Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

Beweislast Herkunftsfunktion Technologie gesellschaftsrecht Schöpfungshöhe hate speech Personenbezogene Daten Voice Assistant Opentable News Deep Fake Anonymisierung TikTok Midijob Instagram data security Persönlichkeitsrecht Lohnfortzahlung Pseudonomisierung KUG Kinderrechte ecommerce Kreditkarten Vertrauen Machine Learning UWG Panoramafreiheit Europa Creative Commons Markensperre Mindestlohn Expedia.com New Work Neujahr Gesundheit Check-in Kritik Medienrecht Identitätsdiebstahl #bsen Aufsichtsbehörden Geschmacksmuster ransomware Urheberrechtsreform Telefon Löschungsanspruch Meinungsfreiheit nutzungsrechte Rechtsprechung Kosmetik Spirit Legal E-Commerce Chat zahlungsdienst CRM Bildrechte ADV WLAN Schadenersatz Algorithmen Werbung Online-Portale Artificial Intelligence Hotels Hack GmbH technik Consent Management Domainrecht Ruby on Rails OTMR Vertragsgestaltung Newsletter Geschäftsanschrift SEA Hotelrecht Amazon Medienprivileg Geschäftsführer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Plattformregulierung Konferenz Website Sampling Haftungsrecht Phishing 2014 Scam zugangsvereitelung Reise Notice & Take Down vertrag Spielzeug Distribution E-Mail Medienstaatsvertrag Datenportabilität Informationspflicht Gepäck Unterlassung Xing Datengeheimnis veröffentlichung c/o Panorama html5 wallart Mitarbeiterfotografie LG Hamburg Preisauszeichnung Online targeting ITB besondere Darstellung Abwerbeverbot Datenpanne Datenschutzgrundverordnung LG Köln YouTube FashionID Vergleichsportale Kartellrecht AfD Customer Service Erschöpfungsgrundsatz Störerhaftung Markenrecht Bundeskartellamt IT-Sicherheit Analytics Sperrabrede Vergütungsmodelle Handynummer Infosec Google AdWords CNIL § 15 MarkenG § 24 MarkenG Bildrecherche Freelancer Jahresrückblick Zustellbevollmächtigter Rufschädigung Radikalisierung Gastronomie entgeltgleichheit Finanzaufsicht BDSG informationspflichten whatsapp Arbeitsvertrag Crowdfunding Education § 5 MarkenG Osteopathie Online Shopping Social Networks Hotel Registered Nutzungsrecht Unternehmensgründung Auslandszustellung Verpackungsgesetz Stellenangebot Produktempfehlungen Foto § 4 UWG Event Sponsoring Suchfunktion Class Action email marketing Blog Conversion unternehmensrecht drohnengesetz Sicherheitslücke Corporate Housekeeping Online Marketing Haftung Google Ring Dynamic Keyword Insertion Data Protection Vergütung Kekse Gegendarstellung Lebensmittel Bewertung Videokonferenz Art. 13 GMV copter Erdogan Referendar Autocomplete Authentifizierung Ferienwohnung Facebook Geschäftsgeheimnis Digitalwirtschaft

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: