Aktuelles

|

Bilanz zu E-Mail-Marketing nach 365 Tagen DSGVO

Vor einem Jahr entstand der Mythos zur Einholung von „Last-minute“-Einwilligungen im E-Mail-Marketing. Anna Wiesinger ist Privacy Expert bei Spirit Legal und sie zieht in diesem Evil Legal Video eine Bilanz nach 365 Tagen DSGVO. lesen

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Medienprivileg Diskriminierung ADV § 24 MarkenG Twitter Chat Newsletter ransomware Presserecht Touristik Aufsichtsbehörden Jugendschutzfilter Kritik Kosmetik Journalisten Geschmacksmuster Gesetz LikeButton Wahlen technik wetteronline.de Gäste Online Shopping Asien Europa Pressekodex Vertragsrecht Meldepflicht E-Mail Unterlassungsansprüche Videokonferenz Ring Artificial Intelligence Großbritannien #emd15 CRM Werbung Data Protection Onlineplattform Fotografie neu Leipzig Custom Audiences copter YouTube Tipppfehlerdomain Bestpreisklausel Kundenbewertung Kennzeichnung vertrag Beweislast Blog Recap Persönlichkeitsrecht Microsoft britain kommunen Abmahnung Einwilligung ITB Hotelsterne hate speech data security Suchmaschinenbetreiber Bachblüten EU-Kommission Datenportabilität Single Sign-On Boehmermann Störerhaftung Stellenausschreibung Alexa Verbandsklage §75f HGB Werktitel Dark Pattern ePrivacy Haftungsrecht selbstanlageverfahren Sperrwirkung Bildrecherche Sponsoring Online Marketing Infosec PPC Hotelkonzept datenverlust Gastronomie Class Action Social Media targeting Big Data Kapitalmarkt brexit Anonymisierung verlinkung Reise Lebensmittel Datengeheimnis Hotelrecht Google AdWords JointControl Fotografen Instagram ransom Arbeitsunfall arbeitnehmer Textilien Heilkunde markenanmeldung Hausrecht c/o Online-Bewertungen Rechtsanwaltsfachangestellte EC-Karten fristen Check-in Panorama Medienrecht Content-Klau Bewertung Suchfunktion Niederlassungsfreiheit Unterlassung Erdogan EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gesundheit Cyber Security Jahresrückblick Onlineshop Conversion Messe Sitzverlegung Türkisch privacy shield Kleinanlegerschutz Spirit Legal Crowdfunding Künstliche Intelligenz Presse Identitätsdiebstahl right of publicity Abwerbeverbot Trademark Wettbewerbsverbot Pseudonomisierung Ruby on Rails Insolvenz data privacy berufspflicht A1-Bescheinigung Freelancer Filesharing #bsen News Double-Opt-In Medienstaatsvertrag verbraucherstreitbeilegungsgesetz Anmeldung unternehmensrecht OLG Köln veröffentlichung Facebook Einwilligungsgestaltung jahresabschluss E-Commerce Verfügbarkeit Schöpfungshöhe Markenrecht AIDA Deep Fake Handynummer Preisangabenverordnung TikTok Webdesign ISPs Beschäftigtendatenschutz Google Interview Online Impressumspflicht Internet Adwords Bußgeld Algorithmen Mitarbeiterfotografie Haftung Namensrecht Data Breach KUG Prozessrecht Keyword-Advertising Spielzeug Wettbewerb Löschung Home-Office Kündigung Urlaub Flugzeug LMIV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: