Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Preisauszeichnung WLAN Rabattangaben AfD Personenbezogene Daten zugangsvereitelung ransomware unternehmensrecht Xing Google AdWords Hotelvermittler Europarecht Email § 24 MarkenG Abwerbeverbot LikeButton nutzungsrechte Konferenz Arbeitsunfall USPTO Gastronomie LG Köln Unternehmensgründung vertrag Distribution Handelsregister Suchmaschinenbetreiber FashionID bgh ransom Twitter Schleichwerbung Limited Barcamp Kinderrechte information technology Vergütung Onlineshop Namensrecht Handynummer 3 UWG Textilien Jugendschutzfilter Urheberrechtsreform Social Engineering Bildrechte Ofcom Compliance Booking.com Expedia.com Digitalwirtschaft FTC data privacy OTMR Finanzaufsicht Stellenangebot Sperrwirkung PSD2 Lohnfortzahlung gezielte Behinderung Spitzenstellungsbehauptung Prozessrecht Urteile Duldungsvollmacht Beweislast Double-Opt-In Löschungsanspruch Social Media Keyword-Advertising Scam Suchmaschinen Analytics Hausrecht markenanmeldung handelsrecht E-Mail-Marketing Reiserecht Stellenausschreibung Erdogan EuGH Kündigung Schadensersatz KUG Jahresrückblick Bots Europa Lizenzrecht recht am eigenen bild Restaurant CRM Schadensfall Dark Pattern Conversion Löschung Sicherheitslücke Adwords Medienprivileg kommunen Aufsichtsbehörden Fotografen Touristik Gesichtserkennung Urheberrecht veröffentlichung Verfügbarkeit Midijob Buchungsportal Deep Fake Informationspflicht New Work Class Action BDSG online werbung Spirit Legal custom audience Voice Assistant ePrivacy Human Resource Management Check-in Erschöpfungsgrundsatz Behinderungswettbewerb Technologie #bsen Microsoft Chat Gaming Disorder Kartellrecht Social Networks Alexa Hotelrecht Pressekodex TeamSpirit Berlin Preisangabenverordnung Mindestlohn Geschäftsanschrift Infosec Kinder Journalisten ITB Polen § 15 MarkenG Exklusivitätsklausel Privacy Bildrecherche 5 UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz Zahlungsdaten Persönlichkeitsrecht Tracking Künstliche Intelligenz Datengeheimnis Rufschädigung selbstanlageverfahren Gesetz Informationsfreiheit Verbandsklage Bundesmeldegesetz Geschmacksmuster copter Panorama Sponsoring besondere Darstellung Website Hacking Hotels neu Ratenparität §75f HGB Presserecht Arbeitsvertrag Online Marketing data Einwilligungsgestaltung gender pay gap HSMA Bestandsschutz Content-Klau Gäste Geschäftsführer transparenzregister Hotel München Neujahr Meinung Freelancer Internet Vertrauen Haftungsrecht Custom Audiences Trademark Bundeskartellamt Einzelhandel DSGVO #emd15 Finanzierung Suchalgorithmus Beacons § 5 MarkenG Weihnachten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: