Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Presse Lebensmittel ePrivacy Sponsoring Crowdfunding online werbung Infosec Digitalwirtschaft § 5 UWG Website Sponsoren Ferienwohnung kommunen Handynummer Travel Industry Notice & Take Down whatsapp Mindestlohn Auftragsdatenverarbeitung Unternehmensgründung Polen 5 UWG Meinung Unionsmarke Dark Pattern Jugendschutzfilter Sperrwirkung Schöpfungshöhe Hotelkonzept Custom Audiences Unterlassung Arbeitsunfall Interview Kundenbewertungen Kleinanlegerschutz Gäste LinkedIn Analytics hate speech München Onlineplattform zahlungsdienst Einwilligungsgestaltung Schadensersatz EU-Kommission Identitätsdiebstahl Bildung GmbH geldwäsche Flugzeug Evil Legal Wettbewerb Midijob Journalisten Barcamp Consent Management NetzDG Freelancer Asien Niederlassungsfreiheit Geschäftsanschrift Gesamtpreis Touristik Rufschädigung Impressum britain events Social Media Konferenz custom audience Kreditkarten Suchalgorithmus Bots Kekse Löschung Lizenzrecht Europa vertrag Umtausch Kinderrechte Social Networks Geschmacksmuster Amazon neu ransom html5 PSD2 Telefon E-Commerce Phishing right of publicity Zahlungsdaten § 4 UWG ReFa Sicherheitslücke Online kinderfotos LMIV Dynamic Keyword Insertion Auslandszustellung Rückgaberecht Check-in Trademark Bundeskartellamt patent Fotografen Beacons Voice Assistant datenverlust ecommerce Vertragsgestaltung 2014 Data Breach CNIL Vergleichsportale Türkisch Plattformregulierung Marketing fristen Künstliche Intelligenz Corporate Housekeeping Auftragsverarbeitung Datenschutzerklärung Bestpreisklausel wetteronline.de Internet Customer Service Compliance Markensperre Ofcom Presserecht veröffentlichung Gesichtserkennung Persönlichkeitsrecht Vergütung A1-Bescheinigung Social Engineering Irreführung Panoramafreiheit Domainrecht E-Mail Nutzungsrecht handel Unterlassungsansprüche Urteile Produktempfehlungen Booking.com Hacking EuGH recht am eigenen bild unternehmensrecht WLAN Arbeitsrecht Panorama brexit Medienprivileg Online Marketing Rechtsprechung Opentable email marketing Wettbewerbsverbot Anmeldung Radikalisierung bgh Onlineshop Handelsregister Creative Commons Datengeheimnis Extremisten Bachblüten nutzungsrechte Double-Opt-In Event OTMR selbstanlageverfahren Adwords Online-Bewertungen Werbung Webdesign targeting Kündigung Namensrecht Großbritannien gesellschaftsrecht Vergütungsmodelle Einwilligung Team Spirit Kennzeichnung Verbandsklage Kartellrecht messenger gdpr Personenbezogene Daten HipHop Bundesmeldegesetz § 15 MarkenG Internetrecht Marke Leipzig Gegendarstellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: