Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Datengeheimnis Bußgeld berufspflicht Domainrecht Gaming Disorder Aufsichtsbehörden Dynamic Keyword Insertion Markensperre Unionsmarke FTC gezielte Behinderung Tracking brexit Konferenz Hotelrecht vertrag Social Media Namensrecht Abmahnung Home-Office BDSG AIDA EC-Karten 2014 Human Resource Management GmbH AfD Onlineshop Vertragsgestaltung Amazon Verpackungsgesetz CNIL HSMA informationstechnologie Preisauszeichnung Data Protection Customer Service Schleichwerbung Türkisch Informationsfreiheit Wahlen Gesetz Impressumspflicht Einzelhandel Artificial Intelligence gdpr kinderfotos Ofcom Limited Suchalgorithmus § 4 UWG Arbeitsvertrag verbraucherstreitbeilegungsgesetz Sicherheitslücke Rechtsanwaltsfachangestellte Weihnachten Wettbewerb Analytics Herkunftsfunktion Kundenbewertung urheberrechtsschutz Kunsturhebergesetz Einstellungsverbot WLAN FashionID Erdogan Ferienwohnung Suchmaschinenbetreiber Online Zahlungsdaten Alexa Verfügbarkeit Asien Messe Restaurant Rückgaberecht markenanmeldung Kennzeichnung Datensicherheit ADV Hack Datenschutzgrundverordnung Barcamp unternehmensrecht Recht Machine Learning Urheberrechtsreform Urlaub LikeButton Verlängerung technik Behinderungswettbewerb Markenrecht E-Mail Mindestlohn Heilkunde Meldepflicht #bsen Bildung Adwords Schadenersatz schule Digitalwirtschaft Personenbezogene Daten Travel Industry Kapitalmarkt transparenzregister A1-Bescheinigung Exklusivitätsklausel bgh Facebook Beschäftigtendatenschutz Informationspflicht 3 UWG Gesundheit Apps Recap Online-Bewertungen Midijob Suchmaschinen Umtausch Kennzeichnungskraft Niederlassungsfreiheit data Kündigung § 5 UWG Verbandsklage Unlauterer Wettbewerb Kritik Art. 13 GMV zahlungsdienst Wettbewerbsverbot Cyber Security Rechtsprechung Twitter Kundendaten Markeneintragung Panoramafreiheit Kinder Großbritannien Videokonferenz Education Ring Newsletter Online Shopping Schadensfall Hotellerie LinkedIn Irreführung Class Action Neujahr Werbung Datenschutzgesetz Datenschutz Haftungsrecht München Pressekodex IT-Sicherheit Bundesmeldegesetz Team Spirit Hotelkonzept custom audience Sponsoring Bildrechte kommunen Löschung PPC E-Commerce Vertrauen Keyword-Advertising fristen entgeltgleichheit events Chat Geschäftsführer Kekse Gegendarstellung Zustellbevollmächtigter Algorithmen Custom Audiences Auftragsverarbeitung Medienrecht HipHop Bots informationspflichten JointControl Auslandszustellung Bestandsschutz Datenpanne Vergütungsmodelle Fotografen Kosmetik Vergütung Authentifizierung Autocomplete Urteil SSO Conversion total buy out Data Breach

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: