Aktuelles

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Reiserecht Zustellbevollmächtigter Artificial Intelligence Markensperre Spielzeug Know How USPTO Kekse Medienprivileg Algorithmus Transparenz AfD § 4 UWG JointControl Autocomplete Big Data Job Bestpreisklausel brexit Panoramafreiheit Check-in Arbeitsrecht Gesamtpreis Reisen Minijob Deep Fake Einzelhandel Löschung Einwilligung privacy shield LikeButton Bewertung Onlineshop Touristik Spitzenstellungsbehauptung ransomware Soziale Netzwerke patent Apps Barcamp Bildrechte drohnen email marketing Rechtsprechung LMIV Kennzeichnung Hotelvermittler Informationsfreiheit Ofcom Suchfunktion 2014 SEA Data Protection KUG Beschäftigtendatenschutz ISPs Team Spirit Herkunftsfunktion Osteopathie Sperrwirkung Kündigung Website veröffentlichung TeamSpirit EuGH Hinweispflichten Sicherheitslücke Ring CRM § 24 MarkenG Interview Vergütungsmodelle Hotelrecht Hotels Google events Gastronomie Ferienwohnung Datengeheimnis Social Media zugangsvereitelung FTC Privacy Bußgeld #emd15 Direktmarketing Schleichwerbung Presserecht Berlin TikTok Pressekodex Urteile entgeltgleichheit Behinderungswettbewerb Recht Bachblüten Einstellungsverbot Mindestlohn Medienstaatsvertrag Blog verlinkung Registered Informationspflicht Datenschutzbeauftragter bgh OTMR § 5 UWG kommunen Leipzig Gesundheit Journalisten right of publicity gender pay gap Limited § 15 MarkenG Algorithmen messenger Datenschutzerklärung Persönlichkeitsrecht total buy out Geschmacksmuster Kreditkarten informationstechnologie neu Data Breach transparenzregister Löschungsanspruch Gaming Disorder Medienrecht Wettbewerb Lebensmittel Extremisten Bildrecherche Weihnachten #bsen wallart gesellschaftsrecht Geschäftsführer Doxing Impressum EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschäftsgeheimnis EU-Kosmetik-Verordnung Zahlungsdaten gezielte Behinderung Verpackungsgesetz Wahlen Jahresrückblick Handelsregister Boehmermann DSGVO LG Köln Compliance Datenpanne News Kleinanlegerschutz E-Mail Lizenzrecht Dark Pattern Vertrauen Bundesmeldegesetz Tracking datenverlust Jugendschutzfilter ITB BDSG copter Kritik LG Hamburg Consent Management Erdogan Hack Scam Sampling Suchmaschinenbetreiber Einwilligungsgestaltung 5 UWG Asien Abmahnung Travel Industry Auftragsdatenverarbeitung Urheberrecht Verfügbarkeit Unterlassung EC-Karten Rufschädigung Microsoft fotos Marketing Fotografen Arbeitsunfall E-Mobilität Geschäftsanschrift Mitarbeiterfotografie Webdesign besondere Darstellung FashionID Datensicherheit Gesichtserkennung anwaltsserie technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: