Aktuelles

|

Digital DNA #26 Newsletter: Europa & EU-Kommission

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #26 lesen und abonnieren: Europa & EU-Kommission mit einem Vorwort von Peter Hense. lesen

|

Digital DNA #11 Newsletter: Urheberrechtsreform in Europa

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #10 lesen und abonnieren: Urheberrechtsreform in Europa lesen

|

Dienstreisen in Europa nur mit A1-Bescheinigung

Heute ein Meeting in Paris, morgen in Rom - doch fehlt die A1-Bescheinigung, dann drohen empfindliche Bußgelder. Was diese Regelung im Detail besagt und worauf zu achten ist, erläutert Fachanwältin Sabine Fuhrmann im Evil Legal Video. lesen


Tags

Ferienwohnung Presse Annual Return Filesharing targeting Videokonferenz data security Heilkunde Reisen html5 Education Data Breach wallart SSO kinderfotos Erbe Meinung Rufschädigung fristen Restaurant Extremisten Facial Recognition Aufsichtsbehörden Unterlassungsansprüche FashionID Expedia.com Social Networks Privacy Wettbewerbsverbot Finanzierung IT-Sicherheit handelsrecht berufspflicht Soziale Netzwerke neu Stellenausschreibung YouTube markenanmeldung Suchfunktion Hotelrecht Haftungsrecht Trademark Kennzeichnungskraft Hinweispflichten Geschäftsführer ransom Twitter Dynamic Keyword Insertion Wahlen Kapitalmarkt Behinderungswettbewerb Minijob Zahlungsdaten Notice & Take Down Persönlichkeitsrecht Bußgeld Digitalwirtschaft Zustellbevollmächtigter fake news Direktmarketing JointControl Reiserecht Unternehmensgründung Unionsmarke EC-Karten Informationsfreiheit Job Ofcom Chat § 4 UWG Exklusivitätsklausel Journalisten anwaltsserie wetteronline.de Umtausch Haftung Plattformregulierung Datenschutzgrundverordnung kündigungsschutz Algorithmus Transparenz Social Media Neujahr Europarecht Kunsturhebergesetz Duldungsvollmacht CNIL Namensrecht Nutzungsrecht ePrivacy ISPs Home-Office urheberrechtsschutz Analytics Flugzeug Spielzeug Hotelvermittler data Onlineplattform Insolvenz Gesichtserkennung E-Mail-Marketing Finanzaufsicht Ratenparität SEA bgh Sicherheitslücke Doxing Bestpreisklausel Türkisch videoüberwachung Crowdfunding Corporate Housekeeping gezielte Behinderung WLAN Domainrecht Double-Opt-In Instagram Schadensersatz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Verfügbarkeit schule messenger Vertragsrecht Werbung Distribution Deep Fake Microsoft Machine Learning whatsapp Newsletter fotos Art. 13 GMV Kinder Gaming Disorder Marketing besondere Darstellung Verbandsklage Class Action Radikalisierung gdpr Kinderrechte Geschäftsanschrift Auftragsverarbeitung Geschäftsgeheimnis Europa Registered Künstliche Intelligenz Leaks Herkunftsfunktion Wettbewerb Urteil Recht 2014 Panoramafreiheit Creative Commons Datensicherheit Sperrwirkung Vertrauen Pseudonomisierung Team Spirit vertrag AIDA ReFa Suchmaschinen FTC EuGH Gegendarstellung Gäste Voice Assistant NetzDG Gesamtpreis Artificial Intelligence kommunen 5 UWG Urheberrechtsreform Niederlassungsfreiheit Booking.com Freelancer Konferenz ITB Lizenzrecht Dokumentationspflicht Abhören Meinungsfreiheit recht am eigenen bild Markenrecht Einstellungsverbot zahlungsdienst Bundeskartellamt Vergütungsmodelle Abmahnung HipHop Verpackungsgesetz Kartellrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung TikTok Medienrecht Diskriminierung USA Hotelkonzept

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: