Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

LMIV Werktitel ITB Authentifizierung Gepäck Europa Recap Compliance Crowdfunding SEA vertrag fake news Unterlassung Double-Opt-In Gesichtserkennung Verbandsklage Meinung Cyber Security anwaltsserie EU-Textilkennzeichnungsverordnung Annual Return Bestpreisklausel 3 UWG Umtausch Rückgaberecht Datenschutzgesetz Bewertung Kreditkarten Referendar Presserecht JointControl Informationsfreiheit Online Marketing hate speech Newsletter technology Ratenparität Reisen Datenpanne Leipzig selbstanlageverfahren Kundenbewertungen § 15 MarkenG Chat HipHop Bußgeld Löschungsanspruch Bestandsschutz Spielzeug Unionsmarke Vergütungsmodelle Internet html5 Plattformregulierung Medienstaatsvertrag Online Shopping Sperrwirkung Rufschädigung Irreführung right of publicity Team Bachblüten LG Köln Bundesmeldegesetz Abmahnung Diskriminierung Erbe Hotelkonzept Arbeitsunfall LinkedIn Beacons Messe geldwäsche Wettbewerbsrecht Home-Office Werbekennzeichnung Kinderrechte Haftung ADV Flugzeug Notice & Take Down Ferienwohnung Pressekodex Know How Suchfunktion videoüberwachung Personenbezogene Daten Stellenangebot SSO OTMR Radikalisierung Hack Einzelhandel PPC News Fotografie Beschäftigtendatenschutz Exklusivitätsklausel ransomware Social Media Entschädigung Hackerangriff Suchalgorithmus Wettbewerbsverbot Hotelsterne Impressumspflicht Geschäftsanschrift Sicherheitslücke Niederlassungsfreiheit Vertragsrecht brexit EU-Kommission Alexa Urheberrechtsreform gesellschaftsrecht verlinken München Onlineshop EC-Karten Produktempfehlungen kinderfotos Panorama Vertrauen Corporate Housekeeping Gaming Disorder Heilkunde Evil Legal Data Protection Deep Fake A1-Bescheinigung 5 UWG FTC Barcamp Rechtsanwaltsfachangestellte Prozessrecht messenger Spitzenstellungsbehauptung Minijob Konferenz Art. 13 GMV Microsoft Internetrecht Asien Urteil transparenzregister Bundeskartellamt Weihnachten Namensrecht Expedia.com kündigungsschutz ISPs Arbeitsrecht wallart information technology Content-Klau Unlauterer Wettbewerb Fotografen arbeitnehmer Ring DSGVO handel bgh wetteronline.de Scam Sampling britain Handynummer Mindestlohn gdpr AIDA Urheberrecht Europawahl Persönlichkeitsrecht jahresabschluss Spirit Legal Algorithmus Transparenz Hotellerie neu Datenschutzerklärung Gesamtpreis Domainrecht Behinderungswettbewerb Impressum Sitzverlegung Event email marketing Kennzeichnung Vertragsgestaltung Artificial Intelligence Kinder Abwerbeverbot Kleinanlegerschutz Journalisten Infosec Geschmacksmuster ePrivacy Ofcom Analytics YouTube Erdogan

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: