Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

Team Spirit WLAN New Work Reise Consent Management Compliance Suchmaschinen Mindestlohn Kekse Boehmermann Videokonferenz OTMR Panorama Markeneintragung IT-Sicherheit EU-Textilkennzeichnungsverordnung email marketing Unternehmensgründung USA wetteronline.de privacy shield Meldepflicht Travel Industry Zustellbevollmächtigter Unterlassungsansprüche Barcamp datenverlust anwaltsserie Prozessrecht targeting informationstechnologie Erschöpfungsgrundsatz Einwilligungsgestaltung Amazon unternehmensrecht Niederlassungsfreiheit Autocomplete Gepäck Verbandsklage Urlaub Weihnachten Bundeskartellamt Datenschutzgrundverordnung Custom Audiences Überwachung Extremisten § 5 UWG Suchfunktion Freelancer Reiserecht Datenschutzgesetz Pressekodex Minijob Algorithmen c/o Preisangabenverordnung Event Facebook Gesundheit selbstanlageverfahren right of publicity handelsrecht Verlängerung Impressumspflicht Infosec Annual Return Touristik Verpackungsgesetz Datenschutz Urheberrechtsreform Abwerbeverbot E-Commerce Kinder Presse A1-Bescheinigung recht am eigenen bild Single Sign-On E-Mail-Marketing Datensicherheit Rufschädigung zugangsvereitelung Sperrabrede Jahresrückblick Ratenparität Bundesmeldegesetz Finanzaufsicht Diskriminierung Einverständnis messenger verlinkung Wahlen Midijob UWG Produktempfehlungen Voice Assistant PPC Evil Legal Notice & Take Down Twitter 2014 Cyber Security Tracking Tipppfehlerdomain urheberrechtsschutz Schadensersatz Job hate speech Booking.com Kartellrecht Internet Filesharing Impressum Email gender pay gap Ring Wettbewerbsverbot Artificial Intelligence Bußgeld Plattformregulierung besondere Darstellung ReFa Gaming Disorder Entschädigung Dokumentationspflicht Analytics gesellschaftsrecht CNIL CRM ecommerce Heilkunde schule TeamSpirit Chat Medienstaatsvertrag EuGH Gesamtpreis patent USPTO Check-in Online-Portale Scam Social Engineering Auftragsdatenverarbeitung Wettbewerbsrecht nutzungsrechte LG Köln Gastronomie Einstellungsverbot NetzDG Identitätsdiebstahl Arbeitsvertrag EC-Karten brexit Hotelkonzept technik data Bestandsschutz Content-Klau LMIV Kapitalmarkt Datenpanne Reisen Expedia.com Unlauterer Wettbewerb Europawahl fristen Hausrecht Schleichwerbung Datenschutzrecht Vergütungsmodelle veröffentlichung Geschäftsanschrift Kosmetik SSO fake news Leaks Xing Digitalwirtschaft Vertrauen LG Hamburg Online-Bewertungen Personenbezogene Daten Internetrecht Schadenersatz KUG Social Media Kritik Auftragsverarbeitung AIDA DSGVO Fotografie whatsapp britain handel Opentable Online Marketing Recht Nutzungsrecht Referendar Löschung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: