing Partnerin von Spirit Legal Rechtsanwälte Sabine Fuhrmann wurde vom Vorstand der RAK Sachsen zur Präsidentin gewählt.
Bild: Nadja Eckart-Vogel / Unsplash

Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Sachsen wählte am 14. April 2021 Rechtsanwältin und Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht Sabine Fuhrmann zur neuen Präsidentin. Das Team Spirit Legal gratuliert herzlich der Managing Partnerin der Kanzlei zur neuen verantwortungsvollen Rolle.

Sabine Fuhrmann in einem Statement nach ihrer Wahl:

„Ich freue mich sehr für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Anwaltschaft befindet sich in einer dynamischen berufspolitischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die ich sehr gern zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern im Interesse der sächsischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten begleiten und gestalten möchte. Es gilt, die Bedeutung als freier Beruf und Organ der Rechtspflege zu stärken. Mein Augenmerk liegt dabei vor allem auf der Fortentwicklung der Anwaltschaft und des Berufsrechts in Hinblick auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 und neuer Rechtsdienstleistungsmodellen. Weitere wichtige aktuelle Themen sind Datenschutz und Datensicherheit in der Anwaltschaft sowie die Aus- und Weiterbildung von jungen Kolleginnen und Kollegen.“

Neben der Präsidentin wählte der Vorstand der RAK Sachsen auch das weitere Präsidium. Dessen Mitglieder sind für die nächsten zwei Jahre: Rechtsanwalt Dr. Stephan Cramer (Dresden), Rechtsanwalt Markus M. Merbecks (Chemnitz), Rechtsanwältin Uta Modschiedler (Dresden), Rechtsanwalt Frank Stange (Dresden) und Rechtsanwalt Dr. Axel Schweppe (Chemnitz).

Rechtsanwalt Dr. Detlef Haselbach stand der Kammer seit April 2015 vor. Sabine Fuhrmann würdigte die Leistungen ihres Vorgängers:

„Dank seines Wirkens als Vorstandsmitglied und Präsident ist die RAK Sachsen ein wichtiger Gesprächspartner für Justiz und Politik in Sachsen und darüber hinaus auch auf Bundesebene. Insbesondere um die Entwicklung des anwaltlichen Berufsrecht hat sich Detlef Haselbach verdient gemacht.“

Zur Person Sabine Fuhrmann finden Sie auf unserer Profilseite weitere Informationen. Die wichtigsten Daten in der Übersicht:

  • Rechtsanwältin Sabine Fuhrmann aus Leipzig
  • geboren 1979 in Halberstadt
  • Studium in Leipzig und Referendariat in Sachsen
  • seit 2006 als Rechtsanwältin zugelassen
  • seit 2011 Managing Partner bei Spirit Legal (Leipzig)
  • seit 2015 Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • seit 2017 Mitglied des Vorstandes der RAK Sachsen und seit 2019 Vizepräsidentin
  • Mitglied im Leipziger Anwaltverein e.V.
  • Mitglied im Dienstleistungsausschuss der IHK zu Leipzig

 

 

Wenn der Beitrag interessant für Sie war, bleiben Sie einfach mit uns in Kontakt:

Twitter · LinkedIn · Xing · Newsletter · JD Supra · Telegram

Einen Kommentar schreiben

Tags

Sponsoring Markenrecht Türkisch Einwilligung UWG Spirit Legal Suchfunktion E-Mail WLAN Geschmacksmuster Travel Industry München Auftragsdatenverarbeitung Chat Erschöpfungsgrundsatz Störerhaftung Medienstaatsvertrag Content-Klau Vergleichsportale Abmahnung PPC FTC Hackerangriff Gastronomie Sampling Plattformregulierung Analytics Finanzierung Entschädigung Pseudonomisierung britain Heilkunde Beweislast Beschäftigtendatenschutz Gaming Disorder gender pay gap Marke USA LikeButton Kunsturhebergesetz Umtausch PSD2 #bsen total buy out SEA Bachblüten Einstellungsverbot Aufsichtsbehörden Spielzeug Hotellerie gesellschaftsrecht Online Shopping Expedia.com Journalisten Schadenersatz informationspflichten Flugzeug Kekse Datenschutzrecht zahlungsdienst Barcamp Europa Niederlassungsfreiheit Wettbewerb Class Action CNIL Alexa ISPs Home-Office Google Suchalgorithmus Schadensersatz Datenschutz Data Breach Ratenparität messenger verlinken gdpr § 15 MarkenG Phishing Bots Unterlassungsansprüche Blog Touristik Bildrecherche Hinweispflichten ransomware Messe Rufschädigung Mitarbeiterfotografie Videokonferenz Sperrabrede technik Persönlichkeitsrecht Preisangabenverordnung Großbritannien data privacy ITB Adwords Namensrecht hate speech geldwäsche Domainrecht Vergütung Identitätsdiebstahl Anonymisierung transparenzregister Tipppfehlerdomain Interview Recht Webdesign CRM neu Google AdWords handel Kündigung besondere Darstellung Impressum YouTube Herkunftsfunktion LMIV Geschäftsführer LG Hamburg Medienprivileg Booking.com Wahlen HSMA Kennzeichnung data security Abhören Custom Audiences Verpackungsgesetz Datenpanne Big Data Internetrecht Education Jugendschutzfilter Consent Management Arbeitsunfall Handelsregister HipHop Data Protection email marketing AfD Machine Learning Stellenausschreibung Selbstverständlichkeiten anwaltsserie ADV Technologie selbstanlageverfahren DSGVO § 4 UWG SSO Social Engineering Fotografen Arbeitsrecht fotos A1-Bescheinigung Impressumspflicht Registered Beleidigung Social Networks Werktitel AIDA Voice Assistant Spitzenstellungsbehauptung Datenportabilität Autocomplete Algorithmen Lohnfortzahlung Telefon Marketing Einzelhandel OTMR NetzDG Annual Return Hotelsterne § 24 MarkenG Schleichwerbung Hotels Internet of Things Geschäftsanschrift Kritik Fotografie Verbandsklage Trademark Hotelrecht Medienrecht Panorama LG Köln nutzungsrechte Onlineplattform urheberrechtsschutz Unlauterer Wettbewerb c/o Diskriminierung Zahlungsdaten Sperrwirkung Datenschutzbeauftragter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: