Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen


Tags

Spielzeug Corporate Housekeeping Wettbewerbsverbot Überwachung berufspflicht informationspflichten Reiserecht Datenschutz Linkhaftung Influencer Kunsturhebergesetz Einzelhandel Großbritannien Reisen Amazon Algorithmen Informationspflicht markenanmeldung Doxing Tipppfehlerdomain Anonymisierung Finanzaufsicht Preisangabenverordnung Kartellrecht Website handel Europarecht brexit Suchalgorithmus Werbekennzeichnung Recht Bußgeld Dark Pattern Email Algorithmus Transparenz Entschädigung Kundenbewertungen Notice & Take Down Social Media Consent Management KUG Facial Recognition Polen Double-Opt-In Unionsmarke Datensicherheit data Arbeitsunfall Facebook geldwäsche BDSG Rufschädigung Urteile Compliance TikTok Verbandsklage messenger Class Action Erdogan GmbH Onlineplattform Auftragsverarbeitung Analytics EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gesichtserkennung Check-in Boehmermann veröffentlichung #emd15 Gastronomie Impressumspflicht Einwilligungsgestaltung Artificial Intelligence Spirit Legal anwaltsserie Medienstaatsvertrag Onlinevertrieb Einstellungsverbot Bundeskartellamt fotos Verlängerung Limited Freelancer Hotel Europawahl YouTube Stellenausschreibung E-Mail-Marketing Nutzungsrecht Pressekodex Unternehmensgründung Haftung Vergleichsportale Werktitel privacy shield Hacking Dokumentationspflicht Videokonferenz Werbung Deep Fake Suchmaschinenbetreiber Zahlungsdaten E-Mobilität gender pay gap Art. 13 GMV Datenschutzrecht Kundenbewertung unternehmensrecht Auftragsdatenverarbeitung Kleinanlegerschutz Urlaub Schadenersatz drohnengesetz Einwilligung Meinung Hotelkonzept Vergütungsmodelle Customer Service Twitter WLAN Textilien LMIV Buchungsportal Presse Gesundheit Bewertung Sperrabrede Erschöpfungsgrundsatz Beschäftigtendatenschutz Rechtsprechung 3 UWG Internet Geschäftsführer Hotellerie Distribution Spitzenstellungsbehauptung Wettbewerbsbeschränkung selbstanlageverfahren Gäste Google AdWords Touristik Datenschutzerklärung Internet of Things 5 UWG Webdesign Social Engineering Adwords Infosec Löschung Presserecht gesellschaftsrecht Anmeldung kündigungsschutz Google Online Marketing Ferienwohnung Abhören Gesamtpreis Instagram Online-Portale Beleidigung verlinkung CRM Abmahnung Flugzeug Rückgaberecht Geschmacksmuster entgeltgleichheit Phishing Alexa Messe Jahresrückblick Mindestlohn Vertragsrecht Radikalisierung Dynamic Keyword Insertion Jugendschutzfilter right of publicity NetzDG Online Datenpanne SSO Filesharing zahlungsdienst gdpr Sicherheitslücke Annual Return Markenrecht copter videoüberwachung Crowdfunding nutzungsrechte Hausrecht News ransom Human Resource Management Midijob Telefon Scam Onlineshop

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: