Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen


Tags

Customer Service Bildung Gegendarstellung entgeltgleichheit zahlungsdienst Erschöpfungsgrundsatz fotos Ring Job LMIV Anonymisierung Beleidigung ReFa Medienstaatsvertrag TikTok kommunen Rabattangaben kinderfotos Suchfunktion Recap urheberrechtsschutz Haftungsrecht Geschäftsgeheimnis Presse Doxing Linkhaftung Gäste Gastronomie ransom hate speech verbraucherstreitbeilegungsgesetz selbstanlageverfahren Bußgeld ecommerce Persönlichkeitsrecht Bundeskartellamt Evil Legal Facebook Beweislast informationstechnologie Know How Einwilligungsgestaltung Medienprivileg Medienrecht Meldepflicht Hotellerie Unternehmensgründung Datenschutz Datensicherheit Restaurant NetzDG Verbandsklage Schadensfall OLG Köln Reisen Osteopathie AfD geldwäsche Künstliche Intelligenz Newsletter Reise Preisauszeichnung Telefon A1-Bescheinigung § 5 UWG Gesundheit Dynamic Keyword Insertion Unionsmarke Datenschutzgrundverordnung HSMA gender pay gap Löschung Lebensmittel berufspflicht § 4 UWG Arbeitsvertrag Panorama Authentifizierung Vertrauen Verpackungsgesetz Kundenbewertungen Algorithmen Webdesign Einstellungsverbot Hotelsterne Dark Pattern Bestpreisklausel Kartellrecht Wettbewerbsbeschränkung Informationsfreiheit Kinder Kündigung LG Hamburg New Work Apps PPC Datengeheimnis Interview AGB LikeButton Abhören Auftragsdatenverarbeitung Corporate Housekeeping arbeitnehmer Onlineshop Consent Management Sicherheitslücke Conversion Kundenbewertung Europarecht München Bewertung Werbekennzeichnung patent bgh Datenpanne email marketing Email Online Urteile Insolvenz Freelancer Google Kennzeichnung neu Digitalwirtschaft Löschungsanspruch Behinderungswettbewerb Barcamp FashionID UWG Tipppfehlerdomain Expedia.com DSGVO 5 UWG c/o Pseudonomisierung EU-Kosmetik-Verordnung Hackerangriff Markeneintragung vertrag Rechtsanwaltsfachangestellte Abwerbeverbot Travel Industry Content-Klau Gesamtpreis Abmahnung Exklusivitätsklausel Hotelrecht Touristik gdpr Influencer Haftung Schöpfungshöhe #bsen Gesetz Stellenangebot Referendar Finanzierung Irreführung Spielzeug Selbstverständlichkeiten Nutzungsrecht Überwachung Hacking Konferenz Online Marketing unternehmensrecht Datenschutzerklärung Fotografie Bundesmeldegesetz Class Action anwaltsserie Midijob Google AdWords gesellschaftsrecht TeamSpirit Direktmarketing Impressumspflicht Marketing Ratenparität Suchalgorithmus data online werbung Notice & Take Down Geschäftsanschrift Limited kündigungsschutz Dokumentationspflicht Plattformregulierung § 15 MarkenG Crowdfunding CNIL Event Boehmermann ePrivacy Datenportabilität Analytics Foto Spirit Legal

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: