Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Sperrwirkung Onlineshop vertrag Osteopathie Limited Werbung total buy out Soziale Netzwerke §75f HGB Hotels Ofcom Gesamtpreis Vergütungsmodelle jahresabschluss Finanzaufsicht Ring Handynummer technik patent Bildrecherche Amazon AfD Boehmermann Kundendaten Suchfunktion Internet Team Scam Minijob A1-Bescheinigung Vertrauen Hotellerie Verpackungsgesetz Doxing Barcamp ransomware ransom Corporate Housekeeping Künstliche Intelligenz schule Haftung Creative Commons Datenschutzrecht Pseudonomisierung transparenzregister Verbandsklage PSD2 LikeButton gesellschaftsrecht Urheberrechtsreform Presserecht Custom Audiences Online copter wetteronline.de Digitalwirtschaft Xing Leaks Stellenausschreibung TikTok Vergütung Kapitalmarkt Hotel custom audience Bestandsschutz Machine Learning Newsletter Autocomplete zahlungsdienst Hack Finanzierung Consent Management Polen LMIV Irreführung Data Breach Impressum Presse events Rückgaberecht Resort verlinkung Social Networks Einverständnis drohnengesetz Kreditkarten Werktitel Erschöpfungsgrundsatz Kundenbewertungen Expedia.com JointControl Phishing right of publicity USPTO Werbekennzeichnung Reiserecht whatsapp #emd15 nutzungsrechte informationstechnologie Ferienwohnung Hotelrecht OTMR LG Hamburg Online Shopping Meinung Urlaub LinkedIn Rechtsanwaltsfachangestellte Gesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Personenbezogene Daten Prozessrecht Umtausch Booking.com Analytics Rabattangaben Schadensfall IT-Sicherheit Kosmetik Radikalisierung kündigungsschutz FashionID Unterlassungsansprüche EuGH Spirit Legal News Referendar YouTube Urteil geldwäsche Europa Konferenz Identitätsdiebstahl Kartellrecht datenverlust Aufsichtsbehörden Beleidigung Social Media Arbeitsunfall Rechtsprechung Customer Service Art. 13 GMV Data Protection Vertragsrecht Kekse § 15 MarkenG Panoramafreiheit HipHop Facial Recognition Medienstaatsvertrag Datenpanne Sponsoren Content-Klau Hausrecht Filesharing Online-Portale Markensperre Travel Industry Sampling Preisangabenverordnung Einstellungsverbot neu Wahlen Abhören ReFa Schleichwerbung Online Marketing Geschmacksmuster Reise besondere Darstellung Double-Opt-In NetzDG drohnen Hinweispflichten Bußgeld Datenschutzbeauftragter Handelsregister 5 UWG Geschäftsanschrift Gäste gezielte Behinderung Marke Einwilligung Onlineplattform Medienprivileg Geschäftsführer Deep Fake Rufschädigung Einwilligungsgestaltung Flugzeug Twitter Ruby on Rails Niederlassungsfreiheit Bachblüten Notice & Take Down Midijob Messe EC-Karten handelsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: