Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Facial Recognition, Deep Fake & AI

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

EC-Karten Verfügbarkeit Restaurant Behinderungswettbewerb Data Breach Extremisten TeamSpirit Reiserecht Markenrecht Panoramafreiheit Mindestlohn custom audience Hinweispflichten Crowdfunding Osteopathie Pressekodex vertrag Hack information technology News Gastronomie Arbeitsvertrag fake news Expedia.com Jugendschutzfilter Arbeitsunfall Verbandsklage Beweislast Booking.com Algorithmen Bestandsschutz entgeltgleichheit Wettbewerbsrecht GmbH A1-Bescheinigung Annual Return Internetrecht Selbstverständlichkeiten Auftragsdatenverarbeitung Job Datenschutz Gaming Disorder Umtausch Authentifizierung Informationsfreiheit Interview Suchalgorithmus selbstanlageverfahren markenanmeldung Online-Portale Unionsmarke Cyber Security Bildrechte handelsrecht Türkisch neu Leipzig YouTube Hausrecht Hotellerie informationstechnologie Sponsoring Werbekennzeichnung AGB Marketing LG Hamburg IT-Sicherheit berufspflicht Künstliche Intelligenz Customer Service Ruby on Rails Spitzenstellungsbehauptung Persönlichkeitsrecht ePrivacy gender pay gap FashionID Facebook bgh TikTok Datenschutzerklärung Phishing Impressum Bundeskartellamt Privacy Soziale Netzwerke Rückgaberecht Voice Assistant PPC Fotografen LinkedIn Neujahr Datengeheimnis Boehmermann JointControl Entschädigung Kundendaten gezielte Behinderung Kritik § 5 MarkenG Technologie Rechtsprechung EU-Kosmetik-Verordnung Google AdWords Autocomplete Notice & Take Down Evil Legal Nutzungsrecht Data Protection Haftungsrecht privacy shield zahlungsdienst Buchungsportal Sitzverlegung Berlin ransomware Presse unternehmensrecht Videokonferenz Beacons Hotelrecht Sicherheitslücke Anmeldung Rufschädigung Datenschutzrecht Content-Klau veröffentlichung data arbeitnehmer kündigungsschutz brexit Referendar wallart Bachblüten Human Resource Management total buy out Chat informationspflichten Keyword-Advertising Onlinevertrieb Anonymisierung Conversion Suchmaschinen ADV LMIV data privacy Reise Newsletter § 5 UWG Bewertung Europa Polen Dynamic Keyword Insertion Urheberrechtsreform Herkunftsfunktion SSO Bestpreisklausel Know How Preisauszeichnung Touristik § 15 MarkenG Ofcom Suchfunktion Urlaub Messe Jahresrückblick Midijob hate speech Kündigung Datenportabilität Unterlassungsansprüche Kundenbewertung Textilien Corporate Housekeeping Werktitel EU-Kommission Vergleichsportale DSGVO kinderfotos Hacking Scam Bots Bildrecherche zugangsvereitelung Freelancer nutzungsrechte targeting LikeButton Kartellrecht Medienstaatsvertrag Tracking Diskriminierung whatsapp Urteil Wettbewerbsbeschränkung Informationspflicht Medienrecht Medienprivileg Exklusivitätsklausel Datenschutzbeauftragter Lebensmittel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: