Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

gesellschaftsrecht Finanzierung Unterlassung ePrivacy SSO Medienrecht Datenschutzgrundverordnung Löschungsanspruch Recht OLG Köln privacy shield Dark Pattern Double-Opt-In markenanmeldung Voice Assistant Meldepflicht Haftungsrecht Autocomplete ReFa Kekse Informationsfreiheit Telefon A1-Bescheinigung Facebook §75f HGB Werbung Panoramafreiheit Hausrecht Technologie Google AdWords Geschäftsgeheimnis Löschung Großbritannien 2014 München Niederlassungsfreiheit Auslandszustellung Registered Gesetz Booking.com IT-Sicherheit Geschmacksmuster nutzungsrechte Crowdfunding LG Hamburg zugangsvereitelung Produktempfehlungen Facial Recognition Evil Legal Hacking ITB Algorithmus Transparenz Hotel besondere Darstellung News Zahlungsdaten Europa Website Abhören Suchmaschinenbetreiber Impressum Art. 13 GMV Midijob Bußgeld Ratenparität Türkisch Algorithmen Webdesign Unionsmarke Notice & Take Down Werktitel Online LG Köln Bildrecherche Beleidigung § 24 MarkenG datenverlust Urteil c/o Suchalgorithmus Customer Service Resort Impressumspflicht Ruby on Rails informationstechnologie Adwords Marketing Leipzig Know How geldwäsche Asien Europawahl Check-in E-Mobilität ransom Dokumentationspflicht Lohnfortzahlung New Work Jahresrückblick Social Media verlinken Big Data Wettbewerbsrecht Social Engineering Hack Bachblüten GmbH neu AIDA Creative Commons Einzelhandel HipHop Kreditkarten Erbe Einwilligung Kennzeichnung LMIV BDSG 3 UWG Data Breach PSD2 gdpr verbraucherstreitbeilegungsgesetz Polen Infosec Duldungsvollmacht Referendar data FashionID Kündigung Email Umtausch Gaming Disorder Hotels Jugendschutzfilter Leaks Künstliche Intelligenz britain Amazon Kunsturhebergesetz Rufschädigung Distribution Bewertung Handelsregister Spirit Legal Kundendaten Opentable messenger Vertrauen Chat gezielte Behinderung Urlaub Medienstaatsvertrag Touristik Prozessrecht Suchmaschinen custom audience OTMR Kundenbewertung Diskriminierung AfD Blog Haftung Vergleichsportale Stellenausschreibung Onlinevertrieb Analytics gender pay gap 5 UWG Extremisten ransomware Bundeskartellamt WLAN Entschädigung KUG Berlin berufspflicht UWG § 15 MarkenG Auftragsdatenverarbeitung ADV Rabattangaben Rechtsprechung TeamSpirit Kinderrechte Stellenangebot anwaltsserie Bestpreisklausel Datenschutzerklärung JointControl Presse Arbeitsunfall kinderfotos Selbstverständlichkeiten Kapitalmarkt verlinkung Presserecht Internet Bestandsschutz Kosmetik

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: