Aktuelles

| ,

USPTO senkt Gebühren für Online-Markenanmeldung

Als verspätetes Weihnachtsgeschenk senkt das US-amerikanische Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office – USPTO) ab dem 17. Januar 2015 die Gebühren für die Online-Anmeldung einer Marke („TEAS Plus“) um USD 50,00. Daneben wird eine neue Anmeldeoption eingeführt („TEAS RF“). Diese Form der Anmeldung erfolgt ebenfalls online, ist aber an weniger strenge formale Kriterien gebunden... lesen


Tags

gender pay gap Data Breach Art. 13 GMV Anonymisierung Recap Hotels Europarecht technik EU-Kosmetik-Verordnung LG Hamburg gesellschaftsrecht events Bildrechte Technologie Authentifizierung Tipppfehlerdomain zugangsvereitelung Medienrecht Pressekodex Impressum Creative Commons Urheberrechtsreform Unterlassung Verpackungsgesetz Boehmermann BDSG Verlängerung Wettbewerbsrecht Google AdWords Störerhaftung Videokonferenz schule Booking.com Social Networks Lebensmittel Interview Arbeitsvertrag Ruby on Rails Handynummer Gegendarstellung privacy shield Blog HSMA Geschäftsgeheimnis Gesundheit Kennzeichnung § 15 MarkenG ecommerce Berlin Expedia.com Ring Scam Bewertung OTMR Abwerbeverbot ePrivacy Onlinevertrieb Asien Rabattangaben Datenschutzrecht Hackerangriff Presserecht Irreführung Education Suchmaschinen Vertragsrecht Geschäftsanschrift Suchmaschinenbetreiber Finanzaufsicht Urlaub Markeneintragung Gäste gdpr Kundenbewertung Herkunftsfunktion AfD Markenrecht Unionsmarke verlinken Panorama Kennzeichnungskraft messenger berufspflicht HipHop Bundesmeldegesetz DSGVO Bildung Pseudonomisierung verlinkung Hinweispflichten Onlineshop Customer Service data München Kinder § 5 MarkenG Abmahnung AGB Custom Audiences Identitätsdiebstahl Überwachung fotos patent E-Mobilität CNIL Leaks Medienprivileg Erschöpfungsgrundsatz Löschung data security Vertragsgestaltung Osteopathie handelsrecht Meldepflicht veröffentlichung Fotografie Infosec Kritik Facial Recognition USA Kundenbewertungen right of publicity Adwords urheberrechtsschutz Double-Opt-In Diskriminierung Sperrwirkung Kapitalmarkt Class Action TikTok Unterlassungsansprüche Zustellbevollmächtigter Internetrecht Unternehmensgründung Buchungsportal 5 UWG ransomware custom audience Gepäck EU-Textilkennzeichnungsverordnung Touristik Home-Office Weihnachten Check-in Wettbewerbsverbot Werktitel Datenschutzerklärung Wettbewerb Werbekennzeichnung Aufsichtsbehörden Presse Gesetz Einstellungsverbot Online-Bewertungen Datenschutzgrundverordnung Twitter Internet Influencer Algorithmen Kosmetik Online Marketing Lizenzrecht Polen Informationsfreiheit Rechtsanwaltsfachangestellte Auftragsdatenverarbeitung Direktmarketing A1-Bescheinigung § 4 UWG Vertrauen Suchalgorithmus KUG Spirit Legal Trademark Referendar fake news drohnengesetz Messe Gesichtserkennung Google Sperrabrede Neujahr Auftragsverarbeitung Corporate Housekeeping Nutzungsrecht Vergütung Microsoft Stellenangebot Personenbezogene Daten Online Reiserecht OLG Köln USPTO besondere Darstellung Data Protection Social Engineering Urteil Werbung geldwäsche Textilien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: