Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Conversion Rufschädigung Compliance Single Sign-On Namensrecht Art. 13 GMV YouTube Kundenbewertung Geschmacksmuster USA § 24 MarkenG Analytics Ratenparität § 15 MarkenG Kleinanlegerschutz besondere Darstellung kommunen Hotelkonzept ePrivacy Abhören Unternehmensgründung Bundeskartellamt Bestpreisklausel Aufsichtsbehörden copter NetzDG Bewertung Scam Auftragsdatenverarbeitung EU-Kommission geldwäsche Messe Kosmetik Lizenzrecht Werbekennzeichnung Großbritannien Crowdfunding Exklusivitätsklausel ADV Know How Kritik Hotelvermittler LG Köln USPTO Schadensfall Amazon Panoramafreiheit ransom Pressekodex selbstanlageverfahren Online Shopping TeamSpirit britain Handelsregister Anonymisierung Social Engineering Team Spirit Wettbewerb Spirit Legal Presse patent Restaurant Blog OTMR Videokonferenz Custom Audiences Mindestlohn Wettbewerbsverbot Buchungsportal Gegendarstellung Heilkunde informationspflichten Sperrwirkung Nutzungsrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gepäck Internet of Things information technology Urteile Polen Plattformregulierung Vertrauen videoüberwachung Geschäftsanschrift EU-Kosmetik-Verordnung GmbH LikeButton Beweislast Kündigung ISPs Europa Doxing technology Keyword-Advertising Ring Social Media Jahresrückblick handelsrecht jahresabschluss Ferienwohnung Prozessrecht Gesichtserkennung Medienrecht Kennzeichnungskraft Bundesmeldegesetz Urteil Einwilligungsgestaltung Extremisten 2014 Google AdWords Datenschutzerklärung Kreditkarten Bußgeld Meinungsfreiheit Schöpfungshöhe Konferenz unternehmensrecht HSMA News Email Cyber Security BDSG fake news Online-Portale Ruby on Rails berufspflicht ecommerce Verbandsklage Identitätsdiebstahl kündigungsschutz Bots html5 Kundenbewertungen E-Mail Filesharing Facebook Unterlassung Datenschutzbeauftragter Lebensmittel Werktitel Onlineshop Kundendaten Datensicherheit Stellenangebot Türkisch gesellschaftsrecht Team Internetrecht Fotografie Marke whatsapp recht am eigenen bild Algorithmen Education Berlin Linkhaftung Data Breach Verlängerung Double-Opt-In Urheberrechtsreform Suchalgorithmus Datenpanne #bsen Dark Pattern online werbung anwaltsserie targeting Privacy Rückgaberecht markenanmeldung total buy out Leipzig Beleidigung PPC verlinkung Facial Recognition Event hate speech Datenportabilität verbraucherstreitbeilegungsgesetz Onlinevertrieb Gesetz Erdogan Booking.com Markenrecht Bestandsschutz Zahlungsdaten Löschungsanspruch Haftungsrecht Online Marketing Zustellbevollmächtigter handel E-Mail-Marketing Boehmermann Neujahr Notice & Take Down Jugendschutzfilter Textilien Presserecht Stellenausschreibung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: