• Deutsch
  • Aktuelles
  • Spende statt Porto - Spirit Legal wünscht ein friedliches Fest und alles Gute für 2023!

Spende statt Porto - Spirit Legal wünscht ein friedliches Fest und alles Gute für 2023!

Wir danken von Herzen für Ihre anhaltende Unterstützung und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und die Zuversicht für ein neues Jahr.
Foto: Unsplash

Liebe Mandantinnen und Mandanten,

ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu und #TeamSpiritLegal möchte sich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung herzlich bedanken. Unser gewachsenes Team ist seit 2022 sowohl in Leipzig als auch an den neuen Standorten Dresden und Frankfurt am Main für Sie da.
 
Spende statt Porto – Anlässlich der Weihnachtsfeiertage möchten wir Sie auch um Ihre Hilfe bei der Unterstützung einer sehr lohnenden Sache bitten. Bon Courage e.V. ist eine gemeinnützige Organisation aus Borna bei Leipzig, die Geflüchteten mit Rat und Tat zur Seite steht.
 
Unsere und Ihre Spende an diese Organisation wird das Leben von Flüchtlingen, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft sind, entscheidend verbessern. Jeder Betrag, ob groß oder klein, wird sehr geschätzt und trägt viel dazu bei, den Bedürftigen zu helfen:

Wir danken von Herzen für Ihre anhaltende Unterstützung und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und die Zuversicht für ein neues Jahr.

Alles Gute wünschen

Sabine Fuhrmann, Peter Hense, Dr. Jonas Kahl, Dr. Diana Ettig, Tilman Herbrich & Team

#TeamSpiritLegal


Bleiben Sie auch 2023 mit uns in Kontakt:
Twitter · LinkedIn · Newsletter

Einen Kommentar schreiben

Tags

Finanzierung Rechtsanwaltsfachangestellte ecommerce Panoramafreiheit custom audience Datenschutzrecht markenanmeldung Bildrecherche Kartellrecht Datensicherheit urheberrechtsschutz Persönlichkeitsrecht privacy shield Vergütung UWG Machine Learning Soziale Netzwerke Webdesign Chat hate speech KUG gdpr Unlauterer Wettbewerb Trademark html5 Notice & Take Down Abwerbeverbot Datengeheimnis PPC Preisangabenverordnung Kennzeichnungskraft Neujahr Türkisch Vertrauen Radikalisierung Expedia.com Education Xing Registered Vergütungsmodelle Kinder Facebook right of publicity Filesharing Geschäftsanschrift Touristik Suchalgorithmus Lebensmittel OTMR Event #bsen Sperrwirkung Google IT-Sicherheit ReFa Medienprivileg Panorama Insolvenz Opentable Onlinevertrieb Limited Medienrecht Haftung Hacking informationspflichten whatsapp messenger wetteronline.de E-Mobilität Auslandszustellung Diskriminierung Dark Pattern informationstechnologie Amazon Customer Service kündigungsschutz Hotelrecht Behinderungswettbewerb Bußgeld Sponsoring EU-Kommission USA YouTube FTC Anmeldung Spitzenstellungsbehauptung Wettbewerb brexit TeamSpirit handelsrecht events Lizenzrecht Content-Klau Double-Opt-In A1-Bescheinigung Influencer ADV Preisauszeichnung Reiserecht selbstanlageverfahren LG Hamburg OLG Köln Selbstverständlichkeiten zugangsvereitelung Überwachung Journalisten Freelancer Vertragsgestaltung Identitätsdiebstahl Beacons Irreführung Erbe data privacy Datenschutzerklärung Referendar verlinken Produktempfehlungen Bildrechte Kritik Geschäftsführer kommunen Domainrecht Instagram Digitalwirtschaft Künstliche Intelligenz Algorithmus Transparenz Evil Legal Europarecht Extremisten Gäste Cyber Security Osteopathie Phishing Sampling Wettbewerbsverbot Ferienwohnung Datenschutz ISPs verbraucherstreitbeilegungsgesetz Fotografen Booking.com Hotelsterne WLAN Jugendschutzfilter GmbH LikeButton datenverlust Authentifizierung Suchfunktion Alexa Schadenersatz Urlaub CRM Unionsmarke data Erschöpfungsgrundsatz Kundenbewertungen nutzungsrechte Recht Scam Internet Anonymisierung drohnen Wahlen Linkhaftung online werbung veröffentlichung Bestpreisklausel jahresabschluss Medienstaatsvertrag Bewertung Werbekennzeichnung fristen Keyword-Advertising Hotellerie Onlineplattform Blog Einwilligung Art. 13 GMV Schleichwerbung c/o CNIL AfD Textilien Werbung Kundenbewertung Kündigung Meinung 5 UWG BDSG Duldungsvollmacht Rückgaberecht Data Breach Hackerangriff Störerhaftung Class Action Beweislast Einzelhandel berufspflicht Einwilligungsgestaltung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: