Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Gäste gender pay gap Wettbewerbsrecht Dokumentationspflicht handelsrecht Suchalgorithmus Kundendaten Home-Office Türkisch ecommerce Internet of Things Datenpanne berufspflicht Lizenzrecht Single Sign-On Rabattangaben Schadenersatz Onlinevertrieb Haftung Aufsichtsbehörden Tracking Consent Management SSO Erbe kündigungsschutz Pseudonomisierung LinkedIn Hotelsterne Weihnachten Lohnfortzahlung Presserecht Rufschädigung Class Action Human Resource Management Kleinanlegerschutz Suchmaschinenbetreiber drohnengesetz Künstliche Intelligenz § 4 UWG Microsoft Arbeitsvertrag DSGVO Lebensmittel § 15 MarkenG §75f HGB Cyber Security Werbung Kennzeichnung targeting Social Media Online Shopping Sperrwirkung Autocomplete Leaks Know How Einwilligung E-Mail-Marketing LG Hamburg Gegendarstellung Tipppfehlerdomain entgeltgleichheit Wettbewerb New Work Bestandsschutz JointControl Urlaub Europa Störerhaftung Gesichtserkennung Datensicherheit Chat Abhören technology Check-in Hotels Datenschutzgesetz drohnen vertrag total buy out ADV Team Einstellungsverbot wallart ISPs Kennzeichnungskraft Reisen Restaurant Asien Geschäftsführer Haftungsrecht Internet #bsen Panorama Beweislast Vergütungsmodelle Gesetz BDSG Annual Return EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ring § 5 UWG Finanzaufsicht Kekse Persönlichkeitsrecht Kapitalmarkt PSD2 Schleichwerbung fake news online werbung technik Online-Bewertungen Artificial Intelligence Gesamtpreis markenanmeldung Urteile Finanzierung Niederlassungsfreiheit Spitzenstellungsbehauptung Corporate Housekeeping Notice & Take Down Osteopathie Geschäftsanschrift Marke CNIL Datenschutzrecht copter WLAN Mindestlohn Online-Portale fotos Rechtsprechung Soziale Netzwerke Hotelrecht News Plattformregulierung Freelancer Löschung Linkhaftung Hotelkonzept Neujahr Resort Pressekodex Identitätsdiebstahl Irreführung messenger Markeneintragung YouTube Doxing urheberrechtsschutz Einverständnis Beschäftigtendatenschutz Vertragsrecht § 5 MarkenG Ruby on Rails Big Data Behinderungswettbewerb data Compliance geldwäsche Bewertung Instagram EuGH transparenzregister Suchmaschinen Spirit Legal TeamSpirit Data Breach Dark Pattern OLG Köln Jugendschutzfilter Recap Preisangabenverordnung E-Commerce Gepäck Werktitel Hacking Datengeheimnis Abmahnung Double-Opt-In patent Preisauszeichnung AGB Direktmarketing information technology Distribution Keyword-Advertising NetzDG EC-Karten Algorithmen Google schule Adwords Beleidigung ransomware Heilkunde Newsletter Bundeskartellamt Interview Onlineplattform PPC

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: