Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

Geschäftsführer Entschädigung Mitarbeiterfotografie ADV CRM § 15 MarkenG Behinderungswettbewerb Urteile Europawahl Suchmaschinenbetreiber Dokumentationspflicht AGB Custom Audiences Zustellbevollmächtigter EuGH drohnen E-Mobilität PPC Pseudonomisierung Lohnfortzahlung USPTO Kinder kündigungsschutz Hotel Werktitel Suchmaschinen Einwilligungsgestaltung Datenschutzerklärung Berlin Ring Interview § 5 MarkenG Arbeitsvertrag data security 5 UWG Sperrwirkung Beschäftigtendatenschutz Videokonferenz Textilien Infosec informationspflichten Phishing fake news Voice Assistant LMIV FashionID Urheberrecht Telefon OTMR Auftragsverarbeitung Anonymisierung Kleinanlegerschutz Recht verlinken Datenschutzbeauftragter data privacy Gepäck Informationspflicht Datensicherheit technik Compliance targeting schule Amazon Datenschutzgrundverordnung Hinweispflichten Opentable Presse Radikalisierung Kosmetik Linkhaftung Boehmermann Gastronomie besondere Darstellung Technologie Hotels email marketing AIDA Datengeheimnis BDSG Stellenangebot messenger Lizenzrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Email Touristik Konferenz Sampling Datenschutzgesetz Arbeitsunfall technology Hotellerie Corporate Housekeeping Hotelvermittler Newsletter hate speech Gegendarstellung Internet of Things Conversion Algorithmen ReFa Wahlen OLG Köln Fotografie Art. 13 GMV Bildrechte Trademark Foto Onlineshop Beleidigung Onlineplattform Crowdfunding Urlaub Verpackungsgesetz Evil Legal Single Sign-On Blog entgeltgleichheit Team Spirit Selbstverständlichkeiten Datenschutz EU-Kommission Handynummer Social Networks Messe Beweislast wallart Suchfunktion Erdogan data Stellenausschreibung Persönlichkeitsrecht Internet Identitätsdiebstahl Meinung privacy shield § 5 UWG ITB LikeButton Löschungsanspruch selbstanlageverfahren Online-Bewertungen Spirit Legal Kennzeichnung Rückgaberecht Data Protection Consent Management Gäste Travel Industry Vertragsrecht Extremisten Ratenparität Kreditkarten Europa Webdesign Tipppfehlerdomain ecommerce Dark Pattern Vergütungsmodelle Türkisch Ruby on Rails anwaltsserie Leaks Registered right of publicity New Work information technology USA Hacking Einwilligung Freelancer Wettbewerbsrecht Rechtsprechung Gaming Disorder markenanmeldung FTC Europarecht fotos Ferienwohnung Vergleichsportale SSO Medienprivileg Reisen ISPs Limited Buchungsportal Insolvenz Kapitalmarkt Geschmacksmuster Auftragsdatenverarbeitung Team Rufschädigung News Urheberrechtsreform E-Mail Unionsmarke Internetrecht handelsrecht Sponsoren Hackerangriff

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: