Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Registered right of publicity Booking.com Notice & Take Down Sicherheitslücke Informationspflicht TikTok EU-Kosmetik-Verordnung Auslandszustellung BDSG Meinungsfreiheit Namensrecht AfD Ruby on Rails Arbeitsvertrag Rechtsprechung Hotelvermittler WLAN Gastronomie Hotelkonzept 2014 informationspflichten Umtausch Education Internet Störerhaftung patent Leipzig whatsapp Ferienwohnung Sponsoring Presserecht geldwäsche Kapitalmarkt Xing ePrivacy Suchmaschinenbetreiber Kreditkarten Tracking Exklusivitätsklausel Midijob Filesharing Cyber Security Handynummer Internetrecht Suchalgorithmus Social Engineering Datenschutzgrundverordnung Kritik Barcamp Art. 13 GMV LikeButton ransom fake news schule Geschäftsführer Google Anonymisierung E-Mobilität Medienrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Check-in Europawahl c/o Linkhaftung FTC unternehmensrecht Reise Consent Management Zustellbevollmächtigter kinderfotos Website gesellschaftsrecht Datenschutzgesetz fristen Bestpreisklausel Türkisch Instagram Verfügbarkeit USPTO News Abwerbeverbot Meldepflicht zahlungsdienst Erdogan Expedia.com Touristik messenger Niederlassungsfreiheit Künstliche Intelligenz ITB Urteile handel bgh Kunsturhebergesetz Fotografen Gesamtpreis Verbandsklage Onlineplattform Marke § 5 MarkenG Amazon Online-Portale Verlängerung Auftragsverarbeitung arbeitnehmer Recht Beweislast Kundenbewertung Influencer Spirit Legal Medienstaatsvertrag Restaurant Online Marketing Selbstverständlichkeiten Haftungsrecht Bundeskartellamt Ratenparität nutzungsrechte AIDA Interview Beacons Team Spirit Sperrwirkung drohnengesetz veröffentlichung Suchmaschinen Jahresrückblick Einverständnis Unlauterer Wettbewerb Anmeldung New Work Geschäftsgeheimnis Team Arbeitsrecht Kennzeichnungskraft Beleidigung OLG Köln E-Mail Hotels Medienprivileg Onlinevertrieb Content-Klau entgeltgleichheit Behinderungswettbewerb Dynamic Keyword Insertion Home-Office Radikalisierung Europarecht PPC Einstellungsverbot GmbH EU-Kommission Referendar Hotelrecht Annual Return Datenpanne Insolvenz Preisangabenverordnung Telefon Corporate Housekeeping datenverlust Hacking Hotelsterne targeting Informationsfreiheit Gesundheit 3 UWG Wahlen Hackerangriff Osteopathie Journalisten Kundenbewertungen Mitarbeiterfotografie Apps Panorama Urheberrechtsreform Online ADV Verpackungsgesetz verlinken Urheberrecht USA Geschmacksmuster Social Networks technology kündigungsschutz Rabattangaben Hotellerie Technologie Autocomplete HipHop Überwachung Unternehmensgründung Dokumentationspflicht E-Commerce Preisauszeichnung ISPs Kosmetik Datenschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: