Aktuelles

|

Schulen als Hort von Urheberrechtsverletzungen

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit einem Fall zu befassen, wo es darum ging, inwieweit Betreiber von offenen Netzwerken haften, wenn Dritte Rechtsverletzungen begehen. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Kahl, Rechtsanwalt bei Spirit Legal LLP. lesen

|

Landgericht Hamburg bestätigt als erstes deutsches Gericht: Wer einen Link auf eine Seite mit geklauten Bildern setzt, haftet wegen Urheberrechtsverletzung

Nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Sommer hat nun auch erstmals ein deutsches Gericht festgestellt, dass auch das bloße Verlinken einer Webseite, die eine Urheberrechtsverletzung enthält, eine eigene Rechtsverletzung darstellen kann. Diese Entscheidung wird massive Auswirkungen auf die Informations- und Kommunikationsfreiheit haben, denn bisher galt im Grundsatz: Ein Link kann keine Urheberrechte verletzen. lesen

| ,

Die Niederlassungsfreiheit von Kapitalgesellschaften in der EU

Die Sitzverlegung ins Ausland ist für Unternehmen aufgrund der Unterschiede der nationalen und ausländischen Rechtsordnungen oftmals schwierig. Denn im Gegensatz zu natürlichen Personen, sind Gesellschaften lediglich „Geschöpfe“ eines bestimmten Rechtssystems. Sobald Unternehmen den Schwerpunkt ihrer geschäftlichen Aktivitäten ins Ausland verlegen, stellt sich also die Frage nach... lesen


Tags

Finanzaufsicht Störerhaftung Gesichtserkennung Finanzierung Digitalwirtschaft Direktmarketing informationstechnologie Kundenbewertung Zustellbevollmächtigter Bildung Event Datenschutzgrundverordnung Rechtsprechung Resort Hausrecht Bildrecherche #bsen Asien Suchfunktion Vergütung Website ReFa Kosmetik Schadensfall Beschäftigtendatenschutz Osteopathie OTMR Herkunftsfunktion Erbe Meinung Datenschutzrecht Data Breach Flugzeug Team Spirit Geschäftsanschrift E-Commerce Mitarbeiterfotografie Preisangabenverordnung Meldepflicht ransom Urheberrechtsreform Urteile Impressum gdpr patent Chat JointControl Webdesign Spirit Legal LG Hamburg Hotelrecht Schleichwerbung Großbritannien Annual Return informationspflichten Radikalisierung SEA Barcamp Verbandsklage Schadensersatz Compliance Home-Office Markenrecht Datenschutzgesetz Sicherheitslücke Marketing FTC Datenschutzerklärung Sperrabrede EU-Kosmetik-Verordnung Data Protection Fotografen veröffentlichung Hotelvermittler Einwilligungsgestaltung Löschung Facial Recognition Onlineshop kinderfotos Überwachung Umtausch Geschmacksmuster Aufsichtsbehörden § 24 MarkenG Customer Service YouTube Unterlassung Europa Niederlassungsfreiheit geldwäsche ePrivacy Unterlassungsansprüche Identitätsdiebstahl Online Kapitalmarkt Dynamic Keyword Insertion FashionID Jahresrückblick technik Custom Audiences Bußgeld Filesharing right of publicity Bundesmeldegesetz Schadenersatz recht am eigenen bild drohnen Ruby on Rails Bestpreisklausel Algorithmen arbeitnehmer Vertrauen München Kinderrechte Auslandszustellung Rabattangaben kommunen 3 UWG Produktempfehlungen GmbH Selbstverständlichkeiten Human Resource Management Scam Rechtsanwaltsfachangestellte Interview Geschäftsgeheimnis Anmeldung Travel Industry Europawahl verlinkung Hack TeamSpirit Erdogan Kekse targeting Crowdfunding besondere Darstellung Gesamtpreis Bildrechte gezielte Behinderung schule Sampling Class Action Presse Hinweispflichten EC-Karten Deep Fake whatsapp Instagram § 15 MarkenG data Einzelhandel Arbeitsrecht Berlin Hackerangriff fristen Influencer Nutzungsrecht Social Engineering Recap Hotels Internet of Things Alexa Bachblüten § 5 MarkenG online werbung Amazon Twitter Abmahnung Machine Learning Online Marketing Mindestlohn Datengeheimnis Consent Management Pseudonomisierung urheberrechtsschutz Trademark Einwilligung Datensicherheit neu Opentable handel Spitzenstellungsbehauptung Kundenbewertungen #emd15 Urheberrecht Datenschutzbeauftragter verlinken Check-in Sponsoren Impressumspflicht Kreditkarten Soziale Netzwerke Anonymisierung Medienrecht Neujahr DSGVO Vergütungsmodelle Gastronomie IT-Sicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: