Aktuelles

| ,

Auftragsdatenverarbeitung (ADV): Wenn die Datenverarbeitung ausgelagert wird

Ob in der Produktion von Waren, bei der Kundenbetreuung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen – viele Unternehmen lagern einzelne Arbeitsschritte oder sogar vollständige Geschäftsbereiche wie Callcenter an Dienstleister aus (Outsourcing) oder bedienen sich externer Hilfskräfte, um ihrem Leistungs- und Warenspektrum gerecht zu werden... lesen


Tags

Identitätsdiebstahl LinkedIn § 4 UWG Authentifizierung Vergleichsportale jahresabschluss copter EU-Kosmetik-Verordnung Domainrecht Anmeldung Single Sign-On E-Mobilität Umtausch News Anonymisierung html5 Microsoft Trademark Gesetz Haftung entgeltgleichheit Datenpanne Ruby on Rails Amazon Auftragsverarbeitung Know How Fotografen Urteil Werktitel Leaks Suchmaschinenbetreiber Foto GmbH Internet Kundenbewertung data 5 UWG PSD2 KUG Erbe 2014 schule Analytics Rabattangaben FashionID A1-Bescheinigung Kekse Fotografie fristen Online Shopping technology whatsapp Hacking Presserecht ransom Einzelhandel Osteopathie DSGVO Einverständnis OTMR Internetrecht Kundenbewertungen Crowdfunding Reise Hack Artificial Intelligence Europawahl Midijob Kennzeichnung drohnengesetz handel Urheberrechtsreform Unternehmensgründung nutzungsrechte Arbeitsrecht Reisen vertrag Beweislast Mitarbeiterfotografie Social Networks custom audience Restaurant Opentable britain Social Engineering Meinung Schleichwerbung Impressumspflicht HSMA Home-Office Sperrwirkung Gepäck Datensicherheit Kinder Infosec Informationsfreiheit Geschäftsgeheimnis § 24 MarkenG selbstanlageverfahren Digitalwirtschaft Hinweispflichten Conversion Telefon Flugzeug gdpr Hotelvermittler Datenportabilität E-Mail-Marketing Verbandsklage EU-Textilkennzeichnungsverordnung Niederlassungsfreiheit urheberrechtsschutz Stellenausschreibung Werbekennzeichnung Geschmacksmuster Verlängerung Markeneintragung ReFa Einstellungsverbot Türkisch Online-Portale Hotelkonzept Recht Vertragsgestaltung JointControl Kündigung Website Beleidigung Content-Klau geldwäsche Data Breach Vergütung Machine Learning Datenschutzbeauftragter data security Insolvenz Marketing Hotelrecht brexit TikTok neu Urteile Reiserecht Unionsmarke Webdesign Kennzeichnungskraft Newsletter Kapitalmarkt #emd15 Recap events SSO Abwerbeverbot Compliance Europarecht Sponsoren AfD Panoramafreiheit Bildrecherche Instagram Social Media messenger Class Action New Work Urheberrecht Schadensersatz Privacy bgh Online-Bewertungen besondere Darstellung informationspflichten Datenschutzrecht Adwords Schadensfall technik LikeButton Finanzierung Gäste Consent Management Google AdWords Leipzig ecommerce Pseudonomisierung Spielzeug online werbung NetzDG Lebensmittel Urlaub Annual Return Algorithmus Transparenz AIDA kommunen Scam Jahresrückblick Suchalgorithmus Suchmaschinen Gesichtserkennung gender pay gap Selbstverständlichkeiten targeting

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: