Aktuelles

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Fotografie Buchungsportal Löschung AGB Gesichtserkennung Kritik Deep Fake Instagram Online-Portale Geschäftsgeheimnis ISPs Mindestlohn Bewertung urheberrechtsschutz Chat Einstellungsverbot Newsletter YouTube OTMR britain New Work Kosmetik PPC Gegendarstellung Single Sign-On Kleinanlegerschutz Education Bots Class Action Abmahnung Flugzeug fristen nutzungsrechte Markeneintragung Europa Preisangabenverordnung gender pay gap Recht Arbeitsrecht Kundendaten copter Urheberrechtsreform Datengeheimnis § 5 MarkenG Annual Return handel #bsen Meinungsfreiheit 5 UWG Selbstverständlichkeiten Urheberrecht Interview ePrivacy § 5 UWG Hack Analytics Rechtsprechung Online Marketing Hackerangriff ADV Hotelkonzept Informationsfreiheit Hacking Suchmaschinen HSMA Creative Commons Verbandsklage Referendar Verpackungsgesetz Kennzeichnung Consent Management SEA Medienrecht ITB Adwords recht am eigenen bild verlinken § 24 MarkenG Osteopathie fotos Werbung kinderfotos Leipzig Wettbewerbsverbot Direktmarketing Polen Geschmacksmuster gdpr Rabattangaben verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesundheit Bestpreisklausel LG Köln schule fake news Foto Produktempfehlungen Freelancer EU-Kommission Vertrauen Touristik Expedia.com Vertragsgestaltung Onlinevertrieb Diskriminierung Berlin Online-Bewertungen Identitätsdiebstahl Blog Wettbewerb Entschädigung PSD2 Kekse Midijob Kündigung Bildrecherche Beacons Bildrechte Medienprivileg Personenbezogene Daten Urlaub UWG data brexit Team Messe Infosec Hausrecht messenger EC-Karten Gesetz information technology FTC Mitarbeiterfotografie Website Linkhaftung bgh Pressekodex Abwerbeverbot Facial Recognition Limited Bildung Datenschutzerklärung Meinung Europawahl Jugendschutzfilter hate speech ReFa Bußgeld Dark Pattern Anonymisierung Auftragsverarbeitung Crowdfunding Kinderrechte Panorama Beleidigung Kennzeichnungskraft Soziale Netzwerke OLG Köln Doxing Presse Internet Impressumspflicht Sponsoring Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzgrundverordnung Custom Audiences Presserecht Registered Exklusivitätsklausel Pseudonomisierung Unterlassung IT-Sicherheit Kundenbewertung EuGH Hotelrecht Kreditkarten Onlineplattform data security Dokumentationspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte CNIL Scam Restaurant Herkunftsfunktion Sperrwirkung Journalisten Human Resource Management Irreführung Finanzierung Data Breach Verlängerung html5 markenanmeldung Anmeldung entgeltgleichheit Kapitalmarkt Beweislast Dynamic Keyword Insertion Barcamp

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: