Aktuelles

|

Datenschutz: Hi Alexa, can I trust you?

Alexa, Google Assistant, Cortana, Siri oder Bixby: Kaum ein relevanter Technologieanbieter kommt noch ohne eigenen Sprachassistenten und die notwendige Hardware aus. Peter Hense schreibt im Datenschutzberater 11/19 über Technologie, Wirtschaft und Rechtsentwicklungen bei Virtual Private Assistants. lesen


Tags

Customer Service FTC Abhören Markeneintragung Gesundheit Beleidigung Gegendarstellung Marketing Ferienwohnung transparenzregister Anonymisierung Jugendschutzfilter Reise bgh OLG Köln Distribution Hotelsterne urheberrechtsschutz Panoramafreiheit information technology Einzelhandel Kinder Machine Learning Keyword-Advertising Finanzaufsicht Resort Kleinanlegerschutz Vertrauen Autocomplete Europarecht AIDA Corporate Housekeeping Class Action Osteopathie Sperrabrede Extremisten Handynummer kinderfotos privacy shield Email Minijob Suchmaschinen Opentable Plattformregulierung LMIV patent videoüberwachung Rabattangaben Vergleichsportale Unlauterer Wettbewerb Instagram KUG Heilkunde München zahlungsdienst Künstliche Intelligenz veröffentlichung Beweislast Suchmaschinenbetreiber Online informationstechnologie Website Deep Fake Urheberrecht Check-in Panorama Social Networks Markenrecht Beacons fotos Home-Office Tracking Hackerangriff ransom Spirit Legal Erdogan Gepäck Gastronomie Lizenzrecht Social Engineering Diskriminierung Conversion Limited Hotelkonzept ISPs Boehmermann schule Datengeheimnis messenger Handelsregister Twitter Geschmacksmuster Kosmetik Online-Bewertungen ReFa kündigungsschutz Nutzungsrecht nutzungsrechte Privacy Prozessrecht Blog #emd15 DSGVO UWG Kapitalmarkt Schleichwerbung Verpackungsgesetz unternehmensrecht recht am eigenen bild New Work Ring Werbung Meldepflicht events Hinweispflichten Stellenangebot Reisen jahresabschluss Exklusivitätsklausel Vertragsgestaltung Stellenausschreibung verlinkung Hotellerie Bots Kundenbewertungen PPC Bundesmeldegesetz § 24 MarkenG IT-Sicherheit Haftung § 15 MarkenG drohnen Datenschutzgrundverordnung hate speech Webdesign Content-Klau § 5 MarkenG Amazon Wettbewerbsbeschränkung BDSG Hack Datenschutzbeauftragter Bestandsschutz Auslandszustellung Kennzeichnungskraft Leaks Hotel Phishing britain entgeltgleichheit Erbe Presse CRM Facebook Medienrecht LG Köln Kennzeichnung Kündigung Sperrwirkung arbeitnehmer informationspflichten Artificial Intelligence Bildrechte Rückgaberecht Foto Online Marketing Spitzenstellungsbehauptung Abwerbeverbot Schadenersatz Markensperre Löschung Medienstaatsvertrag Arbeitsvertrag Auftragsdatenverarbeitung Bundeskartellamt ITB Kartellrecht Kekse anwaltsserie fristen YouTube Recap Direktmarketing ADV GmbH Anmeldung NetzDG JointControl Journalisten right of publicity Google EuGH Wettbewerbsrecht § 4 UWG Hotelvermittler wallart copter Data Protection gezielte Behinderung Störerhaftung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: