Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

Sicherheitslücke 3 UWG Influencer Kennzeichnungskraft Stellenausschreibung Beleidigung Berlin Bußgeld Buchungsportal Entschädigung Bestpreisklausel ePrivacy Exklusivitätsklausel Beschäftigtendatenschutz fristen Beweislast verlinken Phishing Gastronomie EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzerklärung Abhören anwaltsserie Foto DSGVO Haftungsrecht Weihnachten Kekse Event Suchmaschinen Identitätsdiebstahl Abmahnung Jugendschutzfilter videoüberwachung handel Hotelvermittler Datensicherheit Schleichwerbung News Umtausch LG Hamburg Human Resource Management Expedia.com HipHop JointControl datenverlust Rechtsanwaltsfachangestellte Referendar Arbeitsvertrag Compliance Erdogan Datenschutzbeauftragter Sperrwirkung Vergütung A1-Bescheinigung Gesamtpreis technik Datenschutzgrundverordnung Europarecht Behinderungswettbewerb Türkisch informationspflichten Creative Commons Verbandsklage Suchmaschinenbetreiber Email Twitter Großbritannien Midijob verbraucherstreitbeilegungsgesetz Booking.com Rabattangaben Gesetz §75f HGB Bundesmeldegesetz Impressum § 15 MarkenG Onlineplattform Unionsmarke Markenrecht Suchalgorithmus Interview privacy shield Wettbewerbsbeschränkung § 24 MarkenG Cyber Security Hack gesellschaftsrecht Gepäck Authentifizierung Bildrecherche Überwachung bgh Google britain Fotografen Schadensfall Gäste Aufsichtsbehörden Panorama Home-Office Apps Handynummer entgeltgleichheit Verpackungsgesetz Microsoft Scam Consent Management Crowdfunding Radikalisierung Presse Werktitel Restaurant Check-in Heilkunde Einverständnis Artificial Intelligence EU-Textilkennzeichnungsverordnung USA Linkhaftung Dark Pattern Geschäftsanschrift OLG Köln Hotelkonzept Pseudonomisierung Journalisten gdpr AfD Polen Sponsoring Europa Urteil verlinkung ReFa Single Sign-On Technologie unternehmensrecht Social Engineering Kundenbewertungen Mitarbeiterfotografie Distribution Presserecht Travel Industry Newsletter Löschungsanspruch AGB Data Breach Digitalwirtschaft data security Doxing #emd15 Team Freelancer Bachblüten TeamSpirit Job Zustellbevollmächtigter messenger Verfügbarkeit kommunen Know How Beacons Marke Personenbezogene Daten AIDA YouTube wallart patent Konferenz Algorithmus Transparenz vertrag Bewertung Touristik Art. 13 GMV Anmeldung Dokumentationspflicht Website E-Mobilität OTMR Erschöpfungsgrundsatz Meinung Produktempfehlungen Opentable drohnen Chat Medienrecht zahlungsdienst Hotel data privacy Gaming Disorder Kündigung Hotelrecht zugangsvereitelung drohnengesetz Urheberrecht Einwilligungsgestaltung Textilien gezielte Behinderung Registered Niederlassungsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: