Aktuelles

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

Überwachung Filesharing Boehmermann Onlineplattform Pressekodex Gepäck Unterlassung Schadensersatz Verbandsklage Meinung Presse BDSG Hotelvermittler Spitzenstellungsbehauptung Hackerangriff Vertragsrecht Datenschutz email marketing Online Shopping Persönlichkeitsrecht Algorithmen Amazon AIDA § 5 MarkenG Technologie Datenschutzrecht Internet of Things Datenschutzerklärung Unlauterer Wettbewerb Identitätsdiebstahl Urheberrecht ReFa Kinder Midijob Herkunftsfunktion Bundeskartellamt Sperrwirkung Distribution Geschmacksmuster Registered Digitalwirtschaft Verfügbarkeit 3 UWG Handynummer Data Protection britain E-Mail Custom Audiences data privacy Marke Infosec technik transparenzregister Gäste Big Data EU-Textilkennzeichnungsverordnung Phishing Social Engineering Ruby on Rails gender pay gap Evil Legal Anonymisierung Finanzaufsicht Europa Mitarbeiterfotografie Twitter Textilien Sampling Facial Recognition Hacking Unionsmarke Meldepflicht Resort Informationsfreiheit Sponsoren Bildrechte Bundesmeldegesetz Online Marketing arbeitnehmer Wettbewerbsrecht PPC Spirit Legal Home-Office geldwäsche Trademark Rückgaberecht Online-Portale Online-Bewertungen Wahlen Ring New Work Ofcom Stellenangebot neu Rabattangaben Irreführung HipHop brexit veröffentlichung events Mindestlohn Spielzeug Deep Fake LMIV Fotografen fristen Bots Buchungsportal Gaming Disorder Corporate Housekeeping Kunsturhebergesetz 2014 Creative Commons Bestpreisklausel Online §75f HGB Social Networks Lebensmittel drohnen Sponsoring Selbstverständlichkeiten Extremisten Weihnachten Arbeitsrecht Double-Opt-In zahlungsdienst Website Reise Datenportabilität Abhören besondere Darstellung Hotellerie Produktempfehlungen targeting Hotelkonzept Suchfunktion § 5 UWG AfD Zustellbevollmächtigter Recht Journalisten Onlineshop Education Rufschädigung Referendar A1-Bescheinigung Polen Berlin Kritik Dark Pattern Arbeitsunfall Datenschutzbeauftragter Blog Travel Industry Foto Freelancer Markensperre Messe Hotelrecht ecommerce Hotels Urteile Schadenersatz Jugendschutzfilter Unternehmensgründung ePrivacy Algorithmus Transparenz Beacons ISPs zugangsvereitelung Newsletter YouTube Kündigung online werbung urheberrechtsschutz CNIL Doxing berufspflicht Datenschutzgrundverordnung Kosmetik Limited Behinderungswettbewerb Urteil Löschungsanspruch Medienstaatsvertrag Hotel Recap Asien 5 UWG Urlaub Google Reisen Onlinevertrieb Xing Ratenparität Customer Service Hinweispflichten Gastronomie Lohnfortzahlung right of publicity

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: